R5x R50e mit erstem Akku, wenn man Stromstecker zieht fährt immer runter und rauf

dankobum

Member
Registriert
22 Sep. 2008
Beiträge
66
Bei einem R50e mit dem ersten Akku seit Kauf tritt folgendes Problem auf, wenn man den Stromstecker zieht: Anstatt im Akkubetrieb weiter zu laufen, fährt er runter, dann wieder hoch, dann wieder runter, usw. . Woran kann das liegen? Ich tippe mal auf den Akku. Sollte man einen neuen Akku kaufen?
 
Was "erzählt" die Ereignisanzeige in Bezug auf das Herunterfahren?
Normal ist das nicht.
Was passiert, wenn Du den Rechner im Akkubetrieb einschaltest?
 
Die Ereignisanzeige ist sehr umfangreich. Morgen wird der Fehler gezielt provoziert und dann in der Ereignisanzeige nachgeschaut, heute hat der Besitzer dafür keine Zeit mehr. Ich werde morgen berichten.Beim Starten im Akkubetrieb läuft das Gerät ganz normal auf Akku. Steckt man dann aber den Stromstecker rein, fährt er runter und wieder hoch und bleibt dann an.
 
Was sagt denn z.B. der Energiemanger über den Akku? Ladezyklen? Restkapazität?
 
Steckt man dann aber den Stromstecker rein, fährt er runter und wieder hoch und bleibt dann an.
Schuss ins Blaue:
Mein R61 ging früher fast immer aus, wenn ich im Akkubetrieb den Netzstecker einsteckte. Irgendwo las ich dann, dass das ein Problem mit der Erdung / statischer Aufladung wäre.
Beim Einstecken sollte man mit einer Hand auf Metall, z.B. ein Displayscharnier, fassen, mit der anderen Hand den Netzstecker am Metallende anfassen und dabei ein Stück weit einstecken, dann ganz reinschieben. Klingt bizarr, aber seitdem gab es keine Probleme mehr. Vorher, wie gesagt, ist es dabei fast immer ausgegangen.
Probier's mal, kost' ja nix. Beim Ausstecken vielleicht auch mal an Metall fassen und beten.
 
Vielen Dank für Eure Hilfe.Der Besitzer des Notebooks hat keine Zeit mehr, sich um das Problem zu kümmern. Ich bekomme deshalb keine Informationen mehr. Er will jetzt mit dem Fehler weiterleben.Entschuldigung, dass Eure Hilfe vergebens war und Ihr euch die Mühe umsonst gemacht habt.
 
Deaktivire im BIOS unter CONFGI ---POWER-- CPU und PCI BUS Powermanagement.

Gilt besonders für Windows 7

Gruß Hartmut
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben