Ram Kompatibilität beim T40 - Kingston oder Corsair ?

0ldsk00l

New member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2007
Beiträge
55
Einen schönen guten Morgen!

Ich habe eine Frage zur Kompatibilität bzgl. Arbeitsspeicher im Thinkpad T40.

Läuft der Corsair / Kingston Speicher in dem T40 ?
- Corsair SO-DIMM ValueSelect 512MB PC2700 DDR CL2.5 (VS512SDS333)
- Kingston ValueRAM SO-DIMM 512MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) (KVR333X64SC25/512)

Es sind ja kaum noch PC2100 (266MHz) Riegel zu bezahlbaren Preisen lieferbar, deshalb werde ich wohl einen PC2700er nehmen müssen (natürlich CL 2.5).
Von NoName-Produkten möchte ich Abstand halten.

Preistechnisch würde ich eher zum Kingston tendieren.


Was meint Ihr dazu? :)
Kennt ihr andere Alternativen?
 
ich meine, dass dies keine gute Idee ist... wenn Du nicht den richtigen Speicher momentan kaufen kannst, dann musst Du eben ein wenig sparen...

den "falschen" einzubauen ist da wirklich keine Lösung... - auch wenn jemand "clever" jetzt behaupten wird, dass ein schnellerer Speicher in einem langsameren Rechner laufen wird? es ist nicht richtig? - und bei jedem Crash daran erinnert zu werden, dass das RAM eine andere FRU# hat, würde ich mir nicht antun?
 
Hm, erscheint mir schon plausibel.

Eben habe ich im Forum entdeckt, dass jemand eine ähnliche Frage hatte.

Bei Ebay bewirbt einer einen original IBM Ram für knapp 45 Euro.
Ich frage mich ob dabei etwas faul ist, denn direkt bei IBM kostet der Ram über 100 Euro. (ok, das eine ist Direktkauf, das andere ein Zwischenhändler).

Der Preis ist natürlich unschlagbar.
http://cgi.ebay.de/512MB-RAM-Speich...yZ107237QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hier könnte ich halt sichergehn, dass er wirklich kompatibel ist.

Mit dem Programm CPU-Z konnte ich in Erfahrung bringen, dass bei mir ein Samsung Modul verbaut ist (Samung Chips - IBM Marke?)
 
kannst Du (solltest Du sofort machen!)...

Verein für Behindertenhilfe Dieburg und Umgebung e.V.

Reha-Werkstatt Dieburg

Benzstraße 4

64807 Dieburg


.... will ja nicht behaupten, dass Vereine für Behindertenhilfe niemals niemanden besc#*+ würden... jedoch hier scheint es sich doch um ein gutes Angebot zu handeln... da Du FAG- Rechte hast, kann daher auch nicht passieren...

ich würde es sofort machen... (sogar 2x 1GB) http://thinkwiki.org/wiki/PC2100
 
Ach ich werde zuschlagen bei dem Preis. Wird wohl die allerbeste Lösung sein :)

Mich wunderts nur, dass die die Riegel so günstig raushauen, und vorallem noch weil es eine Behindertenwerkstatt macht, aber naja...
Wird schon plausible Gründe dafür geben.

Die Adresse ist gültig, Telefonnummer ist auch auffindbar, Bewertungen positiv...
Nungut!

Besten Dank mal für die Hilfe! :)

EDIT: 2gb wären natürlich besonders fein, oder auch 1.5 gb, aber benötige ich momentan nicht. Für den üblichen Bürokram, Softwareentwicklung und Datenbank reicht das vollkommen aus.
 
Hallo!

Habe in meinem Thinkpad einen Kingston Value RAM PC 333 (1GB) eingebaut. Ist zwar ein T30, müßte aber beim T40 auch funktionieren. Kann den Speicher nur empfehlen. Hab noch nie Probleme damit gehabt.
 
Original von hja
ich meine, dass dies keine gute Idee ist... wenn Du nicht den richtigen Speicher momentan kaufen kannst, dann musst Du eben ein wenig sparen...

den "falschen" einzubauen ist da wirklich keine Lösung... - auch wenn jemand "clever" jetzt behaupten wird, dass ein schnellerer Speicher in einem langsameren Rechner laufen wird? es ist nicht richtig? - und bei jedem Crash daran erinnert zu werden, dass das RAM eine andere FRU# hat, würde ich mir nicht antun?

das ist ja wohl Unsinn. Ich hatte in meinem T30 ein 1GB 2700er drin, weil es damals schon gleich teuer war und der Händler keinen 2100er da hatte. Das lief natürlich absolut problemlos.
Und außerdem konnte ich den jetzt in mein T42 übernehmen!
 
Hallo!

