T440p Probleme im Dockingbetrieb, welcher Treiber ist der richtige?

Thinkfreak100

Member
Registriert
16 Juni 2012
Beiträge
84
Hallo. Habe mein T440p gestern im geschlossenen Zustand im Docking Betrieb per Update Center neu aufgesetzt. Funktionierte alles gut, bis zu dem Zeitpunkt wo der Docking Treiber upgedatet werden sollte, da hat sich der Lap immer wieder bei aufgehangen.. Hab ich mir nichts bei gedacht und ausgeschaltet. Heute wollte ich wegen windows wechsel nochmal neu aufsetzen, allerdings direkt am Lap ohne Dock. Als alles fertig war habe ich wieder in die DS eingesetzt und es tut sich nichts, bzw. der Lap fährt hoch aber der Monitor über DVI zeigt kein Bild. Wenn ich den Lapp geöffnet im Dock hochfahre ebenfalls kein Bild auf Monitor und Lap-Bildschirm. Strom und Lan sind am Dock angeklemmt. Am Netzteil oder Dock liegt es nicht. Ein W541 funktioniert wunderbar.

Noch seltsamer ist, wenn ich den geöffneten Lap im Dock starte und das DVI Kabel hinten abklemme bekomme ich ein Bild, bei angeklemmtem Kabel nicht.

Meine Idee wäre jetzt den Dock Treiber manuell nach zu installieren, da das Updatecenter nichts mehr zum installieren findet, allerdings gibt es bei Lenovo 2 Treiber für das ProDock, einmal von Synaptics und dann von VIA. Woran erkenne ich welchen ich benötige?

Oder ganz anders an die Sache herangehen?
 
allerdings gibt es bei Lenovo 2 Treiber für das ProDock, einmal von Synaptics und dann von VIA
Wenig überraschend handelt es sich dabei nicht um Treiber, sondern um Firmware-Updates für Komponenten der Dockingstation.

Während das VIA-Fimwareupdate für den VIA VL812 USB Hub Controller gedacht ist, ist das Synaptics-Firmwareupdate für den Synaptics VMM2322 DisplayPort-Hub gedacht.
 
Ok, das wusste ich nicht. Welche Möglichkeiten hätte ich sonst noch?

Es funktioniert wieder, warum auch immer..

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Nachdem ich das 440p mit einem 170W Netzteil im Dock nutzen konnte geht heute nichts mehr. Sobald das Thinkpadlogo erscheint friert der Rechner, bzw das Bild auf dem über DVI angeschlossenen Monitor ein. Habe 3 verschiedene 90W, ein 170W sowie ein 65W Netzteil getestet, die im direkten Anschluss am Notebook alle funktionieren, am ProDock jedoch nicht. Keines der Netzteile hat eine FRU-Endung auf 66, die Modelle sollen ja problematisch sein wie ich gelesen habe.

Ich weiß nicht mehr weiter..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wollte ich machen, allerdings bekomme ich die Meldung "no need to update, a higher version is installed". Momentan funktioniert es wieder, ist aber immer ein Glücksspiel. Irgend etwas stimmt nicht..
 
Nachdem das Mainboard vom Techniker gewechselt wurde funktioniert alles tadellos. Glück gehabt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben