Probleme mit dem Surfstick IK41VE1 (ipv6)

thinksloo

Member
Themenstarter
Registriert
9 Dez. 2024
Beiträge
19
Hallo,

vielleicht habt ihr eine Idee: Ich habe seit Dezember den oben genannten Surfstick mit einem Datentarif bei der Telekom für unterwegs.

Ich habe ihn zu Beginn einige Male genutzt und es hat alles funktioniert. Nun lag er ein paar Wochen herum und ich habe ihn heute benötigt.

Dabei habe ich festgestellt, dass er manche Seiten problemlos lädt und bei anderen Probleme hat. ZB telekom.de, zeit.de oder der gesamte Telegram-Messenger lädt nicht. Es sieht für mich so aus, als ob er möglicherweise Probleme mit DNS hat. Entkopple ich den Surfstick und gehe über das iPhone als Hotspot, funktioniert alles tadellos.

Ich habe versucht, in den Netzwerkeinstellungen unter Windows 11 die DNS-Server von Google einzutragen. Aber sobald ich die IPv6-Server eingebe, verbindet sich der Stick gar nicht mehr mit dem Internet.

Ich habe auch versucht, testweise die Firewall in Windows 11 und die Wifi-Sicherheit unter Lenovo Vantage zu deaktivieren, beides ohne Erfolg. Wie gesagt, sobald ich das iPhone als Hotspot nutze oder WLAN, funktioniert alles wunderbar. Ich denke also, dass es nicht am ThinkPad liegt.

Über Hinweise, wo ich nachforschen kann, bin ich sehr dankbar.
 
Lösung
ok, es funktioniert heute wieder. Ich hatte erst die SIMS getauscht- auch eine andere SIM funktionierte nicht.
Ich habe anschliessend, über die Windowseinstellungen das gerät entfernt und dann wieder hinzugefügt. Jetzt tut er wieder wie er soll
Laufen die Dienste DHCP-Client und DNS-Client?
Was "sagt" die Windows Ereignisanzeige zum Zeitpunkt des Verbindungsversuchs?
Ist der richtige APN eingetragen?
 
Laufen die Dienste DHCP-Client und DNS-Client?
Was "sagt" die Windows Ereignisanzeige zum Zeitpunkt des Verbindungsversuchs?
Ist der richtige APN eingetragen?
dienste werden als "wird ausgeführt" angezeigt.
APN nehm ich an, ich habe daran nichts geändert, laut dem interface ist dort folgendes eingetragen:
1739825450953.png
in der windows ereignisanzeige kenn ich mich nicht gut genug aus, um beurteilen zu können wo ich da nach suchen muss.
 
Dann befasse Dich damit. Nur dann verstehst Du auch Dein Windows ;)

Unter System und Anwendung die Uhrzeit finden, in der Spalte "Quelle" nachzuschauen, ob es etwas mit Internet, Netzwerk etc. zu tun hat und dann per Doppelklick den Eintrag öffnen.

Google hilft bei verstehen der Ereignisanzeige. - Erster Treffer bei "windows ereignisanzeige verstehen":

Die APN-Einstellungen scheinen in Ordnung zu sein. - Ist die SIM-Karte im Stick auch für "Mobile Daten" / LTE freigeschaltet?
Die meisten Verbindungsprobleme des Sticks treten mangels Guthaben oder Buchung bei Prepaid-Karten auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, es funktioniert heute wieder. Ich hatte erst die SIMS getauscht- auch eine andere SIM funktionierte nicht.
Ich habe anschliessend, über die Windowseinstellungen das gerät entfernt und dann wieder hinzugefügt. Jetzt tut er wieder wie er soll
 
Lösung
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben