R40 in Webradio und Mediastation verwandeln

Thomebau

Active member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2010
Beiträge
10.875
Hi,
da ich ein R40 geschenkt bekommen habe würde ich das ganz gerne als Webradio und zum abspielen meiner Musiksammlung nutzen.
Gibt es dafür eine besonders geeignete Distribution? Da das R40 recht beschränkte Hardware hat (P4M, <1Gb RAM) wäre es gut wenn das ganze recht schlank zu betreiben wäre.
Wichtig ist dass es mit einem Fritz WLAN Stick funktioniert da das R40 keine eingebaute WLAN karte hat.

Über Tipps wäre ich sehr dankbar, ich hab irgendwann mal XBMC auf einem T41 getestet, das war aber eine äußerst träge Angelegenheit.
 
Soll das ganze über eine (aufwendige) GUI realisiert werden (zumindest das "aufwendig" dürfte beim R40 schwierig werden, wie du beim T41 ja schon festgestellt hast), oder würde auch eine Konsolenlösung ausreichen?
 
In Sachen Webradio und Musicplayer kann ich nix beisteuern,
aber wenn's um wenig RAM-Verbrauch trotz vorhandener GUI und regelmäßiger Updates geht, dann kann ich aus eigener Erfahrung LUbuntu empfehlen
(Läuft hier auf einem Athlon1,4GHz Desktop mit nur 256MB RAM halbwegs passabel)
 
Quodlibet [1] kann z.B. Webradio abspielen und ist recht schlank. Ähnliche Programme auf gstreamer/python-Basis gibt es haufenweise.
Wenn es ohne GUI sein soll dürfte moc [2] ein Kandidat sein. Damit kann man wohl Webradio abspielen indem man dem Programm eine Playlist mit Stream-URLs unterschiebt.

Die Distrtibution ist - wie fast immer - im Grunde egal. Wichtig ist, welche Software du verwendest. Zum WLAN-Stick müsste man den Chipsatz kennen.


[1] http://wiki.ubuntuusers.de/Quod_Libet
[2] http://wiki.ubuntuusers.de/MOC_-_music_on_console
 
Also für Audio ist der R40 doch ne Rakete. Da würde ein PII auch reichen.
Die Musik liegt auf einem server oder am laptop?
für mpd zB gibt es eine android app und eine schlanke distro (distro nicht getestet, da bei mir Squeezelite läuft, aber mpd kann ich empfehlen)
voyage mpd: hier gibts die live CD:
http://linux.voyage.hk/voyage-mpd
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die lokal vorhandene Musik auf zwei USB Platten. Und das Streaming soll über WLAN laufen.
Ich hätte lieber eine gut gemacht Kommandozeilen GUI als was zum rumklicken im Windows 98 Style.
Es gibt da ja einen Zwischenweg grafische Ausgabe zu realisieren in Form von ASCII Zeichen.

Sowas hier zum Beispiel, eine minimale GUI ähnlich eines BIOS:
mccd.png
 
Webradio + Mediastation: Soll das Ding also nur Musik spielen? Dann pack irgendeine Distribution drauf, die du ohne X installieren kannst (also eine Minimalinstallation). Dann mpd und ncmpcpp zur Steuerung. Die Konfiguration ist etwas aufwändig am Anfang, danach rennt's aber mit < 5 MB RAM und du kannst alles abspielen, was du mounten kannst (lokale HDD, Samba etc.) oder ein Stream (Internetradio) ist. ncmpcpp kann alle Funktionen von mpd steuern und ist sehr übersichtlich und (nach kurzer Einarbeitung) leicht zu bedienen. Außerdem gibt es für mpd etliche Steuerungsmöglichkeiten (Browser, Android etc).
 
Ich hab auf meinem Webradio (Futro S400 Thin-Client) ein Debian Wheezy ohne X (und ohne Bildschirm) mit moc laufen. Klappt eigentlich wunderbar und macht das was es soll
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben