R50e (WinXP Home SP2): Windows-Schnellstart verschwindet!

BenediktW

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juli 2005
Beiträge
50
Hi Leute!

Seltsames Problem bei meinem neuen R50e. Die Vorinstallation von WinXP Home SP2 ist absolut sauber und OK, der einzige Fehler ist, daß bei jedem Neustart die Schnellstartleiste wieder ausgeblendet ist.

Gibt es da eine bekannte Ursache für?


Gruß
Benedikt
 
Was sagen denn Deine Taskleisten-Eigenschaften und hast Du die Taskteiste fixiert?
 
ja... ist immer weg... rechts Klick auf Taskbar > Toolbars > tick auf Quick Launch... - da isse wieder...

(Sorry habe immer engl. XP-Pro-Version...)
 
;) Na, Freunde... ich bin auch nicht blöd (oder besser gesagt eher Power User als DAU).

Als sie am Anfang nicht eingeblendet war hab ich sie eingeblendet über Rechtsklick Taskleiste/Symbolleisten/Schnellstart.

Beim nächsten Neustart ist sie wieder weg.

Ob Taskleiste floatet oder fixiert ist macht keinen Unterschied.

Ich bin bei der Fehlersuche schon soweit gekommen, dass ich die Schreibschutzattribute im Dokumente- und Einstellungenordner zurückgesetzt habe, aber nichts hilft.


Gruß
Benedikt
 
ist bei meinem R51 genauso und beim R50e meiner freundin ebenfalls.
wobei der fehler nur sporadisch und nicht reproduzierbar auftritt.


ich habe die vermutung das der battery maximizer schuld ist.
als der auf dem r50e mal 2 monate deinstalliert war trat das problem nicht auf.
 
Bei meinem T41p ist das auch so. Habe jetzt mal versucht den Schnellstart nicht zu fixieren, aber das hat auch nicht funktioniert.
 
@BenediktW

Als ?Power User? sollten Sie wissen wie das geht? - wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, werden Sie sicherlich etwas falsch gemacht haben? Habe selber verschiedene Rechner, & Notebooks und bei mir ist noch nie solch ein Problem aufgetaucht?

Benutze WinXP Pro (ohne Update), Battery Maximiser ist sicherlich nicht Schuld..

Auch in Taskbar ?show Quick Launch? getickt?? Und rechts Klick auf Taskbar > Toolbars > tick auf Quick Launch

Wenn dies nicht helfen sollte, dann sieht es so aus, dass Sie und wir damit wohl leben müssen? aber als ?Power User? wissen Sie sicher dies bereits?
 
Sorry, aber das blöde Posting hätte man sich sparen können.

Was soll dieses sarkastische Zitieren von "Power User"? Wie kann man so gestrickt sein, aus einem lästigen Problem eines fremden Anwenders eine solche herablassende Schadenfreude zu destillieren?
Power User bezog sich darauf, daß ich kein Computerneuling oder Gelegenheitsanwender bin, sondern viel und intensiv mit verschiedenen Rechnern arbeite, und normalerweise mein OS auch tiefgreifender im Griff habe.

Außerdem:

- ich bin anscheinend nicht der einzige User, bei dem dieses Phänomen auftritt

- das Problem war vom ersten Einschalten des TP an da

- die Quicklaunch ist nach dem Starten aus dem Ruhezustand noch da, nach einem normalen Neustart verschwunden, also bin ich wohl nicht zu blöd, sie einzuschalten.


Gruß
Benedikt
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
[?] Power User bezog sich darauf, dass ich kein Computerneuling oder Gelegenheitsanwender bin, sondern viel und intensiv mit verschiedenen Rechnern arbeite, und normalerweise mein OS auch tiefgreifender im Griff habe.[?]

Anscheinend ja wohl nicht? Ihnen wird wohl kaum einer helfen können, wenn Sie von Ihren Fähigkeiten berichten und dass Sie OS tief greifende im Griff haben? - berichten Sie besser ob Sie die Einstellungen, die andere (auch ich) gepostet hatten von Ihnen nachvollzogen wurden? -
 
Den Thread schonmal gründlich gelesen? :roll:

Weitere Kommentare spar ich mir ab jetzt.

Abgesehen davon sind meine Fähigkeiten unermesslich und beeindruckend... 8) :roll:
 
@BenediktW:

hja einfach ignorieren, machen die meisten.
der troll braucht halt auch mal auslauf 8)



ich bin mir mittlerweile relativ sicher das es am battery maximizer liegt.
seit ich den energie manager 1.01 (der von ibm nur für das t43 vorgesehen ist) installiert habe, ist das problem nicht mehr aufgetreten.

leider kann ich das am r50e nicht gegentesten, das ist gerade in australien.
 
@tüte (kommt von Knall?)

?und Futter? je dämlicher jemand ist, desto besser wird der Hunger gestillt? - also am besten ignorieren und nicht provozieren? - sonst könnte aus dem Auslauf schnell ein Einlauf werden...
 
Danke für die Info mit dem Energiemanager 1.01... das klingt vielversprechend. Wo bekomme ich den zum runterladen? Bei IBM unter Treibern, oder nur mit irgendwelchen Tricks?
 
Original von BenediktW

Danke für die Info mit dem Energiemanager 1.01... das klingt vielversprechend. Wo bekomme ich den zum runterladen? Bei IBM unter Treibern, oder nur mit irgendwelchen Tricks?

du gibst in der ibm-driver-matrix einfach an du hättest ein t43:

http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/DRVR-MATRIX.html

da findest du dann treiber, etc. für das t43. u.a. auch den "energy manager 1.01"


hier der direkte weg:

http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-58640
 
Hallo,
kommen wir mal wieder zurück zum Thema:
Den Energie-Manager gibt es übrigens auch offiziell für das R52:

http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-58640

Meinen Bebachtungen zufolge liegt es aber nicht daran. In einem anderen Thread wurde das schon einmal diskutiert. Man verdächtigte dort das Access Connections:

http://www.thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=220&postdays=0&postorder=asc&start=30

Ich verwende nun das Programm aquadock, wie auch im Thread beschrieben.
 
ich bin mir immer sicherer das es am battery maximizer lag.
ich nutze nun seit ca. einer woche den energy manager und seit dem ist das problem nicht mehr aufgetaucht (sonst tauchte es alle 4-6 windowsstarts auf).

kann jemand das bestätigen?
 
und ich benutze schon ewig BatteryMaximiser und hatte noch nie ein Problem...

Wlan, Bluetooth Netzwerk, T-DSL, Lan = 4x Network mit IBM Access Connections
+ BatteryMaximiser... and Docking... - und immer Hibernation über Nacht,
Suspend während des Tages... - Wochenlang, ohne Reboot oder "Hänger"
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben