L14/L15 RAM-Steckplatz defekt?

sheer

Member
Registriert
27 Juli 2013
Beiträge
65
Hallo,

ich wollte bei meinem L14 AMD Gen1 den Arbeitsspeicher (8GB max 64GB) erweitern. Hierzu habe ich mir 2 16GB Ram Riegel geholt.
Den alten 8GB Ram Riegel raus und die neuen Ram Riegel vorsichtig rein. Gestartet --> der Bildschirm bleibt schwarz und eine Laute Melodie ertönt!

Nachdem ich sämtliche Konstellationen ausprobiert habe, bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass es am zweiten Steckplatz liegt.
Egal ob in Kombination mit einem anderen Riegel oder allein im zweiten Steckplatz, er will nicht und der Bildschirm bleibt schwarz und eine Laute Melodie ertönt.
Alle Ram Riegel funktionieren im ersten Slot.

Ich hatte das Notebook neu erworben und bisher den zweiten Steckplatz nicht verwendet, also nicht beschädigt.

Jetzt frage ich mich, ist der Steckplatz defekt oder muss ich ihn irgendwie freischalten. Im Task Manager wird 1/2 als belegt angezeigt.

Über Hilfe/Meinungen würde ich mich sehr freuen.
 
Du könntest es mal mit dieser App probieren, welchen Fehlercode sie ausgibt, wenn du ihr die Melodie vorspielst:

Hat gerade ganz gut mit diesem Video funktioniert:
 
Da braucht man keine Melodie checken wenn das TP wild um sich schreit : Das ist der RAM (Bzw der RAM-Slot ).
Ist bei meinem T440p leider auch so : Wenn ein (passender) Speicherriegel im zweiten Slot steckt startet dieses nicht !
Hast Du noch Garantie auf das L14 ? Wenn ja ,mach ein Ticket auf ,ansonsten bleibt dir wohl nur ein MoBo-Tausch (Oder aber nur ein Speicher-Slot ).

Gruss Uwe

P.S.: Bei der Speicherbelegung muss nichts eingestellt werden .
 
dass es am zweiten Steckplatz liegt.
Evtl. einfach mal in den Slot mit Taschenlampe und Lupe schauen, ob da nicht vielleicht ein Stück drin liegt was da nicht hineingehört, wie z.B. ein Papierschnipsel, der den Kontakt verhindert.


Ich hatte das Notebook neu erworben
Du schreibst dazu leider nicht wann erworben wurde
Ansonsten bleibt Dir wohl wirklich nur die Garantiekarte :-(
Oder die Gewährleistungskarte falls vom Händler gekauft und noch gesetzliche Gewährleistung drauf ist und noch keine Beweislastumkehr erfolgt.
 
Danke für die Antworten. Ich habe die Garantie erweitert und werde dann den Support bemühen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben