Problem mit upgraden und kündigen eines DSL-Anschlusses/Flatrate

PeterWa

Well-known member
Themenstarter
Registriert
23 Dez. 2007
Beiträge
6.721
Hallo,

ich suche euren Rat bei einer etwas verworrenen Geschichte:

Ich wollte schon lange meine 1000er City Flat von 1&1 upgraden
und dabei die surf&phone 6000 basic haben, die allerdings normalerweise
nicht angeboten wird. 1&1 bietet nur ein upgrade auf 16000 an.

Also nach einem mail an 1&1 wurde ich angerufen, dass für mich
jetzt auch die 6000er Version freigeschaltet sei. Ich habe das
dann gebucht. Nach einigen Tagen habe ich einen Brief von 1&1
bekommen, ich solle doch bitteschön meinem bisherigen Provider
kündigen. Verblüffend, da ich nur 1&1 mit dem DSL-Anschluss und
der Flatrate beauftragt hatte. Ich wusste also nicht, wem ich
kündigen sollte. Zwei Anrufe beim 1&1-Servicetelefon haben mich
auch nicht weiter gebracht.

Bei diesem deadlock habe ich mich entschieden, meinen Vertrag
bei 1&1 zu kündigen und meinen upgrade-Auftrag zu widerrufen.

Parallel dazu habe ich mir ein Angebot der Telekom angeschaut und
dort nachsehen lassen, von wem ich DSL habe. Unter meinem Telefon-
anschluss war bei denen kein Provider eingetragen, so dass die
Telekom-Leute sicher waren, dass ich DSL nicht von Ihnen habe.

Seit meiner Kündigung habe ich seit 2 Wochen nichts mehr von 1&1 gehört.
Interessant ist nun, dass mein DSL zwar noch funktioniert,
aber 1&1 die ca 17 € für den DSL-Anschluss des aktuellen Monats
nicht mehr einzieht.

Hat jemand von euch schon eine ähnliche Kündigung bei 1&1 durchgezogen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Haben die einfach ohne Ankündigung
das DSL abgedreht?
Welcher Provider steckt denn hinter der 1&1 city flat?
 
Also eine City-Flat hat es bei Lycos gegeben bzw. hat die bei denen so geheisen, allerdings wurde Lycos von Freenet übernommen.
Ich hatte auch eine Zeit lang die City-Flat von Lycos, aber du sprichst von der 1 und 1 City-Flat und die hat es tatsächlich bei 1 und 1 gegeben.
Ich glaube die bei 1und 1 wissen selbst nicht mehr was sie in der Vergangenheit selbst so alles angeboten haben.
Siehe hier
 
Wenn Du nicht nachher zwei Monate ohne Telefon dastehen willst, solltest Du da mal nachhaken. Ich hab das Gefühl die Provider sind momentan ziemlich überfordert mit den ganzen Vorgehensweisen und dem hin- und hergeschiebe. Da kann das dann auch passieren, dass man statt einem 6-->16Mbit Upgrade bei Alice auf einmal nen 6 Mbit Telekomvertrag hat.

edit: Bei Dir wäre folgendes (best-case ;) )Szenario denkbar:
1) Es bestand ein Telekom-Anschluss, der von 1&1 verwaltet und abgerechnet wurde
2) Du buchst nen 1&1 vollanschluss
3) Software meckert automatisch über bestehenden Fremdanschluss
4) 1&1 kündigt Telekom-Anschluss
5) Du rufst an, sie finden keinen
6) 1&1 liefert Dir nen Vollanschluss weil sie den Auftrag nicht stoppen konnten, die Rechnung und die Kündigung hängen noch im System
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben