R400 R400 hat Probleme beim POST

Fiestaodin

Active member
Registriert
20 Jan. 2008
Beiträge
717
Hallo Leute,

ich habe hier ein R400 mit 2786-CTO wo nach den Einschalten das Lenovo Bild kommt aber dann nix mehr macht. Komme auch nicht ins Bios usw. es werden keine Tastatureingaben angenommen.

Was ich gemacht hab:

Platte ausgebaut => Kein Erfolg
Akku Raus und 30 Sekunden auf den Einschalter => Kein Erfolg
Mal Ohne Akku oder mal ohne Netzteil => Kein Erfolg
Speicher Ausgebaut => Laptop Piept (Post Code)
Komischerweise piept er wenn ich den Speicher in der oberen Ram Bank nur einsetze und die untere Frei lasse. Aber Lenovo Bild kommt.
Alles sehr komisch. Denke mal was für den Support?
 
Lasse mich raten: Du hast vor dem Herunterfahren ein BIOS-Update durchgeführt.

In diesem Fall musst Du nach dem Einschalten F1 drücken und länger bis "lange" warten, bis der Rechner ins BIOS geht. Dort F9 (load defaults), F10 und Yes drücken.

Komischerweise piept er wenn ich den Speicher in der oberen Ram Bank nur einsetze und die untere Frei lasse. Aber Lenovo Bild kommt.
Einige Modelle "mögen" es nicht, wenn die RAM-Bank 0 unbestückt bleibt.
 
Ob da ein Bios Update gemacht worden ist Weiss ich leider nicht :-(
Bin ja nur Help Desk...
Dann werde ich wohl den Service bemühen.
Servion ist OK?
 
Jap, Servion ist OK.

Hast Du mal länger gewartet, ob Du doch ins BIOS kommst? - Ich musste mal bei einem Rechner über 15 Minuten warten.
 
Ja hab glaub 20 Minuten mal gewartet. Kann das Gerät gerne mal ne Stunde laufen lassen. Lüfter usw. Dreht jedenfalls.
Schade hätte ja sein können da ich irgendwas übersehen hab. Mein 1. Thinkpad was so ein krassen Fehler hat.
Aber die Schnellen Infos fand ich gute danke Mornsgrans. Naja vieleicht gibt es noch eine Wunderheilung ;-)
 
Hallo,

Schau mal in die linken 2 USB-Schnittstellen ob in einer die Kunststoffführung
ausgebrochen ist, und die Kontakte einen Kurzschluß erzeugen.

Sollte dies so sein, gerade biegen und das Ding sollte wieder booten.

Lg
 
Oh ja - die USB-Buchsen. Daran denke ich leider nie :(
Eine "beliebte" Fehlerquelle.
 
Hey Danke das werde ich auf jedenfall nochmal danach schauen. Finde das könnte die Problemlösung sein.

Update:

Ich weiss nicht was Ihr für eine Kristallkugel habt aber ich will die auch ;-)
Es war das Problem mit den USB Ports. Boh die sehen aus. Das Plaste ist rausgebrochen und alle Pins liegen sonst wo :-(
Für mich als Thinkpad Liebhaber ein Alptraum. Ist natürlich keine Garantie....
Vielen Dank nochmal an 1likemyT60 und Natürlich Mornsgrans.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben