Prozessoren für T41

Snoopy8613

New member
Themenstarter
Registriert
11 Jan. 2007
Beiträge
10
Hallo!

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines T41 (2373-7FG) - ich würde evtl. den Prozessor ersetzen, weiß aber nicht genau, welche Prozessoren genau in Frage kommen.

Sockel 478 oder 479?

Passt z.B. der "755" mit 2 MB L2-Cache?

Vielen Dank!
 
O.K. - Danke für den Hinweis aber ich formuliere die frage anders:

Kann ich außer den Banias-Prozessoren auch sämtliche Dothan-Prozessoren mit 400 MHZ FSB einsetzen?
 
Hm, da hat mir doch einer grad gestern mitgeteilt, dass er in seinem T41 den Banias durch einen 95 $-Dothan ersetzt hat.

Ich stand vor einer ähnlichn Frage. Einer unserer Hardwareprofis hier (entweder Tom_k oder Da_Distreuya) meinte allerdings, es würde sich kaum lohnen. Lieber eine schnelle Platte und RAM reinstopfen. Das erschien mir auch sinnvoller, dann muss man nicht so aufpassen mit Lüfter, NHC etc.

Grüße
G.
 
In ein T41 kannst Du maximal nen 2,1Ghz Dothan mit 400Mhz FSB einbauen.

Trialer
 
hm würde ich nicht umbedingt sagen. Kommt drauf an, warum du das machen willst. Der Dothan verbraucht weniger Strom als der Banias und vorallem lässt er sich noch besser untertakten. Ich kenne viele, die dadurch ihre Akkulaufzeit schon spürbar verbessern konnten und mit den 2 MB Cache wirst du schon ein bissel (In Kombi mit höherem Takt) einen Unterschied merken. Nur ist die Frage, ob sich das lohnt. Ich überlege auch schon stark, ob ich das machen soll, aber erstens hat mein T41 noch Garantie und ich konnte den Banias auch soweit heruntersenken von der Spannung, dass der Dothan da auch nicht viel mehr bringen würde, ausser ein bissel mehr Leistung. Wenn man günstig einen Dothan bekommen kann, kann man es ausprobieren. Wo kriegt man denn so einen 1,8er Dothan noch her?
 
War nur mal ein Gedanke, falls mir sonst nichts mehr einfällt.
Aber dann käme nur der 2 bzw. 2,1 GHZ in Frage. Sollte aufgrund des doppelten L2-Caches und des trotzdem niedrigeren Stromverbrauchs eine etwas mehr Leistung herauszuholen.
 
Der Umbau steht dann im Juli an, wenn die Garantie für den T41 ausgelaufen ist ;)

G.
 
iirc hab ich im usforum von nem inkomatiblen gelesen,
dürfte der 1.7er gewesen sein , glaube rev7 lief nicht,
besser selbst mal nachschauen.
 
Wo wollt ihr euch denn die CPU bestellen, bzw. wo bekommt man sie überhaupt noch günstig her?
 
Günstig wird man die überhaupt nicht bekommen - ich denke so zwischen 100? (gebraucht) und 300? (neu) wird man in der bucht fündig...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben