Problem mit Transcend 32GB-SDHC-Karte im ThinkPad

ole_trumpf

Member
Themenstarter
Registriert
29 Jan. 2010
Beiträge
270
Hallo ThinkPadianer,

mein W500 erkennt diese Transcend 32GB-SDHC-Karte nicht richtig. Zu Beginn erscheint die Meldung, dass der Datenträger vor Verwendung formatiert werden muss,

SD32GB_1.PNG

kurz darauf erscheint die Meldung, dass ein Datenträger in das Secure Digital-Speichergerät eingelegt werden soll.

SD32GB_2.PNG

Das Formatierungsmenü zeigt anschließend eine „unbekannte Speicherkapazität“ an

SD32GB_3.PNG

worauf Windows das Formatieren nicht abschließen kann

SD32GB_4.PNG

und abschließend die Meldung erscheint, dass der Datenträger nicht formatiert werden kann.

SD32GB_5.PNG

Der Schreibschutz der SDHC-Karte ist deaktiviert. Die Karte funktioniert aber anstandslos in meinem X41, X61t und X200.

Unbenannt.PNG


Als Betriebssystem ist z.Z. Win7 x64 installiert, das Problem tritt allerdings auch unter Win7 x86, Ubuntu 11.* (x64/x86) und Ubuntu 10.* (x64/x86) auf. Andere SD-Karten und auch eine 8GB-SDHC-Karte erkennt das W500 ohne Probleme. Ist die 32GB-SDHC-Karte defekt, obwohl sie in anderen Geräten läuft - oder ist der Cardreader defekt, obwohl andere Karten erkannt werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese benutze ich sogar mehrfach. Funktionien Problemlos an einem W520. Weis jetzt nicht, inwieweit die gleich sind.
 
Hallo

möchte diesen alten Thread nochmals hochholen, nachdem ich in meinem T500 unter Win 7 x64 dasselbe Problem mit beliebigen SD-Karte habe.
Ist der Cardreader etwa defekt oder gar das Mainboard ?

@ole_trumpf: Wie konntest Du das Problem denn ggf. lösen ?

mfg
novartisde
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal 2 Gedanken dazu:
- Auf dem Bild zu Beginn der Formatierung ist als Dateisystem FAT(16?) eingestellt, ändert sich etwas, wenn man auf FAT32 umstellt?
- mit 32GB ist die Karte an der Grenze des SDHC-Formats (eventuell hat hier der verbaute Cardreader einen Firmwarefehler)
 
Hallo novartisde,

ich hatte irgendwann entnervt aufgegeben. Hab die SDHC-Karte an den Händler mit oben gegebener Fehlerbeschreibung zurückgeschickt und bin auf eine entsprechende SanDisk Extreme umgestiegen. Diese läuft seit jeher ohne Probleme in allen Geräten unter allen Platformen.

@supertux: Ich weiß nicht mehr inwiefern ich das Dateisystem oben auswählen konnte. Es kann gut möglich sein, dass der FAT-Einstellung die Hoffnung zugrunde lag die KArte mit mit 2 GB zum laufen zu bringen.

ole_trumpf
 
Hallo,
ich habe auch ein T500 und dessen Cardreader erkennt sporadisch die Karte nicht, wenn man dann mal reinpustet und die Karte nochmal hineinsteckt, gehts auf einmal - vielleicht irgendein Staub/Kontaktproblem auch bei Dir?
mfg sletrabf
 
Hallo,

Danke auch sletrabf für den simplen aber wirkungsvollen Tipp. Ich habe den Cardreader vom Staub befreit und er funktioniert nun problemlos :thumbup:

mfg
novartisde
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben