RAM für T60?

amadeus

New member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2007
Beiträge
63
Hallo allerseits,

hab mir eben einen T60 bestellt. Da ist ein 1024 mb modul drinne, keine ahnung, von welcher marke. Hab hier bisschen rumgelesen, die von Kingston scheinen die günstigsten zu sein, wenn man noch 1024 mb draufpacken möchte.

meine fragen:
1. läuft das problemlos? ein original + ein kingston?
2. darf ich das selber einbauen? verfällt in diesem falle die garantie?
3. wenn ich das zusammen baue, gibts irgendwo ne anleitung, wie man so n tp aufschraubt? ist mein erstes notebook, und gleich sowas :P
 
meine antworten:
1. würde ich persönlich nicht empfehlen 2 verschiedene modelle zu mixen.
2. JA! NEIN!
3. Notebook umdrehen -> da ist eine kleine "revisionsklappe" diese einfach abschrauben, darunter sind die Ram - Steckplätze.

ich würde dir raten zwei gleiche module zu benutzen.
also entweder warten bis das teil da ist, nachschauen was drin ist und endsprechendes modul nachkaufen. ODER: 2 Kingston kaufen und den verbauten hier verkaufen oder mir schenken ;)
 
3. beim T60 sind es 4 oder 5 schrauben, die zu lösen sind, sie sind markiert, dort ist sowas wie ein speicherriegel abgebildet. danach musst du vorne die handauflage aus der verankerung lösen und anheben, darunter ist der ram (er ist praktisch unter dem trackpad)

eine anleitung zum speichereinbau ist bei JEDEM T60 als "büchlein" dabei!

es ist eigentlich total easy, ich habe zwar schon viel erfahrung, auch mit notebooks, aber auch ein "normalo" dürfte das ohne schwierigkeiten schaffen.
 
Eine Anleitung findest du im Hardware Maintenance Manual für dein Modell. Du kannst dir die PDF direkt bei IBM herunterladen.

Module von unterschiedlichen Herstellern kannst du natürlich auch problemlos verwenden.
 
Original von user0815
ich würde dir raten zwei gleiche module zu benutzen.
also entweder warten bis das teil da ist, nachschauen was drin ist und endsprechendes modul nachkaufen. ODER: 2 Kingston kaufen und den verbauten hier verkaufen oder mir schenken ;)

Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Die wahrscheinlich sicherste Möglichkeit (bzgl. des Funktionierens) ist wohl der Kauf von 2 1GB Riegeln. Nur habe ich dann den alten Lenovo-Riegel über. Verkaufen ist nicht unbedingt die Lösung, da beim evtl. Einschicken des Gerätes ich lieber wieder den "originalen" Speicher drin hätte.

Treten die Probleme mit 2GB RAM nur im DualChannel-Mode auf?

Da der eh nichts beim FSB des T60 nichts bringt, kann man den DualChannel-Mode verhindern/abschalten?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben