Problem mit T-Online nach wechsel zu neuem provider .. wie vorgehen ?!

benn1

New member
Themenstarter
Registriert
16 Okt. 2008
Beiträge
89
Also hier mal die hintergrund infos,
meine mutter hat damals einen vertrag abgeschlossen bei der telekom 01/2006, seit 08/2008 ist sie umgezogen, sowie auch beim provider
und zwar zu kabel deutschland (dsl, tv, etc.) jedoch hat sie nun festgestellt, dass t-online munter weiter rechnungen schickt, obwohl kabel deutschland
zusagen bei t-online zu kündigen... nun schicken beide provider meine mutter von einem zum andern die schuld zu, und sie muss bei beiden providern zahlen, ...
kann man hier nicht abhilfe schaffen ?

mit freundlichen grüßen
benn1
 
gibts die Zusage von Kabel Deutschland zu kündigen schriftlich ?
 
sie sollte mal checken wie es bei t-online mit der vertragslaufzeit aussieht.
evtl. ist ja gekündigt, jedoch ist der vertrag noch nicht ausgelaufen.
dann wird sie um die zahlung nicht rumkommen. in dem fall würde ich dann ehre versuchen
bei kabel deutschland eine gutschrift zu erwirken. das die kosten von t-online wenigstens gedeckt sind.
ich hoffe das da nicht mehr schief gelaufen ist, und es sich wirklich nur um die restlaufzeit des t-online vertrages handelt.

lg

tobi
 
mein fachgebiet: ist wohl ein etwas älterer Vertrag den deine Mutter da hatte.
Telekom und T-Online sind mehr oder weniger 2 Unternehmen, d.h. kabel-deutschland hat nur die T-Com gekündigt.
T-Online, AOL, 1und1 und wie alle heißen werden nicht gekündigt...

Aus meiner Erfahrung heraus (arbeite teilweise bei Netcologne) ist die Kohle, die an T-Online gezahlt wurde, futsch.
D.h.: Soll schnell wie möglich kündigen...
 
ja was ein blöder mist, die kündigung hätte Aug 08 eingereicht werden müssen, nun läuft der T-online vertrag 12 monate weiter.
Echt klasse, 1. das Kabel deutschland nicht sein wort hält und macht was sie verspricht, 2. das t-online nur 12 monats verträge erteilt.
t-online braucht sich nicht zu wundern, wenn ihnen die kunden weglaufen, und kabel hats auch nur aufs geld abgesehn ..
 
[quote='Noreia',index.php?page=Thread&postID=463632#post463632]Telekom und T-Online sind mehr oder weniger 2 Unternehmen, [/quote]Musste ein Freund von mir auch feststellen. Er wollte von der Telekom (Telefon + internet) zu Arcor wechseln, hat dort auch alles unterschrieben ("Arcor kümmert sich um den wechsel und kündigt Ihren alten Telefonanschluss...") und ist dann auch zu Arcor gewechselt. Das ganze war Anfang des Jahres. Seitdem hat er auch nichts mehr von der Telekom gehört, also schien alles gut verlaufen zu sein.
Jetzt, fast ein Jahr nach dem Wechsel kommt plötzlich eine Mahnung der Telekom über 16,xx EUR. Auf der Rückseite dieser Mahnung war eine Übersicht über die ganzen monatlichen Beträge (wahrscheinlich von T-Online, bei denen er ja vorher war). Da die Telekom ihm aber damals anscheinend irgendwas gutgeschrieben hatt, wurde das halt so lange miteinander verrechnet, bis die Gutschrift aufgebraucht war. Und das war wohl erst jetzt der Fall....Naja, er hat dann sofort gekündigt, und das ging auch alles und die Gebühr wurde ihm auch erlassen, soweit ich weiß.

Muss man schon höllisch aufpassen bei der Telekom.
Kann man eigentlich nicht eine umfassende Kündigung machen? So nach dem Motto: "Ich kündige alle Veträge, die ich bei Ihnen oder einem ihrer Tochterunternehmen habe." :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben