RAM Erweiterung für z61p

Shoogar

New member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2007
Beiträge
10
Hi,

ich habe mir vor kurzem das z61p gekauft.

Bin (bis auf das ein wenig zu dunkle Display) sehr zufrieden mit dem Gerät.

Ich brauche hingegen jedoch noch mehr RAM für meine Arbeit.

Die Frage die sich mir nun stellt ist die, ob ich den teuren RAM bei nofost (199? für 1 GB) oder zB Kingston Value RAM ( http://geizhals.at/a169027.html ) kaufen kann der nicht der selbe IBM RAM ist....

Ferner glaube ich zu wissen, dass wenn man 2 gleiche große module betreibt der RAM im Dual Channel Modus läuft. Ist dies auch noch der Fall, wenn ich ein 1GB und ein 2GB Modul verbaue, so dass ich insgesammt auf 3 GB RAM käme?

Da ich für meine Anwendungen allerdings eh jedes MB gebrauchen kann, ist es viellecht ja sogar vernachlässigbar wenn bei 3GB RAM den DUAL CHANNEL betrieb einbüße?!

Was meint ihr?

Gruß ins Forum!
 
Soweit ich weis geht das nur bei gleich großen Modulen mit gleicher Taktung und von gleicher Bauart, kauft man in der Regel als Kit.
Also zum Beispiel 2x 1 gig oder 2x 512 MB, oder natürlich 2x 2 gig.
Also im Zweifel heißt es dann ja meistens, dass der bereits verbaute RAM rausrfliegt. Bei der kompatibilität scheiden sich ja die Geister....
Da kann ich dir leider aufgrund mangelnder Erfahrung auch nicht weiterhelfen.

Gruß Fabian
 
Ok - das mit dem DUAL CHANNEL denke ich auch, das das nur mit gleicher Bestückung funktioniert - aber vielleicht hat ja auch schon jemand mal praktische erfahrungen gesammelt.

Gleiches gilt natürlich auch für den nachkauf eines RAM Riegels.

Hat den schon irgendwer hier im Forum zu seinem Original RAM Riegel einen weiteren hinzugefügt. Und wenn ja von welchem HErswteller und mit welchen Erfahrungen??

Danke, und Grüße
Sebastian
 
die in Deinem Link benannten Kingston Ram-Bausteine kannst Du bedenkenlos nehmen... Dual-Channel verlangt 2 identische Riegel (Größe, Bausteine)...

1GB + 2GB ermöglicht kein Dual-Channel, http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel eine Leistungssteigerung gegenüber 2GB wird erreicht - ist aber Prozentual wesentlich geringer, als ein Sprung von 512MB zu 1GB (dabei ist eine große Steigerung sofort zu merken)... bei 2 zu 3 nur in Extrem-Situationen...
 
Gut zu wissen

Ahh, ok - gut zu wissen das es auch gehen kann.

Aber sprichst du denn aus eigener Erfahrung, was die Verwendbarkeit der Kingston Module angeht?

Nunja, was die Extremsituationen anbelangt. Ich arbeite im Visual Effekts Bereich ( deswegen ja das schöne riesiege 1920x1200er Display) und die Grafikanwendungen wie 3D Tools (MAX, MAYA) oder 2D (Photoshop, AFX, Fusion, etc.) freuen sich wie gesagt über jedes weitere MB das sie zur Verfügung haben.

Ferner nervt es schon ein wenig, wie viel Speicher durch die ganzen IBM Tools zugemüllt wird. So wird von vorne herein aus dem eingebauten 1GB nur noch ein gutes Halbes.
Ich find die Tools zum Teil recht komfortabel (v.A. das ThinkConnect - da es sich für die diveresen Arbeitsumgebungen die Netzwerkeinstellungen merkt, ist echt super wenn man am Tag oft Orte und damit die Netzwerke wechseln muss)

Aber vielleicht kann man hier und da doch noch an ein paar Tools und somit Speicher sparen... Bin mir nur nicht so sicher was man da alles ausschalten sollte ohne Probleme zu bekommen...

Danke für die Antworten!
Sebastian
 
RE: Gut zu wissen

Original von Shoogar

Aber sprichst du denn aus eigener Erfahrung, was die Verwendbarkeit der Kingston Module angeht?

Aber vielleicht kann man hier und da doch noch an ein paar Tools und somit Speicher sparen... Bin mir nur nicht so sicher was man da alles ausschalten sollte ohne Probleme zu bekommen...

Ich brauche nur Original Module.... oder Kingston...

Die Frage, was ausgeschaltet werden kann ist so nicht zu beantworten, da niemand Deine Arbeitssituation kennt... und die Sicherheitsbedürfnisse etc... ob auch mit dem Notebook "gesurft" wird... etc etc...

Auf einem "Arbeits-Thinkpad" für CAD könnte man alles Ausstellen was unnötig ist... selbst Wireless, Netzwerk, CSS, Fingerreader etc...

Du siehst schon... es werden dann Einschränkungen von Dir kommen... dass Du dennoch Netzwerkzugang benötigst... oder auch Email Verkehr brauchst...

Die "Abstell-Frage" ist eine sehr häufiges Thema hier und viel wird auch verkehrt gemacht, denn die Arbeitsverhältnisse sind immer unterschiedlich und jeder muss auf andere Dienste zugreifen...

Da die Dienste auch im verborgenen untereinander zusammen hängen macht dies die Sache auch nicht leichter

lese mal diesen Artikel... vielleicht hilft es:

http://www.testticker.de/tipps/article20050729030.aspx
 
das ist schwachsinn zu glauben, das man mit originalen auf der sicheren seite ist, ich habe 2 gb original ibm und was, eins davon ist jetzt kaputt und ibm will den laptop. manchmal ist ein guter marken speicher besser
 
Ok - danke nochmal für die Infos.

Ich denke ich werde es vom Preis abhängig machen ob ich mir zu dem einen noch zwei weitere Gigabyte oder nur einen hole.

der geschwindigkeitsgewinn den ich durch den dualchannel erhalte ist glaub ich im verlgeich zu dem den ich durch die insgesammt 3gb ram gewinne vernachlässigbar.

meine letzte frage wäre jetzt - wie bekomme ich den ram in die kiste?

ich bin eigentlich recht bewandert und auch nicht scheu was den rechnerbau anbelangt. nun hab ich heute mal die 5 schrauben die mit dem tastatur und speicherlogo versehen sind (auf der unterseite des laptops) abgeschraubt und an alle ecken und ende n der handablage gezerrt, aber in keiner art und weise irgendwie etwas bewegt bekommen. und allzu viel kraft wollte ich dann doch nicht aufwenden.

muss man noch irgendwo einen "hebel" umlegen oder eine klemme lösen oder noch eine weitere schraube lösen?

ein etwas ratloser gruß,
sebastian
 
Ja, das weiss ich auch - nur doof das es 800km entfernt von mir in meiner Wohnung liegt.

Greets
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben