R5x R52- Bios- Chip

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Brainstorm_6

New member
Registriert
17 Jan. 2012
Beiträge
7
Hallo!
Da mein Motherboard des R52 defekt war (irreparables Flexing), habe ich mir bei Ebay legal ein gebrauchtes und funktionierendes Motherboard gekauft. Das hat ein Supervisor-Passwort gesetzt, was mir bewusst war, sodass ich nun den (funktionierenden) TPM-Chip des defekten Motherboards auf das funktionierende Board löten möchte. Ist es notwendig, wie in einem ähnlichen Thread hier beschrieben, den Bios-Chip ebenfalls zu tauschen oder funktioniert der "alte" TPM-Chip so auf dem neuen Motherboard?
Falls der Bios-Chip auch getauscht werden muss: Wo auf dem Motherboard befindet sich der beim R52 (bzw. wie ist die Bezeichnung?). Vielen Dank für die Antworten.
 
Sorry, Tipps zum Umgehen von Passwörtern gibt es in diesem Forum nicht, da wir die Eigentumsverhältnisse nicht nachvollziehen können.
Erfrage doch das Passwort beim Vorbesitzer.

Thread geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben