Probleme bei Ebay

Somic

New member
Themenstarter
Registriert
4 Nov. 2007
Beiträge
127
Hab bei Ebay bei einem privaten Verkäufer ein T41 gekauft und in der beschreibung stand bluetooth aber ich erhielt einen usb bluetoothstick und das gerät weisst kein internen bluetooth auf. muss er das gerät zurück nehmen?
 
Hi,

ohne es zu wissen, aber mal geraten: es kommt auf die Artikelbeschreibung an. Wenn da niergends steht, dass es sich um eine interne Bluetooth-Variante handelt, sieht es mal schlecht aus, würd ich sagen.
Aber sonst: ich würde sagen, dass wenn du ansonsten mit dem Gerät zufrieden bist, würde ich den Hobel behalten und drüber nachdenken, bei Gelegenheit einfach eine interne Bluetooth-Karte nachzurüsten (insofern das bei deinem Gerät möglich ist), wenn es dich nervt, dass es nur ein Stick ist.

Du kannst ja mal den Link zum Artikel posten und dann weitersehen. Vielleicht sind hier ja findige User, die dir das etwas genauer sagen können.

Munter. Grimsrud
 
hast du den link da .

ich hab eins mit wlan gekauft , da war ne pcmciakarte dabei , aber es stand auch so in der beschreibung .
 
Original von Somic
in der beschreibung stand bluetooth aber ich erhielt einen usb bluetoothstick
Gib mal schnell die Artikelnummer bevor er das Angebot noch ändert. Drucke es auch mal aus als Datensicherung für Dich.

Wenn er Bluetooth mit den Komponenten zusammen aufgelistet hat die auch eingebaut sind ist es schon eine Täuschung. (LAN, WLAN, Bluetooth, USB 2.0, ...)

Aber wenn er es abgesetzt beschrieben hat hätte man evtl. nachfragen müssen.
Aber ein ehrlicher Verkäufer würde dabei schreiben, das es ein USB Bluetooth Stick ist, schließlich ist es nicht nur unpraktisch sondern belegt auch immer ein USB-Port.

Aber wenn wir das Angebot nicht sehen können wir nicht sagen schicke es zurück.

Gruß Flexibel
 
Das Bild/die Bilder zum Angebot können auch eine Rolle spielen. Wenn z.B. auf dem Bild ein Bluetooth-Symbol auf der Clearplate zu sehen ist (z.B. weil der Verkäufer irgendwo ein x-beliebiges Bild geklaut hat), könnte man sich evtl. darauf berufen.
 
Hatte auch so einen ähnl. Fall bei meinem T43 - er hatte einen Standardtext kopiert und das übersehen - leider war dann kein BT drin...
wir einigten uns dann und er bezahlte mir den Betrag den ich für eine interne Daughter-Card inkl. Clearplate und Versand berappen musste zurück - die Karte hab ich dann selbst eingebaut.
Wäre das Gerät aber sonst auch nicht in einem annehmbaren Zustand gewesen hätte ich ihn nicht genommen - da wäre dann ev. ein (Rechts)Streit fällig gewesen - aber mein T43 sah aus wie (fast) neu und sonst auch "pipifein" :D

-- kommt halt drauf an...
 
Kommt tatsächlich auf den Einzelfall an.

Was wurde vereinbart? --> Artikelbeschreibung

Steht da "USB 2.0, LAN, Bluetooth" würde der objektive Betrachter davon ausgehen, dass es ebenso wie die anderen Komponenten eingebaut ist.
Zumal es durchaus möglich und nicht unüblich ist, dass Bluetooth-Karten in ein T41 eingebaut sind.

Grenzwertig ist es, wenn das "Bluetooth" komplett entfernt von den anderen Schnittstellen aufgelistet ist. Hier kann man darüber streiten, ob man nun schreiben muss "internes/externes Bluetooth". Üblich ist wohl die Bezeichnung:

"Einen Bluetooth-Adapter lege ich bei..."

Bei Bildern von BT-Aufklebern auf dem TP ist es eindeutig, dass das ein interner Adapter sein soll...

Fazit: Ohne genaue Artikelbeschreibung kann man nix sagen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben