R5x R52 interne WLAN Karte gesucht

tpr52

New member
Registriert
26 Sep. 2014
Beiträge
1
Hallo,
habe einen R52 1862-A14 S/N xxxxxxxxx 05?12.
Lag die letzten Jahre in der Schublade und diese Woche habe ich ihn wieder aus der Schublade geholt.
Hatte Windows XP drauf und jetzt habe ich Linux Mint 17 Mate draufgespielt.
Früher hatte ich immer ein Hama WLAN USB Stick benutzt. Diesen WLAN-Zugang habe ich jetzt auch eingerichtet.
Allerdings hat der R52 nur 2 USB Steckplätze. Ich bräuchte eine dritte (Maus, WLAN, USB Stick Daten/Dateien).
Meine Überlegung ist jetzt eine interne WLAN Karte einzubauen.
Dazu habe ich einiges gelesen und festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist die richtige Karte zu finden.
Intel 2200 oder 2915 mit FRU sollen geeignet sein.
Da ich den Laptop nicht aufschrauben möchte und nach dem Einbau feststellen muss, dass es die falsche war, suche ich hier Rat.
Auf was genau muss ich achten. Die FRU Nummern sind ja unterschiedlich, spielt es eine Rolle welche drauf ist oder reicht eine beliebige FRU Nummer.
Falls mir jemand weiterhelfen kann, bin ich sehr dankbar dafür.
Was ist der Unterschied 2200 zu 2915, gehen beide?
Auf was muss ich bei der FRU achten?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und herzlich willkommen im Biotop !
Du solltest eine Intel 2200 mit FRU nehmen,da die 2915 das aktuelle WLAN-Verschlüsselungsverfahren (WPA-PSK) mWn nicht beherrscht.
Ansonsten könntest Du dir einfach ein USB-PCCard für ca € 10 kaufen (Z.B. die hier : http://www.ebay.de/itm/AKE-2-Port-P...ook_Porterweiterungskarte&hash=item19e22da06f ) .
Dann hättest Du zwei weitere USB-Ports.
Eine weitere Alternative wäre diese USB 3.0 Expresscard : http://www.ebay.de/itm/USB-3-0-2-Po...ne_Port_Erweiterungskarte&hash=item485869a721 .
Allerdings bezweifele ich,dass Du größere Datenmengen auf dem R52 hin- und herschaufelst,ist allerdings etwas zukunftssicherer .

Gruss Uwe
 
Besorg' Dir eine Intel 2200. Ob mit oder ohne FRU sollte egal sein, wenn Du das No-1802-Tool installierst. Siehe Wiki unter R52.
 
Besorg dir eine 2915. Der Unterschied ist, dass die 2200 nur 2,4 GHz, d.h. 802.11b und g spricht, die 2915 kann auch noch 5 GHz 802.11a.

@morini: Die Karten beherrschen beide die selben Verschlüsselungsverfahren.
 
da die 2915 das aktuelle WLAN-Verschlüsselungsverfahren (WPA-PSK) mWn nicht beherrscht.
Doch, kann sie, da die 2915 neuer ist. Du verwechselst sie vermutlich mit der 2100b, die nur mit Tricks WPA kann.


wenn Du das No-1802-Tool installierst. Siehe Wiki unter R52.
no-1802 funktioniert auf dem R52 und T43 nicht. Dafür gibt es das Mod-BIOS, das auch die Error 2010-Meldung behebt.
 
Morns hat natürlich recht, ich habe das mit dem R51 verwechselt, sorry!

Also die beste WLAN-Karte wäre dann die Intel 2915, wenn der 5Ghz-Bereich nicht genutzt werden wird, reicht auch eine 2200.

Habe hier auch wieder was gelernt ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben