[Probleme] Sublime Text 2 Installation & Solarized urxvt etc.

Autarc

New member
Themenstarter
Registriert
13 Feb. 2011
Beiträge
16
So, nachdem ich endlich awesome installiert & die Netzwerkprobleme soweit beseitigt habe (~ ich nutze ein X220 mit Archlinux 64 Bit), wollte ich gerne das System entsprechend meinen Vorstellungen einrichten. Dabei bin ich leider auf zwei Probleme gestoßen:

# 1 -
Als Terminal benutze ich urxvt und wollte entsprechend der [a href="http://ethanschoonover.com/solarized"]Solarized Farbgebung[/a], meine ~/.Xdefault einrichten. Das ganze habe ich nach der [a href="http://www.gambaru.de/blog/2011/06/11/solarized-massage-fur-die-geplagten-augen/"]entsprechenden Anleitung[/a] auch getan. Nun hatte ich das dunkle motiv im Terminal (~ was nicht verkehrt ist, nur weiß ich auch nicht wirklich wie man auf das helle Theme wechseln kann). Außerdem: um die Ordner entsprechend auch einzufärben hatte ich mich an das nachfolgende Tutorial gehalten gehabt ([a href="http://www.gambaru.de/blog/2011/08/12/solarized-dircolors-mit-256-farben-fur-rxvt-unicode/"]*click*[/a]). In der Arch version gibt es ja keine Unterscheidung von 256color etc. bei dem Package. Einfach nur den Namen ändern hilft auch nicht (~ kommt ein Fehler, da es termName = ....) als ungültiges Attribut gewertet wird. Hat einer vielleicht nen Vorschlag wie ich das Theme manuell umschalten kann und wie die Farbigkeit der Ordner entsprechend aktivieren kann ?

# 2 -
Nach dem Grundlegenden Umgang mit vim, wollte ich gerne Sublime Text (2) als meinen Editor nutzen (~ gerade was die Cross-OS kompatibilität + Sprachunterstützung angeht gefällt er mir sehr). Dafür habe ich per packer/yaourt das [a href="https://aur.archlinux.org/packages.php?ID=48261"]entsprechende Package[/a] aus der repositry geladen und entpackt. Leider erhalte ich folgende Fehlermeldung wenn ich das Program anschließend mit "sublime-text" starten möchte:

Unable to run package setup:

Traceback (most recent call last):
File "./PackageSetup.py", line 155, in upgrade
upgradePackage(pkg, pristinedir, datadir, backupdir)
File "./PackageSetup.py", line 148, in upgradePackage
os.path.join(backupdir, base),inhibitOverwrite)
File "./PackageSetup.py", line 80, in upgradeArchive
writeFile(fname, newar.read(f))
File "./PackageSetup.py", line 18, in writeFile
with.opem(fname, 'wb') as fo:
IOError:[Erno 2] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden: 'u/home/autarc/.config/sublime-text-2/packages/Default
Distraction Free.sublime-settings'

Kann mir da wer vielleicht weiterhelfem (~ als Anfänger werde ich aus den Angaben nicht so ganz schlau, abgesen davon das etwas bei der Installation des Packages fehlgeschlagen zu sein scheint) ?

(# 3-
In der ~/.bashrc wollte ich gerne Kürzel für die verweise von verzeichnissen anlegen, um zum Beispiel schnell auf die "~/.config/awesome/rc.lua" zugreifen zu können. Leider funktioniert ein shortcut mit alias rclua = .... , ncht wirklich. Hat jemand vielleicht ne Idee wie man eine solche Verlinkung definiert ?

#4-
Meine letzte Frage ist, wie ich die Anzeige des xscreensavers/Bildschirmschoners abschalte (oder das Motiv selber bestimme).
Eigentlich hatte ich ja schon xscreensaver no-spalshscreen in der xinitrc angegeben, aber anscheinend war diese Einstellung doch nicht dafür gedacht diesen auszuschalten.
Ist es eigentlich normal das das rebooten bzw. runterfahren des Laptops manchmal fuktioniert und manchmal nicht ? In gut 70-80% funktionieren "shutdown now -h" und "reboot" einwandfrei - aber manchmal fährt er leidlgiich die aktuellle Session runter und bleibt dann im Runterfahr-Modus, ohne twas zu tun...)

Vielen Dank schonmal für kommende Hilfestellungen :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben