Also, folgende Konfiguration: X40 (i855GM), dazu ein Slackware 12.1.
Im Framebuffer und in der normalen Bash funktioniert alles ohne weiteres, mir fällt zumindest nichts auf.
Aber unter X schliert das Display stark, also wenn ich vom ganz hellen ins ganz dunkle umschalte, dann ist noch ca. eine Sekunde ein "Schatten" daovn zu sehen, der sich dann aber auflöst. Im oberen Bereich in der Mitte flimmert es auch leicht, evtl auch woanders, aber an der Taskleiste fällt es mir immer auf.
Ich habe schon die Sync-Raten von anderen xorg.confs ausprobiert, "stabile Werte" dafür eingesetzt, auch die Farbtiefe runtergeschaltet und den vesa- und Inteltreiber verwendet.
Aber es hilft alles nichts, die Schlieren bleiben.
Weiß jemand, was man da tun kann?
Das andere Problem ist, dass Bilder immer irgendwie senkrecht "gemasert" sind. Jede dritte horizontale Pixelreihe sieht irgendwie anders aus, was genau es ist, weiß ich nicht.
Es sind beides keine tragischen Probleme, ich benutze das Notebook bisher auch immer mit diesen Problemen, aber auf Dauer ist es schon nervig.
Und die xorg.conf:
Im Xorg.log stehen keine Fehler drin.
Im Framebuffer und in der normalen Bash funktioniert alles ohne weiteres, mir fällt zumindest nichts auf.
Aber unter X schliert das Display stark, also wenn ich vom ganz hellen ins ganz dunkle umschalte, dann ist noch ca. eine Sekunde ein "Schatten" daovn zu sehen, der sich dann aber auflöst. Im oberen Bereich in der Mitte flimmert es auch leicht, evtl auch woanders, aber an der Taskleiste fällt es mir immer auf.
Ich habe schon die Sync-Raten von anderen xorg.confs ausprobiert, "stabile Werte" dafür eingesetzt, auch die Farbtiefe runtergeschaltet und den vesa- und Inteltreiber verwendet.
Aber es hilft alles nichts, die Schlieren bleiben.
Weiß jemand, was man da tun kann?
Das andere Problem ist, dass Bilder immer irgendwie senkrecht "gemasert" sind. Jede dritte horizontale Pixelreihe sieht irgendwie anders aus, was genau es ist, weiß ich nicht.
Es sind beides keine tragischen Probleme, ich benutze das Notebook bisher auch immer mit diesen Problemen, aber auf Dauer ist es schon nervig.
Und die xorg.conf:
Code:
Section "Module"
Load "dbe" # Double buffer extension
SubSection "extmod"
Option "omit xfree86-dga" # don't initialise the DGA extension
EndSubSection
Load "type1"
Load "freetype"
#Load "speedo"
Load "glx"
EndSection
Section "Files"
RgbPath "/usr/share/X11/rgb"
FontPath "/usr/share/fonts/local/"
FontPath "/usr/share/fonts/misc/"
FontPath "/usr/share/fonts/OTF/"
FontPath "/usr/share/fonts/TTF/"
FontPath "/usr/share/fonts/Type1/"
FontPath "/usr/share/fonts/CID/"
FontPath "/usr/share/fonts/Speedo/"
FontPath "/usr/share/fonts/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/75dpi/"
FontPath "/usr/share/fonts/100dpi/"
FontPath "/usr/share/fonts/cyrillic/"
EndSection
Section "ServerFlags"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard1"
Driver "kbd"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Mouse1"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Buttons" "3"
Option "EmulateWheel" "on"
Option "EmulateWheelButton" "2"
Option "EmulateWheelTimeOut" "300"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "My Monitor"
HorizSync 50 - 120
VertRefresh 50 - 150
EndSection
Section "Device"
Identifier "VESA Framebuffer"
Driver "vesa"
VideoRam 4096
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen 1"
Device "VESA Framebuffer"
Monitor "My Monitor"
DefaultDepth 24
Subsection "Display"
Depth 8
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 16
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 24
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubsection
Subsection "Display"
Depth 32
Modes "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubsection
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "Simple Layout"
Screen "Screen 1"
InputDevice "Mouse1" "CorePointer"
InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"
EndSection