Thinkright
New member
- Registriert
- 21 Juni 2007
- Beiträge
- 16
Hi an alle,
ich möchte demnächst nur noch am Notebook arbeiten und hatte schon mal ein ThinkPad.
Habe lange überlegt, was ich brauche (das Übliche: Office, Mails, DVDs, Fotos) und ob es nicht ein Gebrauchtes auch tut. Aber meistens sind die einfach 2-3 Jahre alt - entsprechend lang also in Gebrauch.
Da ich nicht sooo oft unterwegs bin, wäre die R-Serie wohl optimal. Bei cyberport gibt es derzeit das R60 im Angebot (darf man das hier posten? wenn nicht, bitte löschen oder ich lösche). Hier mal einkopiert:
1.) Lenovo ThinkPad R60e UQ1KFGE - T2300 1024/80 15"XGA GMA950 g/BT XPP für 749,00 Euro
Technische Daten: Intel Core Duo T2300 (1.66 GHz/ 2 MB/ FSB667) Prozessor, 1024 MB (2x512) DDR2-667 RAM, 80 GB Festplatte (5.4k, SATA), 15 Zoll XGA TFT Display, Intel GMA950 Grafik (bis zu 128MB Shared RAM), DVD+/- DualLayer Brenner, Modem, 10/100/1000 Mbit Gigabit Ethernet, WLAN 802.11a/b/g, TrackPoint (kein TouchPad), 3x USB2.0, VGA, Bluetooth, MS Windows XP Professional, Think Vantage Technologien, bis zu 5,2h Akkulaufzeit, 1 Jahr Bring-In Service.
2.) Lenovo ThinkPad R61 NF55QGE - T7100 1024/120 15"WSXGA+ NVS140M n/BT VB für 1.199,00 Euro
Jetzt auch als Widescreen Format und Intel Centrino Duo (Santa Rosa) Technologie - das ThinkPad R61 mit 15" WSXGA+ Display!
Ausstattung: Neues Gehäusedesign für maximale Stabilität, Intel Core 2 Duo T7100 (1.8 GHz/ 2 MB/ FSB800 Merom 64 Bit) Prozessor, 1024 MB (1x 1024) DDR2-667 RAM, 120 GB SATA 5.4k Festplatte, 15 Zoll WSXGA+ TFT Display (matt), nVidia Quadro NVS 140M Grafik (128MB RAM), DVD+/-RW Dual Layer Brenner, Modem, 1x Typ II PC Card, 1x Express Card, 10/100/1000 Mbps Gigabit LAN, WLAN 802.11n, Bluetooth, 3x USB2.0, Firewire, VGA, TV-Out (SVHS), Dockinganschluss, Rescue & Recovery, Security Chip (TPM), Embedded Security Subsystem 2.0, Active Protection System, UltraNav (Touchpad & Trackpad), Fingerprint Reader, 4-in-1 CardReader, MS Windows Vista Business, 1 Jahr Garantie (Bring-In)
Also eine Preisdifferenz von 450 Euro (ganz schön beachtlich). Aber am R61 lockt mich die Neuheit (Santa Rosa klingt super) und dass die Lüftung ganz neu geregelt sein soll (was der Prozessor wohl auch braucht.) Außerdem ist das Display beim R61 deutlich interessanter.
Für meine Zwecke reichen beide locker. Unterschiede sind recht deutlich.
Deswegen mehr interessehalber: Was würdet Ihr machen? Was fändet IHr wichtig beim neuen Notebook?
Danke für Antworten!!!!!!! Viele Grüße!
ich möchte demnächst nur noch am Notebook arbeiten und hatte schon mal ein ThinkPad.
Habe lange überlegt, was ich brauche (das Übliche: Office, Mails, DVDs, Fotos) und ob es nicht ein Gebrauchtes auch tut. Aber meistens sind die einfach 2-3 Jahre alt - entsprechend lang also in Gebrauch.
Da ich nicht sooo oft unterwegs bin, wäre die R-Serie wohl optimal. Bei cyberport gibt es derzeit das R60 im Angebot (darf man das hier posten? wenn nicht, bitte löschen oder ich lösche). Hier mal einkopiert:
1.) Lenovo ThinkPad R60e UQ1KFGE - T2300 1024/80 15"XGA GMA950 g/BT XPP für 749,00 Euro
Technische Daten: Intel Core Duo T2300 (1.66 GHz/ 2 MB/ FSB667) Prozessor, 1024 MB (2x512) DDR2-667 RAM, 80 GB Festplatte (5.4k, SATA), 15 Zoll XGA TFT Display, Intel GMA950 Grafik (bis zu 128MB Shared RAM), DVD+/- DualLayer Brenner, Modem, 10/100/1000 Mbit Gigabit Ethernet, WLAN 802.11a/b/g, TrackPoint (kein TouchPad), 3x USB2.0, VGA, Bluetooth, MS Windows XP Professional, Think Vantage Technologien, bis zu 5,2h Akkulaufzeit, 1 Jahr Bring-In Service.
2.) Lenovo ThinkPad R61 NF55QGE - T7100 1024/120 15"WSXGA+ NVS140M n/BT VB für 1.199,00 Euro
Jetzt auch als Widescreen Format und Intel Centrino Duo (Santa Rosa) Technologie - das ThinkPad R61 mit 15" WSXGA+ Display!
Ausstattung: Neues Gehäusedesign für maximale Stabilität, Intel Core 2 Duo T7100 (1.8 GHz/ 2 MB/ FSB800 Merom 64 Bit) Prozessor, 1024 MB (1x 1024) DDR2-667 RAM, 120 GB SATA 5.4k Festplatte, 15 Zoll WSXGA+ TFT Display (matt), nVidia Quadro NVS 140M Grafik (128MB RAM), DVD+/-RW Dual Layer Brenner, Modem, 1x Typ II PC Card, 1x Express Card, 10/100/1000 Mbps Gigabit LAN, WLAN 802.11n, Bluetooth, 3x USB2.0, Firewire, VGA, TV-Out (SVHS), Dockinganschluss, Rescue & Recovery, Security Chip (TPM), Embedded Security Subsystem 2.0, Active Protection System, UltraNav (Touchpad & Trackpad), Fingerprint Reader, 4-in-1 CardReader, MS Windows Vista Business, 1 Jahr Garantie (Bring-In)
Also eine Preisdifferenz von 450 Euro (ganz schön beachtlich). Aber am R61 lockt mich die Neuheit (Santa Rosa klingt super) und dass die Lüftung ganz neu geregelt sein soll (was der Prozessor wohl auch braucht.) Außerdem ist das Display beim R61 deutlich interessanter.
Für meine Zwecke reichen beide locker. Unterschiede sind recht deutlich.
Deswegen mehr interessehalber: Was würdet Ihr machen? Was fändet IHr wichtig beim neuen Notebook?
Danke für Antworten!!!!!!! Viele Grüße!