Kann nur vom R50e sprechen, bei dem sind 333er Riegel drin, werden aber auf 266 Mhz runtergeregelt. Läuft problemlos.
Im Desktop laufen sogar ein 266er und ein 333er zusammen, auch ohne Probleme. Der 333er taktet dann eben runter auf 266 Mhz.
Es handelt sich auch jeweils um verschiedene Marken (alle 4 Riegel dürften von völlig verschiedenen Marken sein). Solange es Qualitäts-RAM ist (Samsung, Kingston, MDT, Hynix, Infineon, Aeneon, Corsair, hama und sicher noch paar andere, die mir unbekannt sind), sollte es klappen.
Daß sich zwei Riegel "nicht mögen" kann aber immer passieren.
Manchmal hilft ja angeblich schon, die Steckplätze zu tauschen.
RAM vom Hersteller ist auch nur zugekauft/gelabelt (gibt es überhaupt "echten" "IBM"-RAM? Wage ich stark zu bezweifeln... ;) :D), zudem meist maßlos überteuert! 8o :evil:
Bei ebay dagegen ist RAM sehr günstig. Hab da auch schon RAM bezogen (nicht bei dem konkreten Anbieter), alles ohne Probleme! Spricht absolut nichts dagegen, die Preise sind in der Bucht eben viel günstiger, zum Glück! :]

CU

edit :
Was halt nicht geht, ist z.B. DDR2 RAM in ein Board für DDR1 RAM, da völlig andere Bauform.
 
man mag darüber denken wie man will... ich halte von diese Listen über Komptabilitäten nicht so viel... schön anzusehen.. prima für den Verkäufer, jedoch würde ich für mein Gerät nur Speicher mit der richtigen FRU# kaufen... - auch keine andere CLx Geschwindingkeit...

...aber dann... ich habe jedenfalls noch nie Computer-Probleme gehabt... - lese nur immer bei anderen davon... :D :D :D
 
um es auf die Spitze zu treiben:
Der extra RAM-Riegel, den ich mir für mein Baby gegönnt habe, stammt aus einem Apple-Notebook! 8o :D Weiß nicht mehr, was es für ein Gerät war ("Powerbook"... ?( Kenne mich mit Mac/Apple nicht so aus.), aber der RAM ist voll kompatibel, keine Probleme seit fast einem Jahr.
Bzgl. der "cl"/latency Kiste, da gilt doch, je kleiner der Wert, desto besser, oder?! Man soll wohl cl2,5 oder cl3,5 nehmen, aber so genau hab ich da nie drauf geachtet. Ist wohl auch viel Glaubenssache... ;)
Solange die Bauform die richtige ist und der Riegel von guter Qualität, kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Oder ich hab halt einfach immer Glück gehabt, kann auch sein! :D

CU

edit: Das T40 wird in der Bucht auch mit 333er RAM angeboten! Wobei man solche Angebotstexte natürlich immer mit Vorsicht genießen sollte. Ich glaub trotzdem, daß es ohne Probleme geht. Das R50e verträgt laut Manual auch nur eine Banias CPU. Bei vielen werkeln aber Dothans im R50e, so auch bei mir. Bauform und Eigenschaften müssen stimmen, dann ist ein Teil auch kompatibel.
 
Hallo,

nach längerer Abwesenheit vom Forum melde ich mich mal zurück. :)

Habe lange hier nicht mehr reingeschaut, sorry.

Bei Ebay hab ich einen Riegel original IBM Speicher ersteigert (PC266, DDR) und eingebaut.

Bei mir läuft alles stabil, wie erwartet. Keine Probleme mit dem Ram.
Der Preis des Moduls war fair, darum habe ich kein Risiko eingegangen ein Modul eines anderen Herstellers zu kaufen.

Das alte Modul was drin war hatte Samsung-Chips, das neue Chips von Qimoda.

Jeden Stabilitätstest hat es problemlos geschafft (Prime95, SuperPI).

Bin zufrieden :)

EDIT: Nur mal rein interessehalber:
Ist eine Übertaktung des Frontsidebusses möglich? Würde ja eh nix bringen, weil ich nur 266 MHz-Module habe, aber geht es? Im Bios gibts ja keine Möglichkeit die Frequenz zu ändern.
Hat jemand mit einem Windows-Tool Erfahrung gemacht?
 
Genau, original IBM Ram.

Dass es sich um Qimoda-Chips auf dem Ram-Modul handelt habe ich mit CPU-Z ausgelesen. Mit dem Tool lassen sich alle Infos zum Ram anzeigen.

Hierüber habe ich auch erfahren dass in dem alten Modul Samsung-Chips verbaut sind.
 
ich hab sogar 4200 drinnen + läuft alles rein dahin....
sicher werden sie automatisch runtergetimet, aber ich kauf mir doch keine alte 2100 o.ä....................
corsair sind ok............... ich bin bei meinem 3ten thinkpad und immer mit corsair gut gefahren.
 
da ich in der SuFu nicht richtig schlau geworden bin...
Heisst das, dass ich meiner Freundin den Speicher aus meinem T60 (2x512 MB DDR2 667) in ihr R40 (DDR 2100) einbauen kann? Dann würde ich demnächst auf 2 GB aufrüsten. Win lagert mir zuviel aus und ihr Rechner ist nicht der schnellste mit 512.
 
Original von sierra
da ich in der SuFu nicht richtig schlau geworden bin...
Heisst das, dass ich meiner Freundin den Speicher aus meinem T60 (2x512 MB DDR2 667) in ihr R40 (DDR 2100) einbauen kann? Dann würde ich demnächst auf 2 GB aufrüsten. Win lagert mir zuviel aus und ihr Rechner ist nicht der schnellste mit 512.

nein das geht nicht.

weil:
R40 = DDR
T60 = DDR2

passt darum nicht =)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben