R5x R51 und Win 7 - problemlos ?

cavsim

Member
Registriert
18 Mai 2009
Beiträge
216
Hallo,

ich habe noch ein altes R51 mit 1GB Ram und 1.5Ghz Prozessor.

Da ja WinXP keine Updates mehr liefert, wollte ich wissen ob es problemlos auf dem R51 läuft ?

Und was ist der Unterschied zwischen der 32 und 64Bit Version, woher weis ich welche Version
ich benötige?


Vielen Dank
 
Das R51 kann nur WIN7-32 bit, da es keinen Core2Duo-Prozessor hat.

Wenn Du deinen RAM auf mind 1,5 GB oder besser 2 GB aufrüstest und (vielleicht) eine schnellere HDD einbaust (Empfehlung Samsung HM160HC oder WD 2500BEVE) dann funktioniert W7 auf dem R51 ganz gut.

Für die Grafik wirst Du keinen Treiber finden, aber dafür gibt es einen Workaround, genauso wie den MobilityModder für die Anpassung eines ATI-Grafiktreibers (je nachdem was verbaut ist)
 
was wäre eine Alternative zum R51 ?
Ich nutze es nur fürs Internet, keine großen Downloads etc.
Was mir immer so gut gefallen hat und auch noch tut ist, dass es einfach auch nach
Jahren einwandfrei geht. Keine Probleme macht und nichts kaputt ist.
Wenn ich die Festplatte, Ram und Betriebssystem erneuern müsste kommt vielleicht auch ein anderes Thinkpad (gebraucht) in Frage.
Was ist zuverlässig und möglichst preiswert. Bildschirm muss 15 Zoll haben.
Eine CD fürs Wideraufspielen des Betriebssystem wäre mir auch sehr lieb, gibts das bei Thinkpads mit Win7 überhaupt noch?
Größe und Gewicht spielt keinerlei Rolle, Hauptsache solide und langlebig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen :)

Ich habe gestern ein Win7 prof. SP1 32bit auf meinem R52 installiert. P-M 1,73 Ati x300 u. 2GB Ram sowie eine WDC WD 320 HDD.
Dazu an dieser Stelle vielen Dank für die Beiträge im Forum, die mir weitergeholfen haben :)

Für die Ati x300 habe ich diesen Treiber 9-3-mobile_xp32_dd_ccc_enu genommen, zwar für xp, aber es läuft. Ist der letzte in der Liste im dl Bereich CB.

Probleme gabs mit dem Wlan Treiber, obschon ich mit der Forumsuche diverse Treiber vista/xp ausprobiert habe. Eventuell habe ich bei der install auch irgendwas falsch gemacht.
Letztendlich dann über "Treiber über das Internet aktualisieren" - pure Verzweiflung - innerhalb kurzer Zeit einen Treiber gefunden und nu funktionierts hervorragend.

Fazit: Win7 läuft besser als das alte xp, Wlan Leistung sehr gut bis hervorragend lt. Anzeige. Verglichen mit xp schneller boot und keine Wartezeiten bis eine Netzwerkverbindung hergestellt wird. Hätte ich nicht gedacht und freut mich sehr, da ich das alte R52 nicht missen möchte.

Eins hab ich noch nicht raus.... unbekanntes Gerät - Ort: Intel(R) 82801FBM LPC-Schnittstellencontroller - 2641

Irgend eine Idee ? Treiber ?

Der Empfehlung von ThinkBrett in Bezug auf den Ram kann ich mich nur anschliessen.

Im Februar das T61 meiner Tochter "flott" gemacht. 128 GB Samsung evo, Mod Bios Sata II sowie 4 GB Ram und dann Win7 64 bit drauf.
Hätte das Ding am Liebsten behalten. ;)

Auch hier wieder meinen Dank für die Beiträge im Forum zum Thema, ohne mich hier belesen zu haben hätte das sicher nicht geklappt.

Leider nicht genug gelesen bzw. zu spät hier angemeldet, denn dann hätte ich das T61 mit NV chip sicher nicht gekauft. Nunja, bisher läufts ohne Mucken. Vielleicht haben wir ja Glück.
 
Danke dir :)

War das Intel TPM (Trusted Platform Module)
 
noch eine Frage an die Adobe Photoshop Nutzer:
geht Photoshop 8 noch mit dem R61 und dem Intel-Grafikchip- oder funzt das nicht?

Habe das noch und würde das gerne ab und an nutzen...
 
Frage mal andersrum, kann man beim R61 überhaupt mit Adobe Photoshop Elements 8 arbeiten ?
Wieviel MB hat der Intel-Grafikchip zu Verfügung ?
 
kann man beim R61 überhaupt mit Adobe Photoshop Elements 8 arbeiten ?
Systemanforderungen
Adobe Photoshop Elements 8

Prozessor mit mindestens 1,6 GHz
Microsoft® Windows® XP mit Service Pack 2 oder 3, Windows Vista® oder Windows 7
1 GB RAM
2 GB freier Festplattenspeicher
Farbmonitor mit 16-Bit-Grafikkarte
1024 x 576 Punkt Monitorauflösung mit 96 dpi oder geringer
Mit Microsoft DirectX 9 kompatibler Grafikkartentreiber
DVD-ROM-Laufwerk
Für die Web-Funktionen: Microsoft Internet Explorer 6 bis 8 bzw. Mozilla Firefox 1.5 bis 3.x
Quelle

Also wohl ja
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben