R400 R400 7439-AU5 maximal RAM

Registriert
2 Aug. 2010
Beiträge
171
Hallo zusammen,

ich wollte mein R400 "pimpen" und nach dem SSD upgrade mit 8 GB RAM aufbohren. Ich finde nur widersprüchliches zum Thema 8 GB Ram für die Kiste: Lenovo sagt 4 GB maximum, im Lenovo Forum ist von 8 GB die Rede. Ich habe mich für try und error entschieden und 8 GB Ram mitgenommen, Corsair 8GB SO-DIMM Corsair CL7 KIT (DDR3-1066), und wie bei try und error es nur ja oder nein gibt, hat mein R400 sich für nein entschieden: Egal wieviel RAM ich reinstecke von den zweien, die Kiste piept nur vor sich hin. Einmal kurz, Pause, Dreimal kurz. RAM raus, Original wieder rein, funzt.

Also gibt es zwei Möglichkeiten: Tatsächlich nur 4 GB Ram oder es verträgt den Corsair Speicher nicht...

Hat einer von Euch eine Idee und mag diese hier kundtun?

Übrigens hat die SSD einen gewaltigen Leistungsschub gebracht, Startzeit bis alles läuft (incl Virenscanner) ca 50 sec...

Gruß

Klaus
 
Hi Mornsgrams,

hatte ich auch schon gesehen, aber ich hatte das Gefühl, das unter glücklichen Umständen ein solches glücken könnte. Na ja, dann bring ich den RAM eben wieder zurück.

Gruß

Klaus
 
Das liegt daran, dass der RAM von Corsair ist. Wenn Du einen anderen nimmst, klappt das in der Regel!
 
Schade, Aufrüsten von Ram in 2012 ist also immer noch eine Lotterie... ich versuche morgen das nächste Los zu ziehen :) und mein Glück versuchen. Hoffentlich stellt sich KMComputer nicht so an...
 
Schade, Aufrüsten von Ram in 2012 ist also immer noch eine Lotterie...

Eigentlich nicht!

Bis auf Corsair läuft "jeder" ootb...Hynix, Kingston, Samsung, Elpida und sogar manche NoName.

ich versuche morgen das nächste Los zu ziehen
k0Fc2TzWNHwAAAAASUVORK5CYII=
und mein Glück versuchen. Hoffentlich stellt sich KMComputer nicht so an...

Also an Deiner Stelle würde ich in jedem Fall bestellen und nicht vor Ort kaufen: 1. günstiger und 2. Widerrufsrecht = keine Probleme bei einer Rückgabe!

Bei Voelkner bekommst Du z.B. 7,77 EUR Rabatt ( Code 735GNA)

http://www.voelkner.de/products/205210/Transcend-4GB-So-Dimm-DDR3-1333mhz.html
http://www.voelkner.de/products/198987/Kingston-4GB-So-Dimm-DDR3-1066MHz.html

Entweder versuchst Du den Transcend zu 19,95 EUR oder eben den Kingston zu 22,95 EUR (der läuft sicher).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an Deiner Stelle würde ich in jedem Fall bestellen und nicht vor Ort kaufen: 1. günstiger und 2. Widerrufsrecht = keine Probleme bei einer Rückgabe!

Tja, leider bin ich frequent traveller, ich wohne im Rheinland und arbeite in Frankfurt :) also heisst schicken der Krempel kommt da an wo ich gerade nicht bin:eek:. Wenn ich mein Zeuch haben will wo ich gerade bin muss ich dann doch vor Ort kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, leider bin ich frequent traveller, ich wohne im Rheinland und arbeite in Frankfurt :) also heisst schicken der Krempel kommt da an wo ich gerade nicht bin:eek:. Wenn ich mein Zeuch haben will wo ich gerade bin muss ich dann doch vor Ort kaufen...

An den Arbeitsplatz schicken lassen geht bei Dir nicht? Ansonsten DHL Packstation.
 
Hallo zusammen,

ich wollte mein R400 "pimpen" und nach dem SSD upgrade mit 8 GB RAM aufbohren. Ich finde nur widersprüchliches zum Thema 8 GB Ram für die Kiste: Lenovo sagt 4 GB maximum, im Lenovo Forum ist von 8 GB die Rede. Ich habe mich für try und error entschieden und 8 GB Ram mitgenommen, Corsair 8GB SO-DIMM Corsair CL7 KIT (DDR3-1066), und wie bei try und error es nur ja oder nein gibt, hat mein R400 sich für nein entschieden: Egal wieviel RAM ich reinstecke von den zweien, die Kiste piept nur vor sich hin. Einmal kurz, Pause, Dreimal kurz. RAM raus, Original wieder rein, funzt.

Also gibt es zwei Möglichkeiten: Tatsächlich nur 4 GB Ram oder es verträgt den Corsair Speicher nicht...

Hat einer von Euch eine Idee und mag diese hier kundtun?

Übrigens hat die SSD einen gewaltigen Leistungsschub gebracht, Startzeit bis alles läuft (incl Virenscanner) ca 50 sec...

Gruß

Klaus

der corsair ram ging bei mir (R400 7438-6GG) auch nicht und hat auch schon bei anderen Usern Probleme gemacht.
 
Update 1: Der Ram wurde anstandslos zurückgenommen. Hatte bei der Gelegenheit auch gleich nachgefragt ob der Qualität der corsairs: Der Verkäufer meinte, das läge am EEPROM der Bausteine, die wären halt nicht ganz sauber .-)

Update 2 folgt sobald ich den Speicher eingebaut habe.

Gruß

Klaus
 
und hier wie versprochen update 2: Der Kingston Value Ram läuft einwand frei! Danke für die Ratschläge und Hinweise.
 
...habe grade 2 R500 mit jeweils 2 mal 2 mal 4 GB auf jeweils 8 GB pro Thinkpad aufgerüstet: ...es war SAMSUNG-Ram für unter 50 EUS und alles klappt tadellos...

Ich habe einen offiziellen Katalog von Lenovo auch für das R400 und es wird, wie das R500, mit 8 GB Ram-Kapazität maximal angegeben: ...deshalb habe ich damals auch 2 R500 gekauft: (...leider gab´s das R400 nur mit LED und das war/ist bekanntermaßen problematisch...)

...dürfte beim R500 prinzipiell alles gnauso sein, wie beim R400... MfG - Sisyphos
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben