Probleme mit X

schrank21

New member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
1.354
Also, folgende Konfiguration: X40 (i855GM), dazu ein Slackware 12.1.
Im Framebuffer und in der normalen Bash funktioniert alles ohne weiteres, mir fällt zumindest nichts auf.

Aber unter X schliert das Display stark, also wenn ich vom ganz hellen ins ganz dunkle umschalte, dann ist noch ca. eine Sekunde ein "Schatten" daovn zu sehen, der sich dann aber auflöst. Im oberen Bereich in der Mitte flimmert es auch leicht, evtl auch woanders, aber an der Taskleiste fällt es mir immer auf.
Ich habe schon die Sync-Raten von anderen xorg.confs ausprobiert, "stabile Werte" dafür eingesetzt, auch die Farbtiefe runtergeschaltet und den vesa- und Inteltreiber verwendet.
Aber es hilft alles nichts, die Schlieren bleiben.
Weiß jemand, was man da tun kann?

Das andere Problem ist, dass Bilder immer irgendwie senkrecht "gemasert" sind. Jede dritte horizontale Pixelreihe sieht irgendwie anders aus, was genau es ist, weiß ich nicht.

Es sind beides keine tragischen Probleme, ich benutze das Notebook bisher auch immer mit diesen Problemen, aber auf Dauer ist es schon nervig.

Und die xorg.conf:
Code:
Section "Module"
    Load        "dbe"   # Double buffer extension
    SubSection  "extmod"
      Option    "omit xfree86-dga"   # don't initialise the DGA extension
    EndSubSection
    Load        "type1"
    Load        "freetype"
    #Load        "speedo"
    Load       "glx"
EndSection
Section "Files"
    RgbPath     "/usr/share/X11/rgb"
    FontPath   "/usr/share/fonts/local/"
    FontPath   "/usr/share/fonts/misc/"
    FontPath   "/usr/share/fonts/OTF/"
    FontPath   "/usr/share/fonts/TTF/"
    FontPath   "/usr/share/fonts/Type1/"
    FontPath   "/usr/share/fonts/CID/"
    FontPath   "/usr/share/fonts/Speedo/"
    FontPath   "/usr/share/fonts/75dpi/:unscaled"
    FontPath   "/usr/share/fonts/100dpi/:unscaled"
    FontPath   "/usr/share/fonts/75dpi/"
    FontPath   "/usr/share/fonts/100dpi/"
    FontPath   "/usr/share/fonts/cyrillic/"
EndSection
Section "ServerFlags"
EndSection
Section "InputDevice"
    Identifier  "Keyboard1"
    Driver      "kbd"
    Option     "XkbLayout"     "de"
    Option     "XkbVariant"    "nodeadkeys"
EndSection
Section "InputDevice"
    Identifier  "Mouse1"
    Driver      "mouse"
    Option "Protocol"    "IMPS/2"
        Option "Device" "/dev/input/mice"
        Option "Buttons" "3"
        Option "EmulateWheel" "on"
        Option "EmulateWheelButton" "2"
        Option "EmulateWheelTimeOut" "300"
        Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "Monitor"
    Identifier  "My Monitor"
    HorizSync   50 - 120
    VertRefresh 50 - 150
EndSection
Section "Device"
    Identifier  "VESA Framebuffer"
    Driver      "vesa"
    VideoRam    4096
EndSection
Section "Screen"
    Identifier  "Screen 1"
    Device      "VESA Framebuffer"
    Monitor     "My Monitor"
   DefaultDepth 24
    Subsection "Display"
        Depth       8
        Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
    EndSubsection
    Subsection "Display"
        Depth       16
        Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
    EndSubsection
    Subsection "Display"
        Depth       24
        Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
    EndSubsection
    Subsection "Display"
        Depth       32
        Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
    EndSubsection
EndSection
Section "ServerLayout"
    Identifier  "Simple Layout"
    Screen "Screen 1"
    InputDevice "Mouse1" "CorePointer"
    InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"
EndSection
Im Xorg.log stehen keine Fehler drin.
 
Hallo!

Wie es sich mit Slackware 12 verhält (Grafiktreiber Installation) kann ich nicht sagen, ich sehe aber das du den VESA Treiber verwendest. Ich gehe mal davon aus das in dem X40 Intel onboard Grafik verbaut ist.

Section "Device"
Identifier "VESA Framebuffer"
Driver "vesa"
VideoRam 4096
EndSection

vesa mal durch i810 ersetzen

Das sollte auf alle Fälle zu einer Beschleunigung der Grafikdarstellung führen.

Es wäre nett wenn ein Thinkpad Besitzer mit Intel Grafik hier seine xorg.conf posten würde.

Ciao Kai
 
Danke, aber den Intel-Treibe rhabe ich, wie geschrieben, schon ausprobiert. Dabei ändert sich aber nichts, das Problem besteht weiterhin...
Die Angabe des Grafikrams ist übrigens eigentlich nicht drin, sonst habe ich die auskommentiert, aber auch das ändert nichts.
 
Hallo!

Die Intel Treiber sollen eigentlich gar nicht so schlecht sein.

Hast du schon mal ein Live System a la Knoppix (die Ubuntu Install CD sollte es auch tun) mal ausprobiert? Vielleicht tauche die von dir beschriebenen Effekte da nicht auf.

Ciao Kai
 
So, habe jetzt DSL und Slax (witzlos, da auch Slackware) ausprobiert, und ich habe bei beiden das gleiche Problem.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das auch am Anfang beim Bios-Logo schon auftritt, also wohl mit dem Display zusammenhängt.
Na super, und nu? Garantieabwicklung? Ich mach dazu mal nen neuen Thread auf...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben