Probleme mit Videos [gelöst]

midas

New member
Themenstarter
Registriert
26 Mai 2006
Beiträge
549
Hallo,

ich habe ein T60 mit Intel Grafik und einen externen Monitor am DVI mit einer Auflösung von 1920x1200 also WUXGA. Mit Hilfe von xrandr habe ich den Desktop im Dockbetrieb auf den externen TFT erweitert, bzw den Desktop auf den internen LCD erweitert. (Virtueller Desktop in der xorg.conf)

Nun habe ich das Problem, dass wenn ich in einem beliebigen Videoplayer ein Video abspielen will, das Bild auf dem externen TFT nur blau ist. Schiebe ich das Fenster auf den internen Monitor, geht es dort. Schiebe ich es wieder auf den Externen -> blau
Mache ich nun aber eine 2te Programminstanz auf (vorzugsweise benutze ich VLC), dann wird das Video einwandfrei angezeigt.

Ich hatte vorher einen 19" TFT mit einer Auflösung von 1280x1024 am DVI und dort ging es auch einwandfrei.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 
Das könnte am Framebuffer der Intel Karte liegen. Der liegt soweit ich weiss bei 2048x irgendwas.

Da du aber nun schon ein WUXGA Display hast plus noch ein internes übertriffst du diese Werte um Längen. Mit dem alten TFT hats warscheinlich geklappt weil du gerade noch im passenden Framebuffer Bereich warst.

Wobei das merkwürdig ist das bei einer 2. instanz denn alles geht.

Da kann ich nur evtl auf Codecs tippen. Ich hatte mal per Automatix Codecs installiert und hatte ähnliche Probleme mit Videos, hier ging es aber um die Bildwerte also Gamma etc.

Das wären die 2 Punkte die mir jetzt einfallen würden.
 
Hallo,

mit dem anderen Monitor lag ich auch über dem Framebuffer. Dort hatte ich den Virtuellen Desktop auf 2400x1200 eingestellt. Jetzt liegt er bei 3000x1400.

Gruss
 
Hast du Desktop Effekte aktiviert? Also Compiz fusion? Wenn ja funktioniert es wenn diese deaktiviert sind?

Hast du codecs installiert um zB DVDs abzuspielen?
 
Das Problem gibt es übrigens auch unter Wiendows.... ich habe auch Bauklötze gestaunt, als ich mit dem mplayer (w32) auf dem externen Bildschir rosa gesehen habe. Weder der virtuelle desktop, noch das Klonen half da weiter.
 
Original von slinger
Hast du Desktop Effekte aktiviert? Also Compiz fusion? Wenn ja funktioniert es wenn diese deaktiviert sind?

Nicht aktiviert, würde auch nicht gehen, wegen des Framebuffers ;)

Hast du codecs installiert um zB DVDs abzuspielen?

Ja, ging vorher ja wie gesagt einwandfrei.

Original von ThunderBolt
Das Problem gibt es übrigens auch unter Wiendows.... ich habe auch Bauklötze gestaunt, als ich mit dem mplayer (w32) auf dem externen Bildschir rosa gesehen habe. Weder der virtuelle desktop, noch das Klonen half da weiter.

Unter dem WindowsXP, welches sein Dar sein auf der Ultrabayplatte fristet habe dieses Problem nicht, da geht es ohne Probleme auf beiden Monitoren!
 
Hast du Automatix genutzt?

Welchen Intel Treiber nutzt du den "intel" oder den "i8etwas" ? :>
 
Bei VLC helfe ich mir immer so, dass ich das Ausgabemodul wechsle, z.B. auf OpenGL. Einfach über Einstellungen, dann Erweitere Einstellungen aktivieren und Ausgabemodule umstellen, dort mal ein wenig rumprobieren. Stop und wieder Play drücken, dann wirds benutzt.
 
Evtl. mal mit mplayer versuchen und als Argument "-vo x11" angeben (ist vom Prinzip her aehnlich wie in VLC das Ausgabemodul zu aendern.

MfG,
fish
 
Hallo,

mit X11 als Wiedergabemodul scheint es zu gehen, vielen Dank für die Tipps

Gruss
 
Ah warum bin ich darauf nicht gekommen 0.o aber das ist doch in Gutsy eigentlich gefixed?
 
Es gibt da noch etwas interessantes:
Code:
Option          "OverlayOnCRTC2"        "on"
Zu finden u.a. imThinkwiki für die X11 Konfiguration
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben