Problem mit Speedport W 500V

IchUndSo

New member
Themenstarter
Registriert
11 Okt. 2006
Beiträge
117
Moin Moin,

habe mir vor kurzem bei einem Bekannten für kleines Geld nen gebrauchten Speedport W 500V Router gekauft. Nach seiner Aussage sollte das Gerät auch noch funktionsfähig sein, allerdings kriege ich "ihn"partou nicht ans laufen.

Das Problem welches ich im moment habe ist folgendes: Ich habe das gerät resettet übernommen und nun kann ich mich nicht auf der Benutzeroberfläche des Routers einloggen. Weder mit dem default Passwort, noch mit den Zugriffsdaten meines Bekannten.

Eine Verbindung schein jedoch zu bestehen (Zumindestens teils), da ich den Router unter Dos "anpingen" kann.

Das Handbuch und die SuFu haben mir leider keine passenden Ergebnisse geliefert.

Ich hoffe ihr hab noch die ein oder andere Idee parat, welche mich vllt. ans Ziel führt.

Alles Gute, Sven
 
Moin,

wenn Dir der Bekannte seine Einstellungen verraten hat, wie Du Dich mit dem Router verbinden kannst (Verschlüsselung, SSID, Kennung), sollte die Verbindung über WLAN ja auch funzen, solange kein MAC-Filter drin ist. Aber Du wirst Deine DSL-Zugangsdaten eingeben müssen, und daran kommst Du nur, wenn Du Dich auf der Benutzeroberfläche des Routers einloggst. In der Tat gibt es dafür meist ein von der Telekom vorgegebenes Passwort (4 mal die Null beispielsweise). Du musst also den Router richtig reseten, wie das geht müsste im Handbuch beschrieben sein, evtl., falls Du es nicht hast, kannst Du es Dir auch aus dem Netz saugen.
 
Jaa,

das mit den Zugangsdaten von meinem Bekannten habe ich schon probiert und es hat leider nicht geklappt.

Einen "richtigen" Reset habe ich vorhin vorgenommen und es geht immernoch nicht. Das default Pw scheint nicht zu funktionieren. Es wird zusätzlich ein Benutzername gefordert, welchen ich nicht kenne und auch nicht dem Handbuch sowie dem Internet entnehmen kann.

Mfg, Sven
 
Im Ernst? Ein Benutzername? Das habe ich so auch noch nicht gesehen. Wo und wann kommt denn diese Frage, kannst Du mal ne Hardcopy hier reinstellen?
 
JavaScript ist aktiviert? Falls nicht, mach das mal. Ich erreiche den Speedport im Browser über die Adresse 192.168.2.1 und kann dort die Konfigurationseinstellungen vornehmen.
 
gänzlich ot aber ich konnte es mir nicht verkneifen: hardcopy ;-) _das_ habe ich schon lang nimmer gehört
 
@goofz Echt nich? Heute sagt man öfter screenshot, oder? :)

Aber der Tip von Bones ist gut, ohne Java-Script komme ich nämlich an meine FritzBox auch nicht ran, obwohl mir die Anmeldeseite angezeigt wird und keine Fehlermeldung erscheint.
 
Also jetzt mal ganz ohne Schei*

Wir haben auch nen W500v

Hab mal ein Bildle geschossen

Gruß
 

Anhänge

  • Router.jpg
    Router.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 85
evtl. 'ne aufgebohrte Firmware? Einfach mal "root" als Benutzername verwenden.
 
Und wenn du jetzt nach einem "richtigen" Reset die "0000" eingibst, kommst du nicht rein?

Und wo sollst du einen Benutzernamen eingeben, von dem die Rede war?
 
Das PW beim 500 V ist entweder 0000 oder 1234, geht beides nicht, dann unten den Button Passwort vergessen anklicken, dafür darf der Router aber noch keine 10 Min. eingeschaltet sein.
Bisher habe ich so alle 500er resetten können.
Hoffe das ich das jetzt nicht mit dem 501V verwechsel.
 
Moin Moin,

großes DANKE an euch. Bin eure Vorschläge mal der Reihe nach durchgegangen und siehe da, es funzt :)

Leztendlich war es was total triviales, ich hab peinlicher Weise die Ip nicht automatisch zuweisen lassen, wie es wohl notwendig gewesen währe. Aufjedenfall hat es nach dieser Maßnahme funktioniert und ich kann das Gerät jezt konfigurieren.

Was den Benutzernahmen angeht bin ich allerdings relativ ratlos. Ich weis jezt, dass es sich nicht um das Anmeldefenster vom Router (In welches ich mich jezt problemlos mit 000 einloggen konnte) gehandelt hat, nur habe ich keine Ahnung wozu es gehört. Vllt. finde ich es ja noch heraus.

Wünsche euch noch einen schönen Abend,

Mfg, Sven
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben