Probleme mit Ramaufrüstung im W510, neues Ram wird nur sporadisch erkannt

Sandmann

Member
Themenstarter
Registriert
21 Dez. 2005
Beiträge
265
Hallo,

Momentan habe ich ein W510 mit 4 GB Ram. Was verbaut ist weiß ich nicht genau, da die unteren Slots frei sind, also ein oder 2 Riegel unter der Tastatur sein müssen. Nun hatte ich hier noch einen 4GB DDR3 Riegel rumliegen den ich im unteren Slot einsetzte mit dem Ergebniss, daß das Ram im Bios nur sporadisch erkannt wurde. Mal 4GB, mal 8GB. Ein Wechsel des Slots von links nach rechts brachte keine Besserung. Da ich noch einen 2GB DDR3 da hatte habe ich den auch ausprobiert mit dem gleichen Ergebniss. Mal werden im Bios 4GB und mal 6GB erkannt. Beide Riegel die ich probierte liefen vorher in einem T400 unauffällig.
Nun frage ich mich ob mein W510 ein Problem mit den unteren Slots hat (es ist noch Garantie drauf)
Diese Aussage habe ich noch gefunden in einem alten Thread hier im Forum.
Standardmässig sind zwei Riegel von unten verbaut. Die beiden unter der Tastatur (also von oben) werden nachgerüstet. Steckt man dort z.B. zwei Riegel rein und lässt die unter dem Gerät leer, dann startet das Gerät erst gar nicht....
Wie passt das alles zusammen? Meins startet mit nur den Riegeln unter der Tastatur. Kann es eine einfache Inkompatibilität mit den 4GB Riegeln unter der Tastatur sein?

Gruß
 
Ist das BIOS aktuell?
Wie lautet die genaue Bezeichnung vom RAM (sowohl bereits verbaut, als auch neu verbaut)?
Ohne Schrauberei lässt sich das beispielsweise mit CPU-Z feststellen :)
 
Hi,
Bios habe ich auf 1.45 erst aktualisiert. Voher wars die 1.41.
Zu CPU-Z: Es sind unter der Tastatur 2 Module verbaut, also 2x2 GB. 1x Kingston PC3-10700, 1x Samsung PC3-8500F, natürlich im Single-Channel.
Der 3., den ich unten selbst reingebaut habe ist MDT PC3-8500F, läuft im Moment nicht, nur CPU-Z zeigt ihn an.
Der eine 4GB ist von Lenovo der Probleme macht PC3-10600 CL9
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn das hier immer so lange dauert, bin noch unterwegs.
Zur Frage : Ich hatte mal alle 10 GB drin und Memtest laufen lassen. Da gab es keine Probleme.
Du meinst wahrscheinlich jeden Riegel mal einzelen betreiben?
 
Wenn es mal mit allen Riegeln zusammen lief, sollten die wohl OK sein.
Es kann aber nicht schaden, sie nochmal alle einzeln durchzutesten.
Falls der Speichertest keine Fehler anzeigt und die Riegel fest in ihren Slots sitzen, würde ich mich bezüglich eines Mainboard-Tauschs an Lenovo oder Servion wenden.
 
Dieses Memtest in der Freeversion testet immer nur 2Gb, also habe ich 5 Sitzungen lassen. An der Speicherbelegung hat man auch gesehen das das klappt. Der Test lief vielleicht 20 Minuten ohne Fehler.
Ich werde das nochmal checken.
Was mir noch etwas koscher vorkam: Ich habe das Thinkpad auch wenn es läuft mal an 2 diagonalen Ecken vorsichtig zur Seite gehobenen. Dabei ist es mir schon 2 bis 3 mal einfach ausgegangen. Ich kann das komischerweise nicht reproduzieren sonst hätte ich es schon zurück geschickt. Ich gehe mit dem Teil eigentlich um wie mit einem rohen Ei, aber manchmal geht's halt einfach aus.
Eine Windows 7 Leistungsbewertung führte auch mal zur spontanen Abschaltung. Das alles weckt nicht gerade großes Vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten Memtest86+ verwenden, das startet von CD oder USB-Stick und kann den ganzen RAM testen :)
Beim Anheben sollte sich das Gerät nicht einfach ausschalten, da scheint also tatsächlich etwas nicht in Ordnung zu sein.
 
Ich probiere das nachher mal Zuhause und danke erstmal für die Infos!
 
Noch eine Frage: Laut CPU-Z sind Slot 1 und 3 unter der Tastatur? Hätte ich jetzt so nicht vermutet weil ich unter der Tastatur 2 drin hab und in besagten Programm Slot 1 und 3 als belegt angezeigt werden.
Beschriftet sind die im Boden mit 0 und 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenovo (und viele andere Hersteller auch) und CPU-Z verwenden eine andere Nomenklatur für die Benennung der Slots, das hat natürlich keine Auswirkungen auf deren korrekte Funktion.

Lenovo:
Slot 0 und 1 = Kanal 1
Slot 2 und 3 = Kanel 2

CPU-Z:
Slot 1 und 3 = Kanal 1
Slot 2 und 4 = Kanal 2

Wie die Slots korrekt zu bestücken sind, kann dem Hardware Maintenance Manual entnommen werden :)
 
Habe nun den Memtest86+ mit den gesamten 10GB laufen lassen. Nach etwa 6h habe ich ohne Fehler abgebrochen. Daraufhin habe ich die beiden Riegel die von vornherein drin waren nach unten in den Boden gebaut und den Memtest86+ 2,5h fertig laufen lassen, auch ohne Fehler. Das Ram scheint i.O. und die unteren beiden Slots auch.
Nun gut, es scheint wahrscheinlich einfach nur was nicht zusammen zu passen so wie es gesteckt war......Kann nur weiter beobachten. :):confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich immer wieder Probleme mit der 4 Riegel Bestückung hatte habe ich das W510 zurrück gesendet an den Verkäufer (Überprüfung).
Ich wurde schon stutzig das nur, wo ich das Teil bekommen habe, die beiden Slots unter der Tastatur belegt waren. Gut, das kann Zufall sein.
Im Nachhinein stellte sich raus, daß reproduzierbar der Rechner immer, wenn Slot 0 bestückt war beim wegtragen im eingeschalteten Zustand abstürzte. Ist der Slot leer passiert da garnichts. Slot 1 erkennt in 95% der Fälle kein Ram. Alles getestet mit zwei unterschiedlichen Modulen die im T400 laufen.
Das kann nicht normal sein...
 
Heute hatte ich telefonischen Kontakt mit dem Verkäufer. Ich habe das Notebook Samstags abgesendet per DHL. Es müßte normalerweise Montag da sein. Gestern am Donnerstag rief er mich an.
Er schien etwas irritiert weil das W510 angeblich keinen Mucks mehr macht, auch mit Netzteil nicht. (Habe es in seiner Verpackung zurrück gesendet).
Als ich das W510 abgesendet habe lief es definitiv! Er meint es geht noch nicht mal an und im Boden wäre eine Beule, verursacht durch 2 zu lange Schrauben die aufs Board drücken. Ob ich das war fragt er.
Dann schickt er mir auf verlangen von mir ein Foto wo im Boden eine so große Beule drin ist das das W510 noch tnicht mal mehr mit den Füßen steht.
Das ist natürlich die Krönung!! Er würde auch auf Kulanz für 50-60 Euro das MB tauschen. Ich habe an dem Ding nicht rumgefummlt!!!
In was für einem Land leben wir hier überhaupt, ich bin stink sauer......
Ich wollte das Notebook überprüfen lassen, stattdessen begeht er Sachbeschädigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auf einmal 2 zu lange Schrauben im Rechner sind? Wie soll das gehen?, erklärs mir?
 
Hmmm, es wird behauptet das 2 zu lange Schrauben diese Beule in den Boden drücken und dadurch das MB nach aussen drücken und es beschädigt wurde. Das war aber bei Absendung nicht der Fall. Ich finde das ganz schön frech und dreist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben