R5x R52 fährt nicht hoch

revers-tp

New member
Registriert
7 Jan. 2013
Beiträge
1
Hallo,

ich habe hier von einem Bekannten einen R52, der nicht mehr hochfährt.
Er hat die Vermutung es liegt evtl. an der BIOS-Batterie, doch das kann eigentlich nicht sein.
Laut seiner Aussage tut (oder tat?) er es gelegentlich doch, ist mir aber noch nicht gelungen.

Also was passiert ist folgendes:
Ich schalte den Laptop ein.
Danach blinken kurz die Key- und Numlock und die Standby Anzeigen.
Ausserdem leuchten die Netz- und Batterie Leuchten dauernd (grün).
Die Netzleuchte leuchtet auch, wenn gar kein Netzteil angeschlossen ist.
Der Prozessorlüfter springt an und kurz das DVD-Laufwerk. Festplatte dreht sich zwar,
aber offenbar keine Aktivität (Zugehörige LED ist immer aus)

Der Bildschirm bleibt allen Zeiten dunkel (ganz dunkel). Auch auf dem externen BS Ausgang ist nix zu holen.

Auf irgendwelche F-Tasten oder die Access IBM-Taste reagiert er auch nicht.

Sowohl mit als auch ohne angeschlossene Festplatte.
Ausserdem leuchtet die Netzlampe auch, wenn gar kein Netzteil angeschlossen ist!

Keinerlei Piepstöne.

Kann es sein dass die CPU platt ist?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß
Roland
 
Klingt nach Flexing; eine defekte CPU ist sehr, sehr unwahrscheinlich.
 
Für Dich heißt es:
  • Tastatur ausbauen, angeschlossen lassen und auf der Handauflage ablegen
  • mit den vier Fingern der linken Hand fest auf die hintere Kante des Kühlkörpers über dessen Kantenlänge verteilt drücken und gedrückt halten
  • mit der rechten Hand Rechner einschalten
  • In vielen Fällen startet dann der Rechner und bootet, sobald Du den Druck auf den Kühlkörper nachlässt, friert der Rechner ein oder schaltet ab, wobei die Power-LED oft an bleibt
- wäre dann zu 100% Flexing
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben