R61, 14.1 Zoll mit WXGA+

C_!

New member
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
3
Ich habe nun eine ganze Weile recherchiert und wundere mich, dass das R61 mit 14.1 Zoll in der Regel wesentlich mehr kostet als das Gegenstück mit 15.4 Zoll.

Deshalb einfach mal der Versuch, vielleicht hat hier ja jemand ähnliche Schwierigkeiten gehabt.

Ich suche nach einem R61 mit 14.1 Zoll und WXGA+, Grafik soll die integrierte Lösung sein. Gibt es dazu Angebote, die sich in den Regionen der Preise für 15.4er bewegen und bei denen man am besten auch direkt nen besseren Akku auswählen kann? Gerne auch für Studenten.

Vielen Dank im Voraus, falls jemand da tatsächlich weiter weiß. :)
 
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass das R61 14.1" in Deutschland nicht oder nur äusserst schwierig zu erhalten sind.....leider....hatte da ursprünglich auch ein Auge drauf gehabt. Aber bei den Preisen kann man sich auch schon ein T6114.1" kaufen....
Oder hat überhaupt schon jemand ein hier erhältliches R61 gesichtet?
 
Nun ja, wenn ich mir bei geizhals.at die Preise für 14,1" Thinkpads mit WXGA+ und integrierter Grafik ansehe, dann ist das T61 durchaus rund 25% teurer als das R61. Was hat das T61 denn für Vorteile, die diesen Preisaufschlag von ca. 350 Euro rechtfertigen?
 
Gehäuse aus Alu-Legierung, mehr fällt mir gerade nicht ein. Angeblich auch längere Akkulaufzeiten.

Ich frage mich vor allem, wie sich der Aufpreis von R61 mit 15,4" zu R61 mit 14,1" rechtfertigt.
 
Original von C_!
Gehäuse aus Alu-Legierung, mehr fällt mir gerade nicht ein. Angeblich auch längere Akkulaufzeiten.

Die längere Akku-Laufzeit kann ich mir nicht recht vorstellen. Falls es anderslautende Messungen gibt, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Und das Gehäuse alleine rechtfertig zumindest für mich nicht den Preisaufschlag - zumal das Gewicht für beide Modelle bei 2,3kg liegt.

Ich frage mich vor allem, wie sich der Aufpreis von R61 mit 15,4" zu R61 mit 14,1" rechtfertigt.

Das ist schon schwieriger. Erneut bei geizhals.at findet man ein paar Modelle mit WSXGA+ Display, also einer noch besseren Auflösung als die des o.a. 14,1" Displays, die noch einmal 300 Euro weniger kosten als das R61 14,1" WXGA. Allerdings habe diese Modelle - bis auf eine Schulaktion für 1295 Euro (nützt mir nix, bin kein Schüler/Student) - allesamt eine Garantie von nur einem Jahr, während das R61 14,1" WXGA+ immerhin 3 Jahre Garantie hat. Auch ist im günstigen 15,4" Modell die langsamere 1,8 GHz CPU verbaut (für mich nicht so gravierend). Dafür hat man einen separaten Grafikchip und den 6-Zellen Akku anstelle des 4-Zellen Akkus im 14,1" Modell (den braucht man aber wohl auch wegen des Grafikchips).

Ich persönlich tendiere aufgrund des geringeren Gewichts zu dem 14,1" Modell. Aber da muß letztendlich jeder selbst seine Prioritäten abwägen.
 
Die 15,4 Zoll Geräte sind meisens billiger als die 14,1", da 15,4 die Standardgröße für notebooks ist, deshalb sind die ganzen Einzelteile billiger, da sie in größerer anzahl hergestellt werden. 14,1" hingegen ist mehr eine zwischengröße, da ist der Markt nicht ganz so groß. Ich hab mich auch für ein r61 14,1" entschieden weil es genau die richtige größe für ein notebook hat, nich zu groß und nicht zu fummelig. Von den Laufzeiten unterscheidet sich meiner nicht von den T61 werten, wenn ich das mal so vergleiche. Meins hat sogar den gummierten deckel mit rollcage vom t61, aber das ist modellabhängig, meistens gibts nen hartplastikdeckel, der ist aber genau so stabil.
 
Mag sein, mir ging es eigentlich nur um die Aussage, das der Plastikdeckel vom r61 dem vom T61 in Sachen Stabilität in nichts nachsteht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben