Probleme mit KDE-Energieverwaltung bei T440s

manu27

New member
Themenstarter
Registriert
4 Mai 2014
Beiträge
19
Hallo zusammen!

Ich kämpfe bei meinem T440s noch mit den Einstellungen zur Energieverwaltung unter KDE. Dort habe ich festgelegt, dass der Akkustand bei 20% niedrig und bei 5% kritisch ist. Leider scheint es nun so zu sein, dass von KDE nur der Ladestand des wechselbaren Akkus (wird in der Akkuüberwachung als "Battery 2" erkannt) herangezogen wird, nicht aber der Stand des intern verbauten (wird als "Akku" erkannt). Das ist natürlich nicht das, was ich will, weil zunächst scheinbar immer der wechselbare Akku entladen wird und erst dann der festeingebaute. Sprich, obwohl der festeingebaute Akku noch fast vollständig geladen ist, verhält sich der Laptop aufgrund des fast leeren Wechselakkus gemäß den Einstellungen "kritischer Akkustand".
Habt Ihr eine Idee, wie sich das verbessern lässt?

Vielen Dank!
 
Das ist ein Bug!

Das Problem habe ich auch mit 2 Akkus am T520. Ist in KDE4.13.X gefixt worden.

Ich bin einfach hergegangen und habe gesagt: Bei kritischem Akku mache folgendes: NICHTS! ;)

Grüße
 
Danke fürs heraussuchen; ich habs auf die Schnelle nicht im Bugtracker gefunden. Laut den letzten Kommentaren soll der Bug mit KDE 4.13.3 gefixt sein (ich habe 4.13.2 :facepalm:). Naja, dann hoffe ich mal auf ein zeitnahes Update der Manjaro Repos, aber wenn dein Arch Testing auch noch zu alt ist, wirds noch ein wenig dauern.
 
Oh seh gerade gestern kam KDE4.3.13, zumindest auf dem Desktop.

Nun muss ich nur noch 8h warten bis der Akku 1 leer wird dann weiß ich es :D

Geupdatet hab ich gestern beide.

Gr+´e
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben