R5x R50p-STOPFEHLER 24

Registriert
30 Mai 2011
Beiträge
204
Hallo,

mein R50p hat seit heute morgen den Stopfehler 0x00000024 (Bluescreen)

Wie bekomme ich den wieder weg, bzw. das System wieder repariert?

Danke für die Hilfe
 
Hallo, mein R50p hat seit heute morgen den Stopfehler 0x00000024 (Bluescreen)
Wie bekomme ich den wieder weg, bzw. das System wieder repariert?
Danke für die Hilfe

Mögliche Ursache:
NTFS-Dateisystem beschädigt oder stark fragmentiert .

Mögliche Lösungsansätze:
1. Melde Dich als Admin an und führe folgende Befehle aus:
Start/Ausführen -> cmd [enter]
hier dann folgendes eintippen
chkdsk /f /r [enter]
oder
2. Boote mit der Windows-Setup-CD und gib "R" für "Reparieren" ein, wenn die
Auswahl erscheint. Nun wird die Reparaturkonsole gestartet und Du
kannst Dich bei dem nichtfunktionierenden Windows anmelden.
Gib danach chkdsk /r am Prompt ein.

Quelle: MSDN
 
Mögliche Ursache:
NTFS-Dateisystem beschädigt oder stark fragmentiert .

Mögliche Lösungsansätze:
1. Melde Dich als Admin an und führe folgende Befehle aus:
Start/Ausführen -> cmd [enter]
hier dann folgendes eintippen
chkdsk /f /r [enter]
oder
2. Boote mit der Windows-Setup-CD und gib "R" für "Reparieren" ein, wenn die
Auswahl erscheint. Nun wird die Reparaturkonsole gestartet und Du
kannst Dich bei dem nichtfunktionierenden Windows anmelden.
Gib danach chkdsk /r am Prompt ein.

Quelle: MSDN

So was ähnliches habe ich auch schon bei google gelesen.

Aber die große frage ist doch folgende:

wenn ich ein Stopfehler habe, dann komm ich nach der Anzeige auf dem Bildschirm "IBM Thinkpad, dann Windows-Logo mit dem bewegenden Balken, dann Blauer Bildschirm mit dem Stopfehler, und so geht das immer weiter...

Also wosoll ich "START", "AUSFÜHREN" finden, wenn dat gar nicht kommt? und wenn ich die Windows CD einlege, und dann den Computer hochfahre, und sobald das Windows Logo erscheint, auf "R" drücke, kommt prompt der Blaue Bildschirm!!!

Also wo soll ich dieses cmd eingeben?

und WIE kontrolliere ich vorher die festplatte auf macken?
 
So was ähnliches habe ich auch schon bei google gelesen.

Aber die große frage ist doch folgende: wenn ich ein Stopfehler habe, dann komm ich nach der Anzeige auf dem Bildschirm "IBM Thinkpad, dann Windows-Logo mit dem bewegenden Balken, dann Blauer Bildschirm mit dem Stopfehler, und so geht das immer weiter...
Also wosoll ich "START", "AUSFÜHREN" finden, wenn dat gar nicht kommt? und wenn ich die Windows CD einlege, und dann den Computer hochfahre, und sobald das Windows Logo erscheint, auf "R" drücke, kommt prompt der Blaue Bildschirm!!!
Also wo soll ich dieses cmd eingeben? und WIE kontrolliere ich vorher die festplatte auf macken?

Du musst die CD mit [F12} booten, dabei wird die HDD gar nicht angefasst. Von der gebooteten CD hangelst DU Dich zu den Reparaturoptionen durch und klickst auf CMD-Eingabeaufforderung. Erst wenn Du ein schwarzes Fenster mit Prompt hast, gibst Du den chkdsk-Befehl so ein.
 
ich habs probiert! So funktioniert das aber auch nicht! Ich hab den Eindruck, dass es eh egal ist, welche Taste ich drücke. Wenn ich F12 drücke, komme ich ins BIOS. Was will ich da?

Nach Start des Computers steht da eh irgendwann am Anfang "zum Starten von CD beliebige Taste drücken". Wehe du hast nicht sofort irgendeine Taste gedrückt, sonst bootet /versucht R50p sich normal zu booten. Wenn du erfolgreich schnell irgendeine Taste gedrückt hast, dann beginnt die normale WinXP-installations-Maschinerie! Nix mit reparieren! Win XP bereitet sich auf eine komplette neue Installation vor. Dabei wird die Partition wo Windows XP drauf war als Unbekannt und ich glaub leer angezeigt. Mit KNOPPIX aber sieht man die WIN XP Installation auf der Partition. Da ist das alles in Ordnung...

Also was ich sagen wollte ist, dass es nicht F12 ist. Wie kriege ich die Reparatur-Seite von Win XP?
 
Welche CD verwendest du? Ist es eine Home-Version oder eine Professional? Original-CD oder "gebrannt"? Welche Version ist installiert? Denn man kann eine Home-Version nicht mit Professional-CD reparieren, umgekehrt genausowenig.
 
Dann gehe mal ins BIOS unter Startup-Boot und aktiviere das CD-Laufwerk als Bootlaufwerk.
 
Dann gehe mal ins BIOS unter Startup-Boot und aktiviere das CD-Laufwerk als Bootlaufwerk.

ich glaub ich brauch nicht im bios das zu machen!

Noch einmal: Wenn ich mein R50p mit einer CD starte, geht es automatisch über die CD.

folgende Bilder kommen nach dem Starten des laptops:

1) IBM THINKPAD-Logo, -------die DVD-Romlaufwerk beginnt zu drehen
2) Schwarzer Bildschirm 3 Sekunden lang
3) Text oben auf Bildschirm: "Beliebige Taste drücken um von der CD zu starten" mit jede Sekunde ein punkt (.......)

Drück ich nach diesem Text nicht sofort und unverzüglich eine beliebige Taste, fährt Laptop über Festplatte weiter
Drück ich schnell genug die Taste, dann über CD!

Bei CD-Start weiter:

WinXP-SETUP steht da drauf, unten auf dem Bildschirm kommen die Dinge im Sekundentakt, was alles so schönes die SETUP CD installiert.

Irgendwann nach 5 Minuten oder so kommt das typische Fenster , was man kennt, wenn man Windows XP NEU INSTALLIERT!!!! NNNEEEUUUUU INSTALLIERT!!!!!!!

Es kommt nicht das Reparaturfenster!!!!

Als ob Windows ganz neu installiert werden soll.

Da steht dann "Eingabetaste drücken um WIN zu installieren// E-Taste drücken um Festplatte zu formatiieren u.s.w.


DA STEHT NICHT " R-Taste drücken zum reparieren.

KANN DAS SEIN, dass die CD denkt, WINXP sei nicht installiert, obwohl installiert???

Wenn ich mit KNOPPIX nachsehe, sehe ich in Partition C Windows Ordner. Beim blauen Bildschirm aber steht "IN C ist 80 GB frei von 80 GB!!! (das natürlich in ellenlangen zahlen ausgedrückt!!

Wie bekomm eich die herstellungskonsole???? Unde ich weiss, dass ich genau die CD reinlegen muss, die ich für installation benutzt habe. Ich denke, dass brauch man mir nicht extra noch zu sagen...

Ach ja!!! Es ist egal welche taste ich drücke, ob ich "S", "W", oder "F12" drücke ist wurscht.....
 
Du brauchst eine Retail-Version der Installations-CD. Clean Install-CD nützt nix.
 
Du brauchst eine Retail-Version der Installations-CD. Clean Install-CD nützt nix.

Und wo kriege ich die her?

Ich hatte im Sommer auch mal einen Stopfehler. Und ich hatte die gleiche CD benutzt und da war dieses Fenster mit den "R" drücken . Danach hat WinXP wieder funktioniert.

Ich benutz die gleiche CD. Es muss die gleiche sein, weil so erinnere mich.

EDIT:

Da ja bei mir das Blaue WinXP -Installationsfenster kommt wie oben beschrieben, hab ich die Idee, dass man vielleicht im ersten Schritt so tun muss als ob man WINXP neu installiert?!?!

(So lese ich das wenn ich google eingebe)

Und anstatt WINXP zu installieren, zeigt er mir die reparaturmöglichkeit mit dem "R" dann an. Kann das so sein?

WIN XP ist bei mir auf C drauf. C darf nicht neu installiert werden oder gar formatiert, weil auf C, bzw auf dem Desktop ich ein paar Ordner habe/hatte, die ich brauch. Eigene Dateien habe ich auf der Partition D gott sei dank. deswegen muss WINXP erst malprobiert werden zu reparieren.

Was passiert, wenn ich , wenn die blaue Seite von WINXP (Setup) da ist, auf Eingabetaste drücke, um WinXP zu installieren?

Installiert der dann oder kommt dann die Oberfläche mit dem "R", weil WINXP die WINXP version auf der Festplatte erst dann erkennt?

Wenn es geht, bitte ausgführlich antworten. Ihr müsst doch wissen, wie man die reparaturkonsole aufruft und was man tun muss, wenn die konsole eben nicht kommt, obwohl sie kommen sollte.

diese rückfragen verzögern alles. Ich muss rückfragen, weil nur Bruchstückhaft geantwortet wird. bzw nicht bruchstückhaft, sondern nur teilantworten anstatt mal richtig so ein "kochrezept" zu geben.

Klar ist doch, dass ich wenn ich die WINXP CD eingelegt habe und von CD gestartet wird, ich nachher das SEtup-fenster mit dem "R" für reparieren erwarte und es nicht kommt.

Es kommt die normale Installationsfenster. Warum /Wie bekomme ich das repariereren hin. ? Darum geht es hier. ausführlche antworten wären hilfreicher als nur ein paar worte.

ihr könnt ruhig darauf vertrauen, dass ich die gleiche CD nutze mit der ich auch WINXP Servicepack 3 installiert habe. Die gleiche. mit der gleichen CD habe ich im Sommer schon einmal WINXP repariert, nach einem Stoppfehler!

Nur ich weiss nicht mehr wie genau. Ich meine mich erinnern zu können, dass nach CD Start sofort das Fenster mit dem "R" kam und nicht die Installationsfenster. Letzte Antwort war, ich brauch eine Retailversion. Warum da nicht gleich geschrieben wird, was das ist und wie ich da rankomme und warum muss ich hier wieder warten wegen rückfragen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
diese rückfragen verzögern alles. Ich muss rückfragen, weil nur Bruchstückhaft geantwortet wird. bzw nicht bruchstückhaft, sondern nur teilantworten anstatt mal richtig so ein "kochrezept" zu geben.
Abhängig von der verwendeten XP CD ist das Erreichen der Reparaturkonsole unterschiedlich bzw. z.T. gar nicht möglich. Aus diesem Grund können die Antworten nicht so ohne Weiteres Anleitungen enthalten, wenn man nicht weiß, was die CD bietet.

Hier habe ich mal meinen Server 2003 mit dier Reparaturfunktion zum Laufen gebracht - unter XP ist der Ablauf fast identisch:
http://thinkpad-forum.de/threads/88...tet-nicht-mehr?p=821931&viewfull=1#post821931

Du solltest aber auf jeden Fall eine Komplettsicherung Deiner HDD vornehmen, bevor Du loslegst.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben