Provider AGB

EuleR60

-verstorben-
Themenstarter
Registriert
19 Sep. 2007
Beiträge
2.677
In den AGB meines Providers habe ich dies gefunden:
Allgemeine Geschäftsbedingungen ... für Telefon- und DSL-Leistungen

(6) Der Kunde verpflichtet sich, die Zugänge und Dienste nicht missbräuchlich zu nutzen. Missbrauch ist dabei jede Art der rechtswidrigen Nutzung, insbesondere:
.........
c) jede Verschleierung von Absenderangaben in E-Mails, Datenpaketen oder sonstigen technischen Übertragungen
Das kann man doch im Fall des Falles weit auslegen. Damit kann man m.E. Anomisierungsdienste, Verschluesselungen, VPN u.s.w. erschlagen. Wie seht ihr das?
 
Hallo,

ich verstehe das so:
Wer rechtswidrig Datenpakete manipuliert, verstößt gegen die AGB.
Darunter stelle ich mir z.B. IP- und E-Mail-Spoofing vor.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Nutzung von VPN, Verschlüsselungs- und Anonymisierungsdiensten grundsätzlich rechtswidrig ist. Und wenn es nicht rechtswidrig ist, verstößt es nicht gegen die AGB.
Fragt sich nur, in welchem Gesetz steht, wann "Verschleierung von technischen Übertragungen" rechtswidrig wird. Bis man das weiß, kann man es in der Tat weit auslegen :P

Grüße
 
Evtl. könnte damit u.U. auch das Betreiben eines Tor-Servers gemeint sein...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben