Hallo,
hat einer mal RAID auf einem Desktop Rechner ausprobiert?
Bisher habe ich bei den Dataless Clients immer die größten von den Kosten noch erträglichen HDs eingebaut weil sie halt in der Regel auch die schnellsten waren. Dass sie nur zu 5% bis 10% gefüllt waren fand ich schade aber hat mich nicht weiter gestört.
Nun frage ich mich ob man mit RAID-0 bzw. -5 noch etwas an Tempo rausholen kann oder ob der mögliche Zuwachs an Durchsatz durch die womöglich höhere Latenz aufgefressen wird.
Kann man den Rechner insgesamt durch die Umstellung von einer schnellen Platte auf mehrere ein klein wenig langsamere Platten beschleunigen?
Danke.
P.S.
Bitte keine Diskussion über Datensicherheit, Datenverfügbarkeit, Backups etc. bei RAID.
hat einer mal RAID auf einem Desktop Rechner ausprobiert?
Bisher habe ich bei den Dataless Clients immer die größten von den Kosten noch erträglichen HDs eingebaut weil sie halt in der Regel auch die schnellsten waren. Dass sie nur zu 5% bis 10% gefüllt waren fand ich schade aber hat mich nicht weiter gestört.
Nun frage ich mich ob man mit RAID-0 bzw. -5 noch etwas an Tempo rausholen kann oder ob der mögliche Zuwachs an Durchsatz durch die womöglich höhere Latenz aufgefressen wird.
Kann man den Rechner insgesamt durch die Umstellung von einer schnellen Platte auf mehrere ein klein wenig langsamere Platten beschleunigen?
Danke.
P.S.
Bitte keine Diskussion über Datensicherheit, Datenverfügbarkeit, Backups etc. bei RAID.