- Registriert
- 14 Nov. 2004
- Beiträge
- 715
Hallo liebe Forumskollegen:
Nachdem ich schon fast 3 Jahre eine "Idee" mit mir herumschleppe, habe ich mich nun endlich entschließen können, die Schnipsel an Ideen, Gedanken und Konzepten einmal aufzuschreiben. Es ist nun ein kleines Dokument von gut 10 Seiten geworden. Schön, aber wie nun weiter?
Bei der Idee geht es um einen Ansatz rund ums Thema "soziale Netzwerke" und wie ich mir eine Erweiterung vorstelle. Die Vorstellung, diese Idee selbst bis zu einem Produkt oder einer Dienstleistung zu entwickeln, habe ich "begraben", da die Kosten hierfür einfach den Rahmen (deutlich) sprengen würden. Zudem würde ein Betrieb dieser Idee eine Infrastruktur benötigen, die einfach mehrere Hausnummern zu groß ist
.
Daher war nun mein (naiver) Gedanke, jemanden zu finden, der bereit ist, diese Idee weiterzutreiben (und ggf. schon über Basiskomponenten der Idee verfügt). Momentan gibt es aus meiner Sicht 2 Unternehmen ("G..." und "M...") die ich mir als Interessenten denken kann.
Ich habe nun versucht, mich nach Kontaktmöglichkeiten zu den Wunschpartnern umzusehen. Bisher leider kein Erfolg, außer dem Umstand, dass ich bei einem Wunschpartner unter der Rubrik "Got Ideas? Submit a proposal" den nachfolgenden Hinweis gefunden habe "By submitting a proposal, idea or feature request on this page, you give G... the right to use it freely without compensation. You agree that G... has no obligation to use any idea or feature request you submit or post in any G... product, service or web site. You agree you will not submit any material that is copyrighted or subject to third party proprietary rights or that violates any third party rights." :huh:.
Ich meine, es geht ja nicht darum, ob nun ein Button eine andere Farbe bekommen soll, sondern da ist vielleicht doch ein wenig mehr Potential in der Idee ... und das dann komplett "abgeben" - wäre nicht so ganz fair.
Alternativ dazu könnte man das Thema auch im Rahmen einer Forschungsarbeit weiterverfolgen, vielleicht durch das neugegründete Institut für Internet & Gesellschaft (http://www.internetundgesellschaft.de/).
Klar, dass mich das Thema natürlich selbst reizen würde, aber als Freiberufler müsste ich mir selbst ein Budget (mit Zeit und Geld) hierfür verordnen und auf bezahlte Aufträge zu verzichten - fast nicht machbar.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch, dass ich das Papier, z.B. hier im Forum, "öffentlich" mache und sich dann vielleicht eine entsprechende Diskussion (Kritik, Umsetzung, Vermarktung, ...) ergibt. Denn im Forum sind ja die Mitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen (vom Schüler bis hin zum Selbständigen) - mit entsprechener Meinungs- und Erfahrungsvielfalt.
Nevertheless, es würde mich freuen, von Euch zu hören :thumbup:.
Danke und Grüße, Ingolf.
Nachdem ich schon fast 3 Jahre eine "Idee" mit mir herumschleppe, habe ich mich nun endlich entschließen können, die Schnipsel an Ideen, Gedanken und Konzepten einmal aufzuschreiben. Es ist nun ein kleines Dokument von gut 10 Seiten geworden. Schön, aber wie nun weiter?
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
Bei der Idee geht es um einen Ansatz rund ums Thema "soziale Netzwerke" und wie ich mir eine Erweiterung vorstelle. Die Vorstellung, diese Idee selbst bis zu einem Produkt oder einer Dienstleistung zu entwickeln, habe ich "begraben", da die Kosten hierfür einfach den Rahmen (deutlich) sprengen würden. Zudem würde ein Betrieb dieser Idee eine Infrastruktur benötigen, die einfach mehrere Hausnummern zu groß ist
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Daher war nun mein (naiver) Gedanke, jemanden zu finden, der bereit ist, diese Idee weiterzutreiben (und ggf. schon über Basiskomponenten der Idee verfügt). Momentan gibt es aus meiner Sicht 2 Unternehmen ("G..." und "M...") die ich mir als Interessenten denken kann.
Ich habe nun versucht, mich nach Kontaktmöglichkeiten zu den Wunschpartnern umzusehen. Bisher leider kein Erfolg, außer dem Umstand, dass ich bei einem Wunschpartner unter der Rubrik "Got Ideas? Submit a proposal" den nachfolgenden Hinweis gefunden habe "By submitting a proposal, idea or feature request on this page, you give G... the right to use it freely without compensation. You agree that G... has no obligation to use any idea or feature request you submit or post in any G... product, service or web site. You agree you will not submit any material that is copyrighted or subject to third party proprietary rights or that violates any third party rights." :huh:.
Ich meine, es geht ja nicht darum, ob nun ein Button eine andere Farbe bekommen soll, sondern da ist vielleicht doch ein wenig mehr Potential in der Idee ... und das dann komplett "abgeben" - wäre nicht so ganz fair.
Alternativ dazu könnte man das Thema auch im Rahmen einer Forschungsarbeit weiterverfolgen, vielleicht durch das neugegründete Institut für Internet & Gesellschaft (http://www.internetundgesellschaft.de/).
Klar, dass mich das Thema natürlich selbst reizen würde, aber als Freiberufler müsste ich mir selbst ein Budget (mit Zeit und Geld) hierfür verordnen und auf bezahlte Aufträge zu verzichten - fast nicht machbar.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch, dass ich das Papier, z.B. hier im Forum, "öffentlich" mache und sich dann vielleicht eine entsprechende Diskussion (Kritik, Umsetzung, Vermarktung, ...) ergibt. Denn im Forum sind ja die Mitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen (vom Schüler bis hin zum Selbständigen) - mit entsprechener Meinungs- und Erfahrungsvielfalt.
Nevertheless, es würde mich freuen, von Euch zu hören :thumbup:.
Danke und Grüße, Ingolf.