R61: NA11GGE oder NF1FSGE

buddyspencer

New member
Registriert
25 Juli 2006
Beiträge
345
Hi,

welche von den beiden Modellen würdet Ihr eher empfehlen?

NA11GGE:
14" Wide - T7300

NF1FSGE:
15" Wide - T8300

Hat jemand von Euch beide Modelle mal getestet bzw. Empfehlungen? Das 15" ist zwar was größer und etwas teurer (200,- EUR mehr) - dafür aber auch ein neuerer Prozessor....

Was denkt Ihr, welches es werden sollte? Allzu viel größer/schwerer ist das 15" ja wohl auch nicht, oder?
 
R61 ..diesen neumodischen mist brauch kein mensch.. kauf dir ein T41p für 400€ bei Ebay..völlig ausreichend!!
 
@himalaya: der preis ist etwas hoch, denke ich... 1700€

ich kann an dieser stelle nur das NB22KGE empfehlen!!!

T8300, 120GB, BT, 14,1", Nvidia 140M,
36 Monate Garantie!!!
6 Zellen Akku!

die beiden letzten Positionen fehlen beim NA11GGE, der Aufpreis wäre schon über 200€

das NB wird in ca. 2 Wochen ausgeliefert. Warte auch schon drauf.

NUR 1000€!!!
 
mich interessiert ausschließlich nur ein Vergleich zwischen diesen beiden Modellen.
 
Eins vorneweg:
Ich bin mit meinem R61 (NA11GGE = 7738-1GG) sehr zufrieden.

Der Formfaktor ist ein guter Kompromiss zwischen 15" 4:3 und 15" 16:10
Das Book ist so breit wie ein herkömmliches 15er (habs mal gegen ein R52 gehalten), aber weniger tief bzw. aufgeklappt weniger hoch.

Das 15,4 Wide R61 hab ich zwar nicht in Betrieb, aber schonmal bei Kollegen aufm Schreibtisch gesehen. Ist wie jedes 15,4"W Notebook ein ziemlicher Klotz.

Negativ bei Breitbild-Notebooks ist die geringe Höhe für Office-Anwendungen. Bei 15,4" mit 1280x800 noch mehr als bei 14,1" mit 1440x900.
Obwohl ich mich zuweilen auch schon darüber ärgere, keine ganze PDF-Seite lesen zu können.

Aber wie ich gerade lese, hat das NF1FSGE eine WSXGA+ Auflösung. Da geht dann natürlich ordentlich was aufs Bild drauf.

Letztlich ist der Formfaktor eigentlich nur eins:
Geschmackssache - das 15,4er bietet mehr Platz im Bild ist aber dafür auch größer und schwerer - beim 14,1er verhält es sich diametral.

Leistungsmäßig liegt das NF1FSGE vor dem NA11GGE :

- Penryn-Kern mit 20% mehr Leistung - aber ob's das bringt ist fraglich

- 2 GB statt 1 GB - gibts zum nachrüsten schon für 20-30€ außer man steht auf Originalteile mit FRU-Nummer

- FireWire-Anschluss - wenn man ihn denn braucht...ich tu's nicht

- höhere Auflösung, dafür aber auch größeres Display mit den o. g. Nachteilen


Eine Empfehlung ist schwer, da es beides gute Angebote sind:

Wenn Du Wert auf die neuesten Komponenten legst, dann das große Book.

Wenn's etwas weniger auch tut, dafür aber auch günstiger ist, dann das kleinere Book.

Am Besten versuchst Du einen Händler mit Ausstellung ausfindig zu machen, und grabbelst beide Books (oder deren Äquivalente) mal an.

Gruß
DTL

Edit:

P.S.:
Das NA11GGE kommt als zusätzliches Schmankerl mit dem gummierten Displaydeckel des T61 inkl. Rollcage - hebt sich dadurch aus der Masse der übrigen R61 ab.
 
Danke für deine ausführliche Darstellung - gibt es sonst noch Meinungen?

Der gummierte Deckel gefällt mir bei den TP's eigentlich gar nicht. Man sieht relativ schnell Abnutzungsspuren und die Ecken lösen sich auch schnell auf. Da ist der "Standard-Deckel" besser....
 
halb-OT

Der Deckel meines 15,4" 4:3 R60e ist aus Kunststoff: mit starken Druck mit Fingern kann ich das Display nicht beeinflussen. Den Deckel nur an einem Eck angefasst um es zu verstellen verursacht nur geringe Verwindung (nicht des Bildes) Kratzer koennen sich wohl bilden, aber nicht im "Normalfall"

Im Gegensatz zum Vorgaenger T23 14" ist das 15,4" 0,5cm breiter und 2cm laenger, das 15,4"W ist wiederum ca. 3cm laenger als mein 4:3.

Es scheint also in etwa proportional in der Groesse anzuwachsen 14" 4:3 - 15,4" 4:3 - 15,4" 16:10

Was dann "allzuviel groesser" ist, das ist dann wohl Sache deines Empfindens. Vllt. kannst du dich vor Ort selbst wo ueberzeugen.
Da 15,4"W mehr Bild fuer mich hergibt und ich weniger auf Mobilitaet wert lege wird mein naechstes ein solches sein und ich werde dem Penryn den Vorzug geben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben