Programm zum Einfügen von Kommentaren/Bemerkungen in PDFs gesucht

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Gibt es solch ein Programm? Wenn ja wie heißt es? :D
Danke!
 
Hi T42p,

jepp, gibt es. Foxit PDF Reader. In der kostenlosen Variante fügt er dann aber auch etwas Werbung auf geänderten Seiten ein. Ansonsten für viel Geld Adobe Acrobat kaufen.


BuergerNB
 
Schon einmal danke, da mache ich mich mal schlau. Weitere Vorschläge sind natürlich herzlich willkommen. :]
 
Original von buergernb
Ansonsten für viel Geld Adobe Acrobat kaufen.

Viel??? Das Programm kostet ein unverschämtes Vermögen!
Ich finde es schon Hammer, dass man im Reader nicht einmal markern kann, das wäre ja das Mindeste...
Achja, Adobe Acrobat kann man zwar markern aber nur in gelb, das kann, glaube ich, sogar open office besser X(!

Foxit werde ich mir auf jeden Fall auch mal anschauen 8)

Gruß, sonny
 
Ja, das gehört wohl zur Verkaufsstrategie von Adobe, den Reader kostenlos überall verteilen, und wenn man den Standard PDF etabliert hat, und alle damit arbeiten, ne Menge Holz für weitere Bearbeitungsoptionen verlangen. Die Preise sind ne Frechheit, und es gibt nicht einmal eine Studentenversion. Bis zu 100 EUR hätte ich vielleicht gezahlt, aber so? Nein danke!
 
Original von metacircle
Adobe Acrobat gibt es übrigens als Education Version

http://www.educheck.de/V_ShopDg2874.cfm

Aber 120 - 130 ? find ich trotzdem noch nicht günstig. Wenn man bedenkt, dass man z.B. mit MatLab in der Edu-Version für 99 US-Dollar ein viel mächtigeres Tool bekommt. ?(

Was mich schon am Reader stört:

Schaut mal auf den Resourcenbedarf. Z.B. ~ 100 MB Plattenspeicher finde ich für einen "Betrachter" auch unverschämt (Acrobat Reader 8.0). Foxits Reader braucht nicht mal ganz 6 MB bei mehr Funktionalität!!!
Produktpolitik hin oder her, das ist inakzeptabel und war für mich der letzte Punkt zum Aus für Adobe.

BuergerNB
 
Openoffice kann doch auch mit PDFs umgehen?

Ansonsten muss ich eine Lanze für den Acrobat brechen: Wenn man wirklich viel mit PDFs arbeitet - genauer kriegt man es nicht hin. Besonders dann, wenn die Empfänger mal Acro 4, 5, 6 oder 7 haben und die PDF-Datei sich angeblich nicht öffnen lässt.

G.
 
Mit PDFs umgehen können viele Programme, mir geht es aber speziell um das Einfügen von Kommentaren, ideal wären noch kleinere Skizzen.
 
Du brauchst den PDF-XChange viewer:

http://pdf-xchange-viewer.softonic.de/

Ich bin damit voll zufrieden da die Schaltflächen dem Adobe nachgemacht sind. Die Schärfe wird allerdings besser wenn man ein etwas höher auflösendes Display benutzt (also mehr als XGA)
- Freeware -
 
Original von buergernb

Wenn man bedenkt, dass man z.B. mit MatLab in der Edu-Version für 99 US-Dollar ein viel mächtigeres Tool bekommt. ?(

BuergerNB

Wir auf der TU Wien zahlen nur 18 :D.
Um Euch ein bißchen neidisch zu machen, hier eine Liste (weiter unten auf der Seite): Studentensoftware. Kostet alles in der Regel zwischen 5 und 10 Euro, in Ausnahmefällen bis 18 (eben Matlab).
Warum schreib ich das? Nur um zu zeigen, daß es auch anders geht, wenn sich eine Uni dafür wirklich stark macht.

mm
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben