R5x R51 ohne Funktion.

Steppenwolf66

New member
Registriert
7 Dez. 2009
Beiträge
59
Hallo,

Mein R51 Typ 2887 K2G zeigt seit gestern keine Reaktion mehr.

Es leuchten keine Kontrolleuchten mehr und es ist auch kein Lüfter oder anders Geräuschzu hören.

Auch miteinem anderem Netzteil oder über eine Dockingstation ist kein Erfolg zu erkennen.

Nur mirAkku geht auch nichts.

Könnte es sein das nur eine Sicherung defekt ist?

Und wenn ja wo finde ich diese?



Über Antworten würde ich mich sehr freuen.



Gruß

Steppenwolf66
 
Mache erstmal Folgendes:

Powerknopf für mind. 30 Sekunden gedrückt halten (gerne auch mehrmals)
Das Gerät komplett stromlos machen, sprich Akku und Netzteil ab und dann nochmals den Powerknopf für mind. eine halbe Minute gedrückt halten.

Ansonsten liegt der Flexinggedanke schon sehr nahe.
 

Vielen Dankfür die Antworten.

Habe den R51leider nicht zum Laufen bringen können.

Werde amWochenende mal die Sicherungen durchmessen.

Ist bekanntwelche Sicherrung für was zu ständig ist.

Andernfalls werdeich wohl ein anderes Bord einbauen müssen.

NochmalsDanke für die Tipps.
 
habe dies schon gemacht ohne Erfolg
Powerknopf für mind. 30 Sekunden gedrückt halten (gerne auch mehrmals)
Das Gerät komplett stromlos machen, sprich Akku und Netzteil ab und dann nochmals den Powerknopf für mind. eine halbe Minute gedrückt halten.
 
Schau mal genau nach - man weiß ja nicht, was alles in Deiner Abwesenheit passieren kann... (auch Boardunterseite)
 
Hi, ich würde zuerst die Sicherung F2 überprüfen, diese sitzt genau da, wo auch der Netzstecker auf das Board gesteckt wird, recht gross.

Ist ein wenig kompliziert da die Tastatur immer im weg ist, also die Tastatur vorsichtig so legen, das sie nicht im weg ist.

Strom anschliessen, Sicherung F2 brücken und den Powerknopf betätigen, tut sich nix, die anderen Sicherungen checken.

Man kann schwer irgendwo auf dem Board einen Kurzschluss feststellen ausser man sieht oder riecht irgendwo ein durchgebrannte Stelle.

Viel Erfolg beim reparieren.

Nobby
 
Hallo,
Also Wasserschaden ist keiner vorhanden habe nochmal nach geschaut war auch keinen am R51 oder in der Nähe.

Die F2 Sicherung hat auf beiden Seiten eine Spannung um die 16 Volt dann soltte sie ja in Ordnung sein.

Werde die Tage die anderen Sicheungen auch noch testen.

Steppenwolf66
 
Die Sicherungen testest Du am besten und sichersten (wegen Kurzschlussgefahr) am stromlosen Rechner, indem Du den Widerstand zwischen den beiden Enden der Sicherung misst. (0 Ohm=OK)
 
Hallo,

Danke für den Tip, ich habe die Sicherung nur so gemessen weil ich wissen wollte ob überhaupt Spannung ankommt und es für mich einfacher war mit einer Spitze vom Multimeter zu messen und die zweite an Masse an zu klemmen ist ja alles so klein.

Wie würde ich denn eine defekte Sicherung heraus und eine neue rein bekommen und wo würde ich eine passende her bekommen falls ich eine Defekte finde.
 
Die defekte Sicherung lasse drin und setze die neue huckepack drauf.
tcone und Twisted Mind können Dir wegen der Typisierung und Bezugsquelle sicher weiterhelfen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben