Probleme mit: Antivirus und Vista

Lordy

New member
Themenstarter
Registriert
15 Jan. 2009
Beiträge
39
Hi,

es geht nicht um meinen Thinkpad, sondern um einen Acer Notebook von Bekannten.

Seit einiger Zeit meldet deren Antiviren Software AVAST jedes mal, wenn man auf der EBAY Website rumgeklickt MALWARE.
Über Google hab ich rausgefunden, dass es ein spezielle Problem ist mit der AVAST Software.
Wir haben dann Antivir installiert und AVAST runtergeschmissen. Die Antivir Systemprüfung findet auch keinen Virus!

Leider läuft wird kein Update durchgeführt/gefunden bei der UpdateSuche.

Könnte das ein Problem durch Vista sein? Vista hat die Software auch nicht als Antivirensoftware beim WINSystemguard erkannt.
Ich habe bei der WIN Firewall die Antivir exe als sicheres Programm hinzugefügt, aber das half nicht.

Ich weiss nicht ob das hier die richtige Rubrik ist, aber habt ihr eine Idee?

MfG
Lordy
 
nimm den hier: http://free.avg.com

hat afaik ne bessere erkennungsrate, die updates gehen schneller (mir kommts manchmal so vor, als ob avira die updateserver für die kostenlosen versionen absichtlich ausbremst) und zuverlässiger und ausserdem hat er gleich nen mailscanner integriert.
und das wichtigste: das nervige werbe-popup, man sollte doch bei avira einkaufen gibts auch nich, der meldet sich höchstens mal wenns ein versionsupgrade gibt... ;)
 
[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=762582#post762582]nimm den hier: http://free.avg.com

hat afaik ne bessere erkennungsrate[/quote]
Professionelle Tests, wie sie in diversen Fachzeitschriften veröffentlicht werden, sagen da anderes.


[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=762582#post762582]die updates gehen schneller (mir kommts manchmal so vor, als ob avira die updateserver für die kostenlosen versionen absichtlich ausbremst)[/quote]
Das ist korrekt. Irgendwie muss Avira die kostenpflichtige Version ja schmackhaft machen.
Wobei ich persönlich die Updategeschwindigkeit von Avira Free immer noch für absolut ok halte.


[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=762582#post762582]und zuverlässiger und ausserdem hat er gleich nen mailscanner integriert.[/quote]
Mailscanner sind nicht wirklich notwendig.
Sobald eine Mail vom Mailprogramm gespeichert wird greift ja der On-Access-Scanner.


[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=762582#post762582]und das wichtigste: das nervige werbe-popup, man sollte doch bei avira einkaufen gibts auch nich, der meldet sich höchstens mal wenns ein versionsupgrade gibt... ;)[/quote]
Den Notifier von Avira kann man problemlos deaktivieren. Obwohl Avira bei mir auf 4 Rechnern läuft, ist es Monate her, daß ich den Notifier gesehen habe.
 
von welcher version redest du und welches magazin hast als quelle? ;)
der 9er hat afair ziemlich gut abgeschnitten und das deckt sich auch mit meiner persönlichen erfahrung... :D

dass die updates manchmal gar nicht klappen find ich - auch wenns nix kostet - nicht wirklich prickelnd, vor allem beim virenscanner...

mailscanner sind glaubensfragen... :thumbsup:

ich hatte den auch immer deaktiviert, bis ich den scanner gewechselt hab, aber bei jedem update kam der wieder. vielleicht kann man den mittlerweile auch dauerhaft verschwinden lassen, aber früher wars irgendwann nur noch nervig...
 
[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=763943#post763943]von welcher version redest du und welches magazin hast als quelle? ;)[/quote]
Z.B. c't 23/08: "Die Antiviren-Software von AVG Technologies, früher Grisoft, kann sich nirgends besonders auszeichnen, fällt aber auch nach unten nie ganz aus dem Rahmen. Die Freude über recht gute Werte bei der Signaturerkennung im Malware-Zoo trübt das schlechteste Ergebnis im Bereich Spyware. Auch die Heuristik ist am unteren Ende des Mittelfelds anzusiedeln und bei der Verhaltenserkennung ist noch Fehlanzeige."

Signaturerkennung Schadsoftware: 97% (andere Scanner erreichten 98 und 99%)
Signaturerkennung Ad- und Spyware: 87% (andere bis zu 99%)
Heuristik (2/4 Wochen alte Signaturen): 45/34% (andere über 60%)


Oder c't 26/09 (über AVG 9.0): "Im Vergleich zur Version 8.5 hat sich bei AVG kaum etwas geändert. Die Usability ist weiterhin durchwachsen. "

Signaturerkennung (Zooviren): 96,4%
Signaturerkennung(Ad- und Spyware): 94,4%
Heuristik: 42%
Erkennung neuer Schädlinge der letzen 4 Wochen: 68%

Summa summarum: AVG ist nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut. Diverse andere Antivirenprogramme haben deutlich bessere Trefferquoten.


[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=763943#post763943]der 9er hat afair ziemlich gut abgeschnitten und das deckt sich auch mit meiner persönlichen erfahrung... :D [/quote]
"Persönliche Erfahrung" kann keine ernsthafte Aussage über die Qualität der Scanengine treffen. Die paar Viren, die in der eigenen Erfahrung gefunden werden oder durchrutschen sind nur ein verschwindend kleiner Teil der Viren, die im Umlauf sind. Auf Basis dieser paar Messwerte kann keine statistisch relevanten Aussagen treffen.


[quote='silberfieber',index.php?page=Thread&postID=763943#post763943]dass die updates manchmal gar nicht klappen find ich - auch wenns nix kostet - nicht wirklich prickelnd, vor allem beim virenscanner...[/quote]
Daß es im letzten Jahr einige Wochen lang Probleme beim Update gab war fatal, keine Frage.
Aber diese Probleme sind vorbei.
Wer aktuell Probleme hat, muss sie wohl bei seinem Rechner suchen, denn grundsätzlich funktionieren die Updates.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben