Rückgaberecht Mediamarkt

soeschelz

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2009
Beiträge
1.775
Hallo Leute,

ich habe am Samstag beim Mediamarkt ein Handy für nen Bekannten gekauft, nun wollte ich es heute für ihn einrichten, aber es ist schon 2x abgestürzt. Dass ich das Gerät gundsaätzlich zurück bringen kann ist mir klar, aber geht das auch in einem anderen Markt, als den in dem ich das Gerät gekauft hab?
Denn ich bin gerade nicht zu Hause, hab aber auch keine Lust, das Gerät noch eine Woche rumliegen zu haben bzw. mit mir rum zu schleppen.
 
Warum nicht einfach vorbei gehen und fragen oder im betreffenden Markt anrufen und darauf hinweisen, dass es in einem anderen Markt gekauft wurde?

;)





Gruß aus Trier
 
Ja, dann muss ich wohl mal nen Markt in der Nähe suchen... ich dachte nur, mir könnte hier jemand ne eindeutige Anwort liefern, dann könnte ich mir im schlechtesten Fall den Weg sparen. ;)
 
Es gibt übrigens glaube ich kein richtiges "Recht" auf die Rückgabe. Das ist eine freiwillige Leistung von MediaMarkt, dass du es grundlos innerhalb k Tage zurückgeben darfst.

So hab ich das zumindest immer gehört/verstanden ;)
 
Prinzipiell ist das Zurücknehmen gekaufter Ware immer Kulanzleistung (im Einzelhandel). Hat sich nur überall so eingebürgert und deswegen machen das ziemlich alle mit. Meine Einschätzung ist jedoch, daß eine andere Filliale da nicht mitspielen wird (kann). Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.
 
Aber wenn es schon zweimal abgestürzt ist, iwrd ja wohl was an dem Gerät nicht stimmen.
Garantie?!
 
Aber wer hat schon Lust, sein neues Handy direkt einzusenden?

Egal ob man das nun via Gewährleistung/Garantie macht.

Beim MM solltest du aber erfahrungsgemäß wandeln können, sofern das wirklich nicht normal ist und kein Bedienfehler...
 
Schnitzel2k8' schrieb:
Prinzipiell ist das Zurücknehmen gekaufter Ware immer Kulanzleistung (im Einzelhandel). Hat sich nur überall so eingebürgert und deswegen machen das ziemlich alle mit. Meine Einschätzung ist jedoch, daß eine andere Filliale da nicht mitspielen wird (kann). Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.


Zumal es sich um eine Art Franchise Sytem handelt, die Märkte sind zwar nicht unabhängig aber eben auch keine reinen Filialen.
 
Also, ich hatte MM jetzt mal per Mail angeschrieben und dann kam, dass sie das Gerät natürlich zurück nehmen, ob das auch andere Niederlassungen machen, hängt von der jeweiligen Filiale ab und ob sie das Produkt selbst auch führen.
Dann werd ich morgen mal auf den Weg machen und zum MM tigern.

PS: Übrigens ist ein Anwenderfehler ausgeschlossen, wenn das Handy reproduzierbar immer bei den gleichen Einstellungen abstürzt ;)
 
So ist es: Einige "benachbarte" MMs arbeiten zusammen, sodass man in einem Markt gekaufte Ware auch im anderen zurückgeben/umtauschen kann.
 
Naja zu der Rücknahme selbst:
Bei einem neuen Handy das immer wieder reproduzierbar abschmiert kann MM auch gleich das Gerät zurücknehmen. Der Weg, den der Verbrauche bestreiten kann ohne auf Kulanz angewiesen zu sein wäre sonst halt:
Zum MM bringen - erfolgloser Reparaturversuch
Zum MM bringen - erfolgloser Reparaturversuch
Zum MM bringen - Wandlung
Da es wohl noch keine neuere Firmware gibt als die aufgespielte ist mit dem erfolglosen Reparaturversuch zu rechnen -> MM spart sich auch Zeit, Geld und Mühe indem sie es auf Kulanz zurücknehmen und einfach wieder ins Regal stellen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben