Probleme mit Spaceloop USB-Stick

S

Saugblaser

Guest
Hallo,

habe hier seit paar Tagen einen CnMemory Spaceloop XL mit 16 GB. Da ich ein System neu aufsetzen wollte, mussten die Daten (in erster Linie einige SytemImage) irgendwo zwischengespeichert werden. Was passt da besser als ein USB-Stick.

Nun staune ich nicht schlecht, als ich alles wieder zurückspielen will. Das erste Image, das ich zurückspielen will, wird als fehlerhaft/ungültig zurückgewiesen. Ca. die Hälfte der Image ist nicht mehr zu gebrauchen. Ein Image, bestehend aus zwei Dateien und abgelegt in einem Ordner sieht jetzt so aus - s. Bilder.

Auffallend an dem Stick war von Anfang an, dass es lange dauerte, bis der Stick vom System eingebunden wurde. Meinen anderen (viel kleineren) Sticks erscheinen sofort nach dem Einstecken. Momentan läuft h2testw von c't. Mal sehen, was das Programm dazu sagt.

Wie verhält sich das eigentlich: wenn eine Datei von Windows oder vom aufrufenden Programm nicht beanstandet wird, ist sie dann zwingend in Ordnung ?

Gruss Gustav
 

Anhänge

  • USB_OK.png
    USB_OK.png
    3,1 KB · Aufrufe: 99
  • USB_Err.png
    USB_Err.png
    1,3 KB · Aufrufe: 96
[quote='Saugblaser',index.php?page=Thread&postID=669123#post669123]Momentan läuft h2testw von c't.[/quote]Gut, vielleicht ergibt das etwas. Bist du dir sicher, dass es ein Original-Stick ist? Wo hast du ihn gekauft?
[quote='Saugblaser',index.php?page=Thread&postID=669123#post669123]wenn eine Datei von Windows oder vom aufrufenden Programm nicht beanstandet wird, ist sie dann zwingend in Ordnung ?[/quote]Naja... bei bestimmten Dateien schon. Wenn irgendetwas an der Datenstruktur defekt ist, nur noch kryptische Zeichen in der Datei stehen, dann meckert Windows oder eine Anwendung u.U. schon herum. Aber auf der anderen Seite: Woher sollte ein Programm z.B. bei einer reinen txt, ini, inf oder html-Datei wissen, was nun hineingehört und was nicht?

Die beste Methode um Dateien und Dateizustände zu vergleicen, wäre über die MD5-Checksummen. Also einfach die Summe oder den Hashwert einer Datei ermitteln und nach dem kopieren und zurückspielen den alten mit dem neuen Wert vergleichen. Wenn der Wert anders ist, ist etwas faul.
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=669536#post669536]Bist du dir sicher, dass es ein Original-Stick ist? Wo hast du ihn gekauft?[/quote]
Der Stick war original verpackt und eingeschweisst. Habe mir den von einem Freund mitbringen lassen. Quelle ist Media-Markt.

Besagter Freund war heute hier und hat seinen Stick mitgebracht. Wir haben h2testw von c't laufen lassen - unten das Ergebnis: das linke Bild gehört zu meinem Stick ... :( Extrem heftig ist, dass zusätzlich zu den Image-Dateien noch ca. 1800 Dateien auf dem Stick waren, wo ich jetzt nicht weiss, ob und welche beschädigt sind.

Man muss wohl dringend dazu raten, einen neuen Stick erst mal eine Nacht lang unter h2testw im Dauertest laufen zu lassen.
Wahrscheinlich macht das auch jeder - ausser mir ... :( :( :(

Im Bild unten auch auffallend, dass mein Stick nur 14024 MB hat und Schreiben/Lesen nur ungefähr halb so schnell geht.

Gruss Gustav
 

Anhänge

  • Beide.png
    Beide.png
    11,6 KB · Aufrufe: 27
So, habe den defekten CnMemory Spaceloop XL mit 16 GB zurückgegeben und mir nach anraten im Forum 'nen Corsair Flash Voyager mit 8 GB geholt. Habe nun den halben Speicher für's gleiche Geld - aber der funktioniert wenigstens. Der Test (Bild) lief an einem T60.

Gruss Gustav
 

Anhänge

  • Corsair.png
    Corsair.png
    6,2 KB · Aufrufe: 8
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben