Eigentlich gar nicht so schlecht, wenn soetwas "großes" mal passiert. Im Grunde genommen kann jetzt nicht so viel passieren, solange man sie PWDs ändert und die Kreditkartenabrechnung im Auge behält. Das ist zwar nervig, aber noch kein Weltuntergang (vor Allem dann nervig, wenn man sich mit den Kreditkartenfirmen herumschlagen muss zwecks falscher Abbuchungen, allerdings sagt zumindest die Arbeiterkammer in Ö, dass es kein Problem sein sollte).
Was es aber wirklich bringt, ist eine vermehrte Aufmerksamkeit im Umgang mit Passwörtern und Userdaten (inkl. KK-Infos). Sämtliche Freundinnen meiner Freundin (sie inkludiert) schwitzen jetzt wegen der Kreditkarten-Infos (alle immer auf meiner PS3 Songs für Singstar gekauft), aber vor ein paar Wochen als ich sie gebeten habe ihren Daten nach Gebrauch zu löschen sagte man mir, dass ohnehin noch nie was passiert ist und ich GEFÄLLIGST die Daten löschen soll, wenn ich selbst im PSN einkaufen möchte... (jaja, ihre beste Freundin... wie gerne ich sie doch habe :cursing: )
Und wenn ich meinen Freundeskreis so betrachte tut ihm eine Sensibilisierung zum Thema persönliche Daten/Datenschutz/Passwörter wirklich nicht schlecht. Allerdings kommt es eben nur bei "großen" Dingen zur richtigen Verbreitung der Nachricht...
-ebola