- Registriert
- 23 Dez. 2007
- Beiträge
- 6.721
Hallo,
ich suche euren Rat bei einer etwas verworrenen Geschichte:
Ich wollte schon lange meine 1000er City Flat von 1&1 upgraden
und dabei die surf&phone 6000 basic haben, die allerdings normalerweise
nicht angeboten wird. 1&1 bietet nur ein upgrade auf 16000 an.
Also nach einem mail an 1&1 wurde ich angerufen, dass für mich
jetzt auch die 6000er Version freigeschaltet sei. Ich habe das
dann gebucht. Nach einigen Tagen habe ich einen Brief von 1&1
bekommen, ich solle doch bitteschön meinem bisherigen Provider
kündigen. Verblüffend, da ich nur 1&1 mit dem DSL-Anschluss und
der Flatrate beauftragt hatte. Ich wusste also nicht, wem ich
kündigen sollte. Zwei Anrufe beim 1&1-Servicetelefon haben mich
auch nicht weiter gebracht.
Bei diesem deadlock habe ich mich entschieden, meinen Vertrag
bei 1&1 zu kündigen und meinen upgrade-Auftrag zu widerrufen.
Parallel dazu habe ich mir ein Angebot der Telekom angeschaut und
dort nachsehen lassen, von wem ich DSL habe. Unter meinem Telefon-
anschluss war bei denen kein Provider eingetragen, so dass die
Telekom-Leute sicher waren, dass ich DSL nicht von Ihnen habe.
Seit meiner Kündigung habe ich seit 2 Wochen nichts mehr von 1&1 gehört.
Interessant ist nun, dass mein DSL zwar noch funktioniert,
aber 1&1 die ca 17 € für den DSL-Anschluss des aktuellen Monats
nicht mehr einzieht.
Hat jemand von euch schon eine ähnliche Kündigung bei 1&1 durchgezogen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Haben die einfach ohne Ankündigung
das DSL abgedreht?
Welcher Provider steckt denn hinter der 1&1 city flat?
ich suche euren Rat bei einer etwas verworrenen Geschichte:
Ich wollte schon lange meine 1000er City Flat von 1&1 upgraden
und dabei die surf&phone 6000 basic haben, die allerdings normalerweise
nicht angeboten wird. 1&1 bietet nur ein upgrade auf 16000 an.
Also nach einem mail an 1&1 wurde ich angerufen, dass für mich
jetzt auch die 6000er Version freigeschaltet sei. Ich habe das
dann gebucht. Nach einigen Tagen habe ich einen Brief von 1&1
bekommen, ich solle doch bitteschön meinem bisherigen Provider
kündigen. Verblüffend, da ich nur 1&1 mit dem DSL-Anschluss und
der Flatrate beauftragt hatte. Ich wusste also nicht, wem ich
kündigen sollte. Zwei Anrufe beim 1&1-Servicetelefon haben mich
auch nicht weiter gebracht.
Bei diesem deadlock habe ich mich entschieden, meinen Vertrag
bei 1&1 zu kündigen und meinen upgrade-Auftrag zu widerrufen.
Parallel dazu habe ich mir ein Angebot der Telekom angeschaut und
dort nachsehen lassen, von wem ich DSL habe. Unter meinem Telefon-
anschluss war bei denen kein Provider eingetragen, so dass die
Telekom-Leute sicher waren, dass ich DSL nicht von Ihnen habe.
Seit meiner Kündigung habe ich seit 2 Wochen nichts mehr von 1&1 gehört.
Interessant ist nun, dass mein DSL zwar noch funktioniert,
aber 1&1 die ca 17 € für den DSL-Anschluss des aktuellen Monats
nicht mehr einzieht.
Hat jemand von euch schon eine ähnliche Kündigung bei 1&1 durchgezogen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Haben die einfach ohne Ankündigung
das DSL abgedreht?
Welcher Provider steckt denn hinter der 1&1 city flat?