R5x R50p-Windows WinXP -da fehlt was

Registriert
30 Mai 2011
Beiträge
204
Hallo,

ich hatte die tage probleme mit WinXP. Konnte WinXP auch nicht mit der WinXP Cd reparieren.

Mittlerweile habe ich es geschafft, Aber Windows bzw WinXP zeigt sich jetzt im neuen glanz urplötzlich:

- Ich kann Ordner und Dateien auf dem Desktop nicht mehr hin und her schieben (rechtsklick start/eigenschaften/Anpassen /häckchen dort ist alles gesetzt!)

- Etwa einen Ordner auf Desktop "KOPIEREN" und irgendwo anders "EINFÜGEN" geht nicht.

- Irgend ein Programm installieren geht nicht

- Wenn ich im Internet bin zum beispiel, hab ich da ja mein browser geöffnet (chrome oder firefox etc) :
Minimieren geht nicht!! wenn ich minimiere ist der browser bzw das was ich gerade betrachte/bearbeite weg
- AUF DER TASKLEISTE ERSCHEINT NORMALERWEISE AUCH DER ORDNER, WO ICH NORMALERWEISE KLICKEN KANN. Wenn ich zB minimiert habe, konnte ich auf diesen rechteck auf der Taskleiste klicken und der Browser oder Dokument kam zum Vorschein...
Auf der taskleiste sieht man jetzt nix mehr!!! Deshalb beim Minimieren weg! Ich kann deswegen auch keine zwei /drei sachen auf einmal bearbeiten. Wenn irgendwas in den Hintergrund verschwindet, dann ist weg, weil ich nicht auf das rechteck auf der tastleiste klicken kann weil da gibt es nix mehr.

Das aller wichtigste ist aber das Verschieben von Ordnern auf dem Desktop. Zwei von diesen Ordnern muss ich sichern (auf externe festplatte kopieren).

Geht aber nicht im moment.

wenn ich ein Programm installieren will oder entfernen will, steht da "dass auf Windows-Installer nicht zugegriffen werden kann".

Was kann ich machen?
Ist dieses Problem bekannt?
Diese Probleme sind wahrscheinlich auch weiterführung der anderen Probleme dieser Tage, die ich hier im Forum beschrieben habe (Beiträge gucken).

danke für die Hilfe
 
Nach der Reparatur müssen die Service Packs und Windows Updates eingespielt werden.

Di hast jetzt ein Windows XP auf dem Servicepackstand der Reparatur-CD
 
hi mornsgrans, danke für deine antwort. Ist das wirklich so?
Ich hatte ja schon einmal eine WINXP-Reparatur gemacht. die dauerte allerdings, im Sommer war das, nur 5 Minuten, da war ich durch und ohne Servicepacks und updates neu machen zu müssen.

Bei der Reparatur gestern, weisst du wie lange das gedauert hat? die ganze nacht! um 02 Uhr morgens hatte ich mit die reparatur begonnen. um 6 Uhr stand ich mal kurz auf, da hatten wir erst 80 % durch. und um 10:00 wo ich dann aufgestanden bin war fertig.

Meinst du ich muss das machen mit die updates und servicepacks? ähm die cd ist ja schon servicepack 3 (das gleiche wie installiert gewesen). aber die updates klar, die haben sich später immer mit der zeit.

Wie mach ich das denn am einfachsten dann mit die updates?

Oder meinst du, kann das sein, dass fehlerhaft repariert wurde?

Die reparatur hat ja nie richtig geklappt am anfang (siehe anderen threat). Der grund war aber, dass ich immer eine CD-Kopie vom Original benutzt habe. Ich hatte die originale mal kopiert, damit ich die originale nicht immer rausholen muss.
hab jetzt mal die originale wieder genommen da ging das dann ("R" war mit drauf).

Und noch eine frage

zuerst stand da immer C:\Windows\ wo ich dann mit "chkdsk /r" repariert habe. Ist der befehl richtig?
und als das nie funktionierte oder nie höher als 53% ging hatte ich immer:

1) C:\Windows\
2) C:\WINXP\

ich hab immer mit 2 und return
dann mit chkdsk /r reparieren versucht. und da hats nie geklappt

Gestern hab ich dann mit 1 und return
und dann bei Windows\chkdsk /r gemacht.

war das richtig? Muss ich micht bei WinXP (also 2) chkdsk /r machen?

gibt es noch andere befehle?
 
kannst auch chkdsk /f /r testen

In meinem beitrag #3 frage ich mornsgrans (aber auch andere leser können selbstverständlich gerne antworten) ob ich "richtig" repariert habe oder ob ich lieber die reparatur neu machen muss (siehe Windows/WinXP-Auswahl unter 1 und 2, nachdem die WinXP Cd anfängt sich zu drehen im laufwerk.

die zweite frage um was es in dem beitrag #3 geht, ist , wie ich überhaupt die Updates herbekomme, wie ich also /was ich machen muss, um an die updates heranzukommen und auch KORREKT zu installieren, wenn es sich um Update-probleme handelt. Und ob die Ausfälle die ich in Beitrag#1 geschrieben habe tatsächlich von die updates herrührt.

Eigentlich doch eine ganz klare frage.

da antwortest du NUR MIT "kannst auch chkdsk /f /r testen!

beantwortet meine Fragen im Beitrag #3 überhaupt nicht! ausserdem was bedeutet dieses "f" dann??? Wozu f?

Ich will schleunigst, dass die Sachen die in Beitrag 1 nicht funktionieren, endlich funktionieren. Damit ich zumindest an die Daten komme um sie zu verschieben! von daher kann ich mit deiner antwort überhaupt nix anfangen, es sei denn ich habe falsch repariert und soll mit dem "f" noch mal machen. Aber dann bitte deutlich hinschreiben, dass ich wiederholen soll mit dem "F" sonst hält mich das nur unnötig auf, was ich schon in einem anderen thema bemängelt habe, dass die antworten bruchstückhaft immer kommen und nicht in einem durch , so dass man mit einer antwort praktisch arbeiten kann.

ich freu mich immer,wenn ich bei gmx lese das bei thinkpad-forum eine antwort gekommen ist, dass endlich ich mein problem lösen kann, und dann mach ich thinkpad-forum an und dann sowas. Schon wieder warten und umsonst gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinder die was wollen kriegen was auf die Bollen :D
Frag doch ganz vernünftig.
das /f steht für fix, also repariere. Das Dateisystem wird repariert, und mit /r zusätzlich die defekten Sektoren wiederhergestellt.

Du kannst auch probieren, das Sp3 auf nen Stick oder so zu ziehen, und dann zu installieren.
 
ach so, danke dir. also die reparatur mit dem "f", so verstehe ich, ist besser als nur alleine das "r". Verstehe ich richtig?

und welches sollte ich dann reparieren? Ich hab ja die Auswahl zwischen 1) WINDOWS und 2) WINXP, wenn die Windows cd im laufwerk anfängt zu drehen? Soll ich dann noch einmal versuchen zu reparieren?
 
also, wenn Windows gestartet ist (startet doch oder?) gehst du in die Eingabeaufforderung, gibst da chkdsk /f /r ein, bestätigst das du es zum nächsten neustart ausführen willst, und startest dann neu ;)
 
Hallo

1) C:\Windows\
2) C:\WINXP\

Kann es sein, das bei der Reparatur ein zweites XP eingerichtet wurde, auf welchem Du jetzt arbeitest?

Denn es gibt einmal die Reparaturinstallation, dabei mußt Du nach dem Durchlaufen auch wie von Mornsgrans erwähnt, alle Updates und Treiber wieder installieren. Und dann gibt es noch die Reparaturkonsole, mittels der eben chkdsk usw. ausgeführt werden kann.

http://www.supportnet.de/faqsthread/878

http://www.winboard.org/dokumentationen/76089-how-windows-xp-reparaturkonsole-booten.html

Eine Möglichkeit sehe ich noch darin, bei aktiver Systemwiederherstellung die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration oder einen Wiederherstellungspunkt vor dem Malheur zu laden:

http://www.pqtuning.de/winxp/backup/systemwiederherstellung.html

Solltest Du jetzt wirklich zwei XP auf Platte haben, wäre wohl eine Neuinstallation fast besser, denn so richtig Ruhe bekommst Du dann wohl nicht mehr rein.
 
und welches sollte ich dann reparieren? Ich hab ja die Auswahl zwischen 1) WINDOWS und 2) WINXP

Du solltest schon selber wissen, welches Du reparieren möchtest.
So wie sich das ließt, existieren zwei Windows-Installationen auf der Festplatte?

Reperatur und Wiederherstellung bei WinXP ist und war immer eine heikle Sache. Ich würde mal vermuten, daß bereits schon alles zu spät ist.
Versuche in den abgesicherten Modus zu starten. Eventuell geht das noch. Dann schnellstens Dateien sichern. Oder die Festplatte an einen anderen PC anschließen und dort die Daten retten. Und dann würde ich das Teil komplett neu installieren - vorher alle Partitionen löschen und neu erstellen, damit auch wirklich keine Altlasten zurückbleiben.

Uwe
 
Aha! Also muss ich wohl annehmen, dass ich zwei WinXP-Installationen habe.

Nun könnt ich fragen, wie ich die eine WINXP-Installation wieder wegkriege? Wie weiss ich bescheid, welche der beiden XP-Installationen nun aktiv sind wenn ich Computer hochfahre.

Sofort neu alles Installieren ist schön und gut und sollte auch gemacht werden. AAAABER meine Daten. Nicht die daten auf D, sondern auf C sind wichtig.

Das sind die Daten, die ich auf Desktop gespeichert habe. Beispiel ein word-Dokument. Abgespeichert nicht unter Eigene Dateien sondern sofort auf Desktop.

Oder Bilder die ich sofort in einem Ordner auf dem Desktop abgespeichert habe. Die nur auf dem Desktop zu finden sind.

die brauch ich jetzt. Momentan kann ich wie oben schon beschrieben, KEINE Ordner verschieben, Drag and Drop funktioniert nicht, Copy & Paste auch nicht. Auf die ordner /Bilder etc hab ich allerdings zugriff und kann gucken.... es sind 4000 Bilder. Die müssen auf D:/Eigene Dateien dringend hin, weil ich auch mit Knoppix auf D zugriff habe

das ist jetzt das allerwichtigste erst mal
 
Hi

Wenn Du schon mit Knoppix auf dem Rechner bist, dann hänge doch eine externe Platte an, einen Stick oder was auch immer und ziehe die wichtigen Daten einfach erst einmal rüber. Anschließend kannst Du immer noch experimentieren und die Installation plattmachen.
Für die Zukunft nimmst Du Dir dann die externe als Backup-Platte und sichern kannst Du mit einer Acronis-Version, die es bei dem jeweiligen Plattenhersteller sogar in einer älteren Version kostenlos im Downloadbereich gibt.
Bei WD heißt es sogar Acronis True Image und bei Seagate Disk-Wizard.
 
und welches sollte ich dann reparieren? Ich hab ja die Auswahl zwischen 1) WINDOWS und 2) WINXP,
mit chkdsk reparierst du nicht ein Windows Installationsverzeichnis, sondern immer die komplette Platte bzw. Partition. Also ist es völlig egal, von wo du chkdsk /f /r aufrufst.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben