R61i: Vergleich 15" XGA und 15,4" WXGA Display

JörgKöln

Member
Registriert
5 Nov. 2007
Beiträge
258
Hi,
wie im Forum an anderer Stelle zu lesen, ist das ThinkPad R61i UV1DJGE / 8943-DJG jetzt schon ab 415,- Euro zu haben, das reizt mich schon sehr. Allerdings wollte ich bis eben eigentlich noch ein Modell mit dem 15,4" WXGA Display.
Meine Frage:
Wer kennt sowohl das 15" XGA Display als auch das 15,4" WXGA Display, das zum Beispiel im Modell R61i NF0FDGE / 8932-FDG verbaut ist ?
Gibt es deutliche Unterschiede bezüglich Helligkeit, Kontrast, Schwarzwert, Blickwinkelabhängigkeit ?
Danke ... :)
Freue mich auch über Hinweise, wo im Forum schon etwas über die Qualität des 4:3 XGA Displays steht, finde selbst nichts.
 
hab ein 8943 DKG R61i mit Xga ich finde das Display superHell und Matt is sowieso besser als Glanz!!! Aber 1024x768 ist auf dauer...
 
nicht gut zum Arbeiten. Wenn mann lang davor sitzt nicht so angenehm für die Augen. 4:3 gut fürs Office ; Widescreen gut fürs Kino
 
Original von Metatrixter
nicht gut zum Arbeiten. Wenn man lang davor sitzt nicht so angenehm für die Augen.

hmm, das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, zum Arbeiten (Office etc.) ist doch gerade eine nicht so hohe Auflösung gut ?
 
Eben. Für Office und selbst Internet finde ich bei 15 Zoll XGA ganz in Ordnung.

Ich habe noch ein 2. Gerät, 15 Zoll mit 1400 x 1050, da ist die Schrift teilweise total klein und damit kaum lesbar.

Von machen Internetseiten ganz zu schweigen, da ist denn vom Bildschirm gerade mal 1/3 belegt, der Rest blank, dafür auch kaum lesbar.

Man kann dann zwar die Schrift o.ä. vergrößeren, so toll ist das dann auch nicht.
 
und wie ist das resultat, wenn man bei einem sxga+ display (z.b.) die aufloesung im os runtersetzt?
 
Ich habe auch 15" mit 1400x1050 und würde mir nichts anderes wünschen... ich will so viel Platz wie möglich haben und finde es zum Arbeiten absolut super. Auch im Internet sehen eigentlich alle Seiten ziemlich gut aus, finde ich. Und was Office- oder Grafikanwendungen angeht profitiert man vom Platz eigentlich immer, zumindest hatte ich noch keinen Fall erlebt, wo ich mir mal eine niedrigere Auflösung gewünscht hätte.

Daher kann ich's nur Empfehlen, ich finde die Schrift auch nicht zu klein... man sitzt ja eh direkt davor. Beim Programmieren benutze ich extra eine kompakte Schrift, um noch mehr auf den Bildschirm zu kriegen, ich kann's nur empfehlen.

Auflösung runterstellen würde ich Dir dagegen überhaupt nicht empfehlen, weil dann interpoliert wird und Du somit ein übelst unscharfes, häßliches Bild kriegst. Wenn ich dauerhaft unter 1024x768 arbeiten wollte, dann würde ich mir lieber gleich eins kaufen, das diese Auflösung nativ besitzt. Aber probier doch einfach mal ein Laptop mit 1400x1050 aus, ich finde es wirklich super.
 
Original von Rock Lobster
Ich habe auch 15" mit 1400x1050 und würde mir nichts anderes wünschen...(..)
Genau.

1400x1050 auf 15" nicht 15,4"!
1400x1050 auf 15" (4:3) bekommt man nur noch sehr schwer, wenn überhaupt.
Schade!!

1650 x 1XXX auf 15,4" kenne ich nicht. Könnte aber für INet und Büro zu hoch sein.
 
HIER ist ein R61 mit sxga+, 2 Std. vor Auktionsende bei 516 Euro, evtl. wird das ein Schnäppchen.


Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben