Prozessorleistung zu niedrig

Hemiss

New member
Themenstarter
Registriert
31 Jan. 2007
Beiträge
4
Hallo Freunde,
ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines T40 Typbezeichnung 2373 3G1.
Ich hab WIN XP PROF installiert, mir von der Herstellerhomepage die Treiber runtergeladen.
Soweit no Problem.
Beim Bildlauf ruckelt das Bild, besser zeilenweiser Aufbau.... liegt mir noch nicht so am Herzen, aber mir kommt das Gerät ziemlich träge vor. Dabei fiel mir auf, das unter Systemsteuerung/System der Prozessor mit 1500 MHz angegeben wird und die tatsächliche Leistung mit nur ca. 600 MHz.
Ich wurde darauf hin neugierig und hab mir im Google ein Tool zur Prüfung runtergeladen welches den Wert bestätigte.
Ich würde somit das Gerät als defekt einstufen und es innerhalb der 30 Tage Frist zurückgeben, aber das tut mir weh. Deshalb die Frage an Euch:
KANN DAS EIN KONFIGERATIONSPROBLEM SEIN oder ist es ein Hardwaredefekt???

Danke für eure Hilfe....
 
lad dir mal bitte den battery maximiser runter, inst das teil und stell ihn auf max syst performance. taddaaa ;)
 
das teil hat einen centrino prozessor mit automatischer geschwindigkeitsreduktion bei geringer systemanforderung
geh mal in die systemsteuerung energieoptionen da kannst es umstellen oder im battery maximiser einstellen
aber warum soll das teil rennen wie sau wennses gar nicht muß?
 
Hast komplett alle treiber installiert die dir der Software installer vorgibt? Sollte man vllt..

Der Pentium M ist unter Windows recht flott.
Ruckelnder Bildlauf klingt nach grafikkarten treibern...
 
Danke Jungs,
ich hätte wissen können das ein Mercedes nur arbeiten tut wenn er auch muß. Die Umstellung bei den Batterieoptionen hat genügt!!!

Habt Ihr auch noch ne Lösung für den trägen Bildlauf?
 
Hab alle treiber installiert welche mir der automatische Installer vorgibt.
 
Träger Bildlauf liegt fast zu 100% am Grafikkartentreiber. Wenn du WinXP frisch drauf gemacht hast dann ist nur der Standardgrafikkartentreiber Installiert. in einem T40 solltest du eine ATI Mobility Radeon 7500 oder ähnliches haben. Ladt dir am besten den Omega Treiber für die Graka runter. Mit dem gibts am wenigsten Probleme. Brauchst auch nicht die neueste Version zu nehmen. An der Graka wird eh nix mehr geändert.
 
Hi, danke für den Tipp, Seite ist gerade nicht verfügbar, werde es morgen noch einmal probieren.
Bekomme den Originaltreiber von IBM nicht installiert...
Sehe nach der Installation folgenden HINWEIS;

E/A-Bereich 03B0 - 03BB wird verwendet von:
Intel(R) 82855PM Prozessor-zu-AGP-Controller - 3341
E/A-Bereich 03C0 - 03DF wird verwendet von:
Intel(R) 82855PM Prozessor-zu-AGP-Controller - 3341
Speicherbereich 000A0000 - 000BFFFF wird verwendet von:
Intel(R) 82855PM Prozessor-zu-AGP-Controller - 3341

Weiß nicht wie ich den Zuweisungsfehler beseitigen kann...
Hat jemand ne Idee...
 
hast du denn den Chipsatztreiber für das T40 ordnungsgemäß installiert oder einfach nur XP installiert oder gar die Platte einfach von deinem alten in dein neues Notebook gesteckt ???
Gibt von IBM so ein Software Updater Programm damit kann man gut und automatisch alle Treiber aktualisieren lassen.....

Evtl auch mal im Bios gucken ob bei der Grafikkarte AGP eingestellt ist und nicht PCI (keine ahnung aber ich denke mal daß auch beim t40 diese umstellmöglichkeit existiert)

...da die Grafiktreiber von IBM natürlich für das T40 nicht mehr die neuesten sind solltest du den Omega Treiber Installieren.
Statt dem genannten Link zum Omega Treiber einfach mal selbst tätig werden bei google "omega treiber" eingeben und dann den richtigen laden.
Wichtig ist daß du eben nicht die aktuellste Version lädt's sondern eine ältere die noch mit der Mobilen Ati 7500 deines T40 kombatibel ist.
Meineswissens ist die Version 3.8.252 die letzte die funktioniert und die hab ich auch drauf und sie funktioniert einwandfrei!
 
..derTreiber aus meiner Signatur passt, powerplay auch bei Netzbetrieb
 
Ah. Ich Dussel. Den Link brauchst du nicht mehr probieren. Winfuture wechselt bei jedem Download die Download ID, um sich vor bösen Leuten zu schützen die den Server in die Knie zwingen wollen. ;) ;)
Dann mußt du doch mal selber schauen. Aber Google dürfte das schon richten.
PS.: Ob der neueste Treiber nicht geht weiß ich nicht. Eigentlich müßte die die 7500 selbst da noch mit drin sein. Zumindest rein theoretisch. Ich werd das mal Ausprobieren und Bericht erstatten ;).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben