T480/s Provisorische Lösung für nicht funktionierendes trackpad

Csf

Well-known member
Themenstarter
Registriert
17 Okt. 2020
Beiträge
868
Hallo zusammen, ich hatte heute das Problem dass das trackpad vom t480 auf einmal nicht mehr funktioniert hat. Natürlich habe ich mich gefragt warum, habe versucht alles zu kontrollieren, keinen Fehler gefunden

Beim wieder einbauen der Tastatur ist mir aufgefallen dass der linke Verschluss der für das trackpad zuständig ist nicht ausreichend Druck ausüben kann auf das Kabel, so daß scheinbar kein ausreichender Kontakt entsteht.

Ich hatte das übrigens früher schon mal, da habe ich dann gedacht dass Mainboard ist kaputt und habe ein neues bestellt was im Nachgang gesehen dann unnötig war.

Geholfen habe ich mir dann im Endeffekt mit vier bis fünf dünnen Streifen Tesa, die habe ich über das Flexkabel drüber geklebt, jetzt ist wieder ausreichend Druck da und die Trackpad Tasten und alles andere funktioniert auch wieder.

Nicht schön, bestimmt auch nicht die beste Lösung aber es funktioniert.
 

Anhänge

  • 17400589441434925789113635664278.jpg
    17400589441434925789113635664278.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Das gehört ins Wiki ;)
Das gehört eher in die Kategorie MacGyver 😅

Wie gesagt, am Ende ist es total Wurst wie es aussieht, das Ergebnis ist das Ziel.

Ich meine dass es hierzu auch mal Themen gegeben hat in der Vergangenheit bezüglich dem trackpad. Vielleicht liegt auch hier die Lösung
 
Auch MacGyver-Lösungen sind zielführend, weil sie der Ursache auf den Grund gehen. Für die Bekämpfung der Symptome gibt es dann wenigstens eine Lösung.

Also ab damit ins Wiki ;)
 
Ich hab noch nie was ins Wiki eingetragen. Keine Ahnung wie 🙈
 
Och, erst mal ein Konto einrichten lassen - siehe Startseite ganz oben.
Dann kannst Du z.B. auf der T480-Seite das unter "Tipps und Tricks" ergänzen.
 
  • Like
Reaktionen: Csf
Beim wieder einbauen der Tastatur ist mir aufgefallen dass der linke Verschluss der für das trackpad zuständig ist nicht ausreichend Druck ausüben kann auf das Kabel, so daß scheinbar kein ausreichender Kontakt entsteht.
es könnte aber auch sein, dass das Kabel einfach nicht weit genug drin steckt, das war bei meinem T480 so und ich habe einige Zeit gebraucht, dahinter zu kommen.

Doof ist nur, dass auch der TrackPoint nicht tut, wenn das TouchPad nicht korrekt angeschlossen ist. Denn letzteres ist das allererste, was ich im BIOS deaktiviere und daher könnte mir egal sein, ob das tut oder nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben