R5x R52 ruckelt bei Video-Wiedergabe

tyrannus99

New member
Registriert
22 Okt. 2012
Beiträge
173
Moin,
mein R52 (mit P-M770, ATI X300 und UXGA aus nem R50p) mit Windows 7 ruckelt bei Video-Wiedergaben, ich mein jetzt keine Youtube-Flash Inhalte sondern Videos aufgenommen mit einer Digicam (zugegeben mit recht hoher Auflösung) und probeweise auch ein DVD Film (nix HD) von CD. Das T43p mit fast gleicher Ausstattung (nur die Grafik ist natürlich besser mit der FireGL V3200) hat das Problem nicht. Den ATI Grafiktreiber habe ich installiert bekommen, sogar Spiele laufen ganz gut auf dem TP, nur die Sache mit den Videos nervt. Als Player nutze ich den Mediaplayer Classic, da hab ich eigentlich gute Erfahrungen mit gemacht in der Vergangenheit.
Vielleicht mal nen anderen Player probieren? (VLC?) Oder nochmal nen anderen Grafiktreiber? Ein DVD Video sollte das Teil ja abspielen können.
 
Welchen Grafiktreiber hast Du denn genommen? - Den von MS angebotenen?
Youtube-Videos gehen hauptsächlich zu Lasten der CPU. Mit einem UXGA-Display bei höherer Auflösung des Videos hat das R52 dann mehr zu schaffen, als mit einem SXGA auf dem T43p.

Werden bei Deinem Vergleich oben mit gleicher Auflösung (z.B. 480p) wiedergegeben?
 
Steht in den Einstellungen im CCC ATI-PowerPlay auf "Höchstleistung"?

Es ist empfehlenswert, diese Einstellung bei Nichtbedarf der Grafikleistung wieder auf "Ausgewogen" zurückzustellen, da dadurch das Flexing-Risiko ein wenig gesenkt wird.

Ebenso natürlich die Einstellung zur CPU-Leistung im EM.
 
Grafiktreiber müsste der Catalyst 10.2 sein, hab mich da ans Wiki gehalten. Im Gerätemanager wird die Karte als "ATI X300/X550" erkannt. Genau den gleichen Treiber hab ich auch aufm T43p (das übrigens auch ein UXGA hat, kein SXGA), was das DVD Video nun für ne Auflösung hat weiß ich nicht auswendig, müsste ich nachsehen. Habe aber das selbe zum Test auf beiden NBs genommen.
 
Gleiche CPU-Geschwindigkeit?
Gleicher RAM-Ausbau?
Gleiche Ethernet- und WLAN-Karten nebst Treiber? (- Forensuche nach DPC-Latenzen)
Gleiches DVD-Laufwerk (das von T43p mal im R52 einbauen)?
 
Ja, beide Pentium-M770 (2,13GHz) und beide 2GB Ram. Ehernet sind auch beide gleich (die Broadcom NetXtreme Gigabitkarte), WLAN weiß ich ausm Kopf nicht. Was hat das damit zu tun? DVD Laufwerk ist verschieden, das T43p hat ein DVDRW, das R52 nur ein DVD/CDRW. Die DVD liegt aber als ISO auf der Festplatte (über ein virtuelles LW per Deamon Tools eingebunden).
 
Was hat das damit zu tun?
Du hast Deine Hausaufgaben nicht vollständig gemacht: ;)
(- Forensuche nach DPC-Latenzen)

Nämlich eine ganze Menge.

Ist die R52-Festplatte schnell genug und ist noch genug Platz frei (>25%)?
Wenn Du noch eine freie HDD hast, klone doch die T43p-Installation auf die dritte HDD und baue diese mal im R52 ein. Die Treiber müssten bis auf WLAN und Firewire gleich sein.

Achja: Es gibt bei den HDD große Unterschiede. Selbst 5400 rpm - Platten unterschiedlicher Hersteller oder unterschiedlicher Typnummern können große Unterschiede bei der Datenrate aufweisen. Die Platte im R52 ist auch noch gesund und Dienste, wie Searchindexer und Windows Update & Co. sind inaktiv oder belasten die CPU nicht?
Gerade diese beiden können die CPU bis 50% auslasten und die HDD rödelt dabei bei knapp 100% Auslastung.
 
Yap, die Idee mit dem clonen des T43p und dann einfach mal im R52 testen, halte ich auch für sehr gut.
Mit etwas Glück, läuft alles sofort wie es soll (hatte genau das selbe kürzlich auch, lief sofort ohne jedes Problem)

Wenn dann immer noch Probleme bei der Videowiedergabe auftreten, kannst Du ja mal das Latenzen-CheckProgramm laufen lassen und schauen, wie es da ausschaut.
 
Also ich hab die originale 60GB 5400rpm Platte vom R52 gegen eine deutlich neuere 80GB Fujitsu getauscht (müsste auch ne 5400er sein), ggf bekommt der nochmal ein Upgrade auf ne 160er. Das System vom T43 ist leider kurz nach meinem Test (und glücklicherweise nach einem kompletten Backup) von uns gegangen, die Festplatte hats hinter sich, da kann ich momentan nix mit testen oder klonen, da das gute Stück ohne System aufm Tisch liegt.
Ich probier heute abend mal den VLC mit dem gleichen DVD Film, mal gucken was dabei rum kommt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben