R5x R51 CMOS Batterie wechseln wie, Systemzeit immer falsch?

atman2

New member
Registriert
3 Apr. 2011
Beiträge
25
Mein R51 ist mittlerweile 7 Jahre alt und plötzlich bekomme ich immer öfter beim Start die Meldung die Systemzeit und Datum müssen im Bios eingestellt werden. Nach dieser Einstellung geht das R51 wieder eine zeitlang, nach einer Woche nicht Benutzung geht das ganze von vorne los.
Vermutlich muss die CMOS Batterie gewechselt werden?
Wo genau finde ich diese und was für eine genau ist es?

Hat jemand einen link zu Abbildungen des Innenleben des R51, damit ich die Batterie gezielt finde und nicht alles zerlegen und ewig suchen muss?

Ist so ein Wechsel beim R51 unproblematisch oder gehen etwa alle BIOS Daten/Einstellungen verloren?

Da ich so einen Wechsel noch nie gemacht habe wäre ich dankbar wenn mir jemand klar und ausführlich erklären kann wie der Wechsel geht und vorallem auf was ich unbedingt achten muss. Also möglichst eine Anfänger kompatible, verständliche Beschreibung des Batteriewechsel.

1000 Dank bereits jetzt für eine hoffentlich kompetente Hilfe von euch.
Gruß atman
 
Hallo,
Also der Batteriewechsel ist recht einfach die Batterie befindet sich unter der Handballenauflage, dazu musst du die Schrauben für die Tastatur und der Handauflage lösen, Dann einfach die Batterie (gelb verpackt) aus der Halterung ziehen und am Stecker lösen.

Anschließend einfach eine neue einsetzten und beim ersten Start unter Bios die Uhr und das datum einstellen.

Hier noch das Handbuch wo alles schritte Bildlich erklärt werden:

http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles_pdf/39t6190.pdf


Mfg icemankoi

neue batterien gibt es hier:

http://www.amazon.de/IBM-LENOVO-ThinkPad-R51-BIOS-Batterie/dp/B004EAI07W

http://cgi.ebay.de/AA25-T43-IBM-Bio...17?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f023b0b61
 
gut iYassin, habe auf der schnelle keine andere gefunden................aber der Preis ist top........

icemankoi
 
Herzlichen Dank für die tolle Hilfe!!
Ich werde natürlich eine neue Batterie kaufen und nicht wie verlinkt die gebrauchte :))

Gehen beim schnellen auswechseln nicht die BIOS Daten etc. verloren?
Muss das R51 während des Wechsel angeschaltet sein, bzw. verhindert im ausgeschalteten Zustand ein geladener Akku den BIOS Datenverlust? Nicht das nach dem Wechsel gar nichts mehr geht?

Danke und Gruß
atman
 
das notebook bitte vom Netz nehmen und ausschalten, die Biosdaten gehen dabei nicht verloren wenn man die Batterie sofort wechselt und nicht erst eine "Kaffee- oder Raucherpause einlegt"

mfg icemankoi
 
die biosdaten sollten schon weg sein
die uhrzeit ist es ja auch

p.s.
Nicht das nach dem Wechsel gar nichts mehr geht?
nur die personalisierten einstellungen sind auf default
das bios selbst ist natürlich noch vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist es egal, ob die BIOS-Daten beim Wechsel verloren gehen. Meist werden eh die Wekseinstellungen verwendet.

Noch ein Hinweis:
Sind im BIOS Passwörter gesetzt, entferne diese lieber vor dem Batteriewechsel. Im ungünstigsten Fall wird alles auf des Adminpasswort zurückgesetzt, sobald die Batterie abgeklemmt wird. Bei so manchem User fingen dann hier die Probleme erst richtig an.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben