RAM genehmigt sich das zweifache wie vorher

Coco

New member
Themenstarter
Registriert
22 März 2008
Beiträge
42
Hallo Leute

Habe meinem 3000er 2 statt einem Gigabyte RAM gegeben, die er nun auch fleissig annimmt.Mit Vista Home Basic lag der Verbrauch bei ca.450mb, mit zwei 1Gb. Riegeln (PC2 5300 CL5 667MHz DDR 2) beansprucht das System auf einmal das Zweifache.Ich bin Vista-Neueinsteiger, ist das Normal?

Danke für eure Antworten...

LG coco
 
Das Betreibsystem lässt immer einen bestimmten Prozentsatz frei für Programme. Der REst vom BS muss eben auf die Aulagerungsdatei der HDD, hast du mehr Ram, kann das BS mehr nutzen und muss weniger auf HDD zugreifen: PC wird schneller.
Es ist also normal und sogar sehr gut, dafür ist der Ram ja da.
 
Freier Ram ist unsinnig und wird daher von Betriebssystem fürs Caching benutzt. Nur wenn was im Ram drin ist kann es auch schnell ausgelesen werden. Daher würde ich mir da keine Gedanken machen.
Wenn das Betriebssystem Ram für neue Programme braucht, dann wird es aus dem belegten Cache soviel holen wie benötigt.

Mit 2GB Ram kann man auch die Auslagerungsdatei abschalten, das sollte selbst für Vista ausreichen.
 
Okay,Danke für Deine schnelle Antwort.
Meine Frage bezog sich eher auf Vista.Die graphischen Elemente hab ich runtergedreht, wenige genügsame Programme, aber dann 1,2 Gb RAM im Leerlauf? Ist denn das kleinste-reguläre-Vista wirklich so Ressourcenfressend?

lg coco

@drivingsouth

Die Auslagerung abschalten??

Wie soll/kann ich das verstehen/bewerkstelligen?
 
Vista lädt bei Systemstart (sofern es nicht ausgeschaltet ist) Programme, die häufig verwendet werden in den RAM. Ist mehr RAM zur Verfügung, nutzt Vista das aus, ist ja auch sinnvoll.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben