R5x R52: kein Sound trotz korrekter Treiberinstallation - meine Nerven ;)

M

mike_bn

Guest
Hi zusammen,

habe bei einem gebraucht gekauften TP R52 (Typ 1847) alles komplett neu aufgesetzt und
dachte bis eben, das jetzt alles schön sauber eingerichtet ist.
Bis ich mein erstes Youtube-Video schauen wollte. Ergebnis: kein Sound (auch nicht über Kopfhörer)
Auch sonst kein Piepsen und nix.
Komisch finde ich auch, dass in den Systemeinstellungen bei den Soundschemata für
Windows defaultmäßig nichts eingetragen war. Ist da normalerweise nicht bei
Neuinstallation irgendein standard-Windows-Schema drin?

Im Gerätemanager sind nach Treiberinstallation unter 'Audio,- Video- und Gamecontroller' folgende Einträge zu sehen:

Audiocodecs
Legacy Audiotreiber
Legacy Videoaufnahmegerärt
Mediensteuerungsgerät
Soundmax Integrated digital Audio
Videcodec

Wenn ich im Systemtray auf den Lautsprecher doppelklicke, öffnet sich das Fenster
der Lautsprächerregler, Sound ist überall auf maximum Lautstärke und nirgends ausgeschaltet.
Ich sehe: 'Lautstärkeregelung', 'Wave', 'SW-Synthesizer', 'CD-Player' und 'Line-In'.


Gibt s irgendwo noch eine Einstellung, der die soundkarte deaktiviert?
Im Internet hat jemand mal gepostet, das die Soundkarte deaktiviert wird,
wenn das Np in einer Dockingstation sitzt. ich selber habe keine Dockingstation,
aber vielleicht der Vorbesitzer.

Hat jemand eine Idee? Ich bin ratlos und frustriert. Gibt es irgendeine
Möglichkeit in einem ersten Schritt mal zu 100% auszuschliessen, dass ein Hardwareproblem vorliegt?
Sehe ich es richtig, dass die Soundkarten auf dem Motherboard sitzt und
ich somit bei Defekt ein komplett neues Motherbaord kaufen müsste :( ?

Gruß und Dank,
Mike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für eine Windows-Version nutzt du?
Hast Du WIN-Update bereits laufen lassen?
Hast Du die Lenovo-Treiber für die Geräte installiert?
BIOS mal durchgecheckt und mit F9 auf Standardwerte zurück gesetzt?

Die Angabe "Legacy" bei den Sound-Geräten deutet darauf hin, dass nicht die korrekten Treiber sondern fremde Treiber für die Geräte verwendet werden.

Die Soundkarte befindet sich onboard, so dass ein Tausch einzeln nicht geht.
 
Kannst Du sagen, ob es vor der Neuinstallation funktionierte?
 
Installiere den Lenovo Modemtreiber (enthält Soundmax-Treiberkomponenten) und achte darauf, dass das XP Service Pack 3 installiert ist.
 
Und die eventuell aktive Hardwarestummschaltung nicht vergessen (wenn Mute gedrückt wird, ist alles aus, da kann Windows machen was es will... --> es hilft, den "lauter"-Knopf auf der Tastatur ein paar mal zu drücken).
viel Erfolg,
mfg
 
Oh Mann, oh mann ich bin ein Vollidiot ;-)
Ihr werdet mich ja für den absoluten Oberdeppen halten - darf ich an dieser
Stelle erwähnen daß ich Mathematik studiert habe und Programmierer bin?
Trotzdem saupeinlich aber zu eurer Belustigung poste ich es dennoch.
Also zu meiner Verteidigung. Habe das TP R52 sehr neu und mir die Tastatur nie
gründlich angeschaut, die kleinen Laustärkeknöpfe nie bemerkt.
Es war auf stumm. Danke euch und vor allen felicia.

Oh Mann.
 
wenns Dich tröstet, Du bist nicht der Erste der darüber stolpert ;) Die Sache hat finde ich auch Vorteile - wenns leise sein soll und man nicht weiß, ob es stumm ist, muss man das nur drücken und es ist aus, betriebssystemunabhängig.
Übrigens ist bei allen Thinkpads (zumindest) von T20 bis T/R/X60 solch ein Hardwaremixer auf dem Board verbaut, der genau so funktioniert. Ab den T/R/X61 sind die Knöpfe so angeschlossen, dass sie die Windowseigene Lautstärke steuern.
n guten Rutsch,
mfg
 
Danke für die tröstenden Wort, felicia. ;)
Euch allen auch einen guten Rutsch.
 
Kleine Ursache, große Wirkung. Ohne Zweifel, besser so als ein evtl. Hardwaredefekt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben