Ich betreibe meinen Futro S400 Thinclient unter Debian Wheezy mit mocp als Webradio. Ich habe eine Playlist abgespeichert in der sich zur Zeit 4 Radiosender befinden. Starte ich die Geschichte mit
wird der Player mitsamt geladener Playlist angezeigt. Die Einträge der Playlist werden in der Reihenfolge angezeigt und abgespielt in der sie auch in der m3u-Datei eingetragen sind.
Da ich das Webradio aber mit einem erstellten Script bediene muss die Playlist im Hintergrund geladen werden. Das habe ich durch den Befehl
realisiert. Hier werden die einzelnen Einträge allerdings wild durcheinander eingetragen.
In .mocp/config habe ich die Sortierung schon ausgeschaltet, leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee woran diese "Umsortierung" liegen könnte?
PS: Vorher hatte ich die Playlist auch in Benutzung, allerdings waren da nur die ersten beiden Einträge vorhanden. Da wurde die Liste dann mit -a in der richtigen Reihenfolge geladen. Seitdem ich noch Sender an die Liste angehängt habe klappt die Sortierung nicht mehr.
Code:
mocp /home/user/Musik/webradio.m3u
Da ich das Webradio aber mit einem erstellten Script bediene muss die Playlist im Hintergrund geladen werden. Das habe ich durch den Befehl
Code:
mocp -a /home/user/Musik/webradio.m3u
In .mocp/config habe ich die Sortierung schon ausgeschaltet, leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee woran diese "Umsortierung" liegen könnte?
PS: Vorher hatte ich die Playlist auch in Benutzung, allerdings waren da nur die ersten beiden Einträge vorhanden. Da wurde die Liste dann mit -a in der richtigen Reihenfolge geladen. Seitdem ich noch Sender an die Liste angehängt habe klappt die Sortierung nicht mehr.