R60 S-Video -> TV anschliessen

Takuya

New member
Registriert
8 Jan. 2009
Beiträge
10
Hallo,

Bin durch Google hier auf das Forum gestossen und dachte mir das man mir hier bestimmt helfen kann:

Habe gerade meinen R60 komplett frisch gemacht mit den ganzen Programmen von ThinkVantage.

Nun möchte ich gern den Laptop über den rechten S-Video ausgang DVDs am Fernseher gucken.

Also Kabel ausgepackt, S-Video Stecker in den Laptop und den Scart Stecker in den Fernseher rein, auf AV geschaltet aber... kein Bild.

Laut Projektionsmanager und CCC ist am zweiten Anschluß kein Gerät aktiv. Wenn ich den zweiten Bildschirm dennoch aktivier, geht er automatisch wieder aus.

Mein Kabel ist ein S-Video Kabel mit 2 Chinch für Audio welche zusammen in einen Scart Stecker verlaufen den ich umschalten kann, ob ein oder ausgang, also meiner Meinung nach geeignet.

Hoffe das mir jemand da weiterhelfen kann.

Gruss

Takuya
 
Kann mir denn keiner helfen?

Selbst erzwingen über CCC bringt mir nichts, wird zwar aktiviert aber dennoch kein Bild.
 
Hallo!

Soweit ich weiß, ist eine "Umsetzung" von S-Video auf Chinch nicht so ohne weiteres möglich Ich hatte mal das ganze mit meinem alten Maxdata probiert und dort nur ein S/W Bild bekommen.


Gruß aus Trier
 
Hallo,

das Problem hatte ich auch, da gibts aber (zumindest wars so bei mir) ne Funktion "TV- Gerät erzwingen" dann gings bei mir.
Bei mir war die Funktion in der NVIDIA Steuerung drinne.

Gruß freaque
 
Hallo,

danke für den Tipp, hatte das jedoch schon probiert.

TV Gerät wird dann zwar angezeigt, aber Bild bleibt dennoch auf allen AVs aus.

Leider kann ich nur Scart nehmen, da das Kabel direkt von S-Video auf einen vollbelegten Scart Anschluss gelegt ist, sonst hätt ich es mit dem gelben Video-cinch versucht.
 
Richtig, F-Bas [video] und Y/C [S-Video] lassen sich nicht mischen. Denke, das der SCART-Adapter der Schuldige ist, diese Konstruktionen mit ihren Wackelschiebern neigen zu Fehlfunktionen.
Vielleicht hast du ein noch einen DVD oder VHS-Recorder mit Hosiden-Buchse [S-Video] , der das Video Signal zum TV schleift.

Dein TV hat keinen S-Video eingang? Der direkte Weg wäre natürlich der beste. Jedes Gerät mit S-Video-in und Scart/Chinch erfüllt seinen Zweck, solange das Signal konvertiert wird, dabei braucht der Scart nicht mal Vollbeschaltet sein.[21 Pins sind für RGB zwingend]
Audio läuft seperat via Chinch... :) .
Ein simpler S-Video/Scart-Adapter, wenn er denn robust ist, könnte zur Not auch helfen.

Viel Spaß
Yon
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben