Problem mit USB-Ports

Imrazor

New member
Themenstarter
Registriert
21 Nov. 2007
Beiträge
2
Hallo!

Ich hab bei meinem neuen Thinkpad (R61, 14,1 Zoller) folgendes Problem festgestellt:

Unter gewissen Umständen gehen die zwei linken USB-Ports schlagartig nicht mehr. Erst nach einem Neustart können daran angeschlossene Geräte wieder angesprochen werden.

Diese Problem tritt dann auf, wenn ein Gerät angesteckt ist (z.B. USB-Maus) und sie dann trennt und wieder ansteckt. Selbiges mit USB-Sticks etc.

Der rechte USB-Port dagegen geht immer.

lsusb liefert dann keine Ausgabe mehr, es hängt quasi.

Ein dmesg zeigte mir einmal meinen USB-Stick als XBox-Joystick an (?!?).

Nun besteht meine Frage darin, ob jemand ne Idee hat, ob das ein Softwareproblem (was ich glaube) oder ein Hardwareproblem ist.

Ist nämlich schon arg nervig, wenn ich jedesmal die Kiste neu starten muss, damit die zwei USB-Ports wieder gehen. Das Problem trat übrigens schlagartig auf, keine Hardware- oder Softwareänderung sind vorausgegangen.

Benutze übrigens Kubuntu 7.10

Wär ne Sache, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :-)
 
Liefert denn der Port noch Strom oder ist er ganz tot? Hast du noch ein anderes Betriebssystem, mit dem du das nochmal testen könntest? Wenn kein Windows da ist, dann wäre eine Live-CD (kein Ubuntu) gut.

Auch wäre es gut, wenn du uns überhaupt den dmesg-output (und andere betreffende Logfiles) geben würdest, ohne kann man wenig helfen.


Ansonsten: Gnaha, erster Flexingfall beim T60! :D ;)
 
Ich hab das Problem mittlerweile gelöst: Bios-Update

Mit der aktuellen Bios-Version ist das Problem behoben. Auch andere Leute haben dieses USB-Problem berichtet, bei ihrem T61 bzw. R61.

Hier mal ein Link:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/146497/previous/

Einfach das neue Bios entsprechend der Anleitung downloaden und flashen, danach geht wieder alles... ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